Fipronil erneut in Eiern entdeckt: Ach, du giftiges Ei!
Wieder sind mit dem Insektengift Fipronil belastete Eier in den Handel gelangt. Nach niederländischen Angaben ist das eine Spätfolge des Skandals von 2017.
Im deutschen Einzelhandel waren Zehntausende mit Fipronil belastete Eier entdeckt worden. Sie sollen von einem Bio-Hof in den Niederlanden stammen. Die festgestellten Werte des Giftes seien deutlich geringer als auf dem Höhepunkt des Skandals im Sommer 2017, sagte der Behörden-Sprecher. Das deute daraufhin, dass es um Reste des Stoffes gehe. In den Niederlanden waren in der vergangenen Woche belastete Eier von einem anderen Hof entdeckt worden.
Nach Angaben des niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums waren rund 73.000 Eier in den Bundesländern Niedersachsen, Bayern, Hessen, Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen in den Verkauf gelangt. Es gebe keine Gesundheitsgefahr. Doch würden alle Eier zurückgerufen.
Das Insektizid Fipronil war 2017 einem Reinigungsmittel beigemischt worden. Damit hatten niederländische Geflügelzüchter ihr Ställe desinfiziert.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Präsidentin der UN-Vollversammlung
Baerbocks bizarre Ämterrochade
Shitstorm um Autorin Caroline Wahl
Lasst die Frau Ferrari fahren!
Diskussion um Wehrdienst
Doppelte Solidarität
Buch über Erfolg der Nazi-Ideologie
Die Lust am Hass bleibt
Russische Drohnen über Polen
Testballon in Richtung Nato
Eröffnung der Automesse IAA
Bühne frei für Benzin und Diesel