Femizide in Hamburg: Jede Menge Einzelfälle
Nach dem sechsten Femizid in Hamburg protestieren Aktivist*innen gegen die Verharmlosung als Ausnahmefall. Sie fordern eine Aufarbeitung.
Die Aktivistin ist Teil des Anti-Feminizid-Netzwerks Hamburg, eines Kollektivs feministischer Organisationen, Beratungsstellen und Schutzeinrichtungen, das nach jedem Frauenmord in Hamburg eine Mahnwache hält. Im Juli ereignete sich nach den Recherchen des Netzwerks der neueste Femizid: Eine 82-Jährige wurde in Hamburg-Hamm von ihrem Mann umgebracht.
Laut Angaben des Hamburger Senats sind 2022 17 Frauen getötet worden. In den ersten drei Monaten dieses Jahres gab es fünf Opfer. Laut dem Bundesfamilienministerium wird in Deutschland jede dritte Frau in ihrem Leben Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt.
Das Anti-Feminizid-Netzwerk zählt Frauenmorde in Hamburg zusammen mit der Linksfraktion, die regelmäßig Anfragen an den Senat stellt und damit die Zahlen öffentlich macht. Ein behördliches Monitoring von Femiziden gibt es weder in Hamburg noch anderswo in Deutschland.
Femizide nicht in Kriminalstatistik
Auf Anfrage der Linken schrieb der Hamburger Senat Ende 2020, Bund und Länder stünden im Austausch zum Aufbau einer Monitoringstelle. Auf eine Anfrage im Juni 2023, ob es eine Dokumentation von Tatmotiven gäbe, antwortete der Senat: „Der Sachstand ist unverändert“.
Auch in der Kriminalstatistik tauchen Femizide nicht unter dieser Bezeichnung auf. Stattdessen führt das Bundeskriminalamt eine Statistik zu „Partnerschaftsgewalt“. Das Anti-Feminizid-Netzwerk Hamburg kritisiert, dass Femizide nicht ausdrücklich als solche benannt werden. Eher würden sie von den Medien und dem Staat verharmlost und als Einzelschicksale betrachtet.
Über den letzten Frauenmord sagt eine Sprecherin des Netzwerks: „Die Staatsanwaltschaft spricht von einem ‚besonders tragischen Fall‘. Wir nennen es Feminizid.“ Damit nutzt das Netzwerk einen Begriff aus Lateinamerika. Der bezieht ein, dass die Tötung von Frauen in einem politischen und gesellschaftlichen System stattfindet, das die Täter gar nicht oder nicht angemessen bestraft.
Teil des Hamburger Anti-Feminizid-Netzwerks sind auch Frauen mit lateinamerikanischen Wurzeln. In Lateinamerika, wo es viele Femizide gibt, wird zunehmend versucht, die Gewalt gegenüber Frauen sichtbar zu machen. Schon Mitte der 2000er Jahre wurde der Straftatbestand „Feminizid“ eingeführt.
Anika Ziemba, Frauenhaus
In Deutschland hat Justizminister Marco Buschmann (FDP) im letzten Jahr angekündigt, Paragraf 46 des Strafgesetzbuchs, in dem es um die Strafzumessung geht, um das Merkmal „geschlechtsspezifische Motive“ zu ergänzen. Bisher wurde dieser Plan nicht umgesetzt.
Anika Ziemba vom Frauenhaus Hamburg sagt, Femizide seien die Spitze eines Eisbergs aus physischer, sexualisierter und psychischer Gewalt. In jedem vierten Fall ist der Täter ein aktueller oder ehemaliger Partner. „Meistens sind Trennungen der Moment, wo die Gewalt in einen Mord eskaliert“, so Ziemba. In Beratungsgesprächen erzählten Frauen regelmäßig, ihr Partner habe gesagt: „Wenn du dich von mir trennst, bringe ich dich um“.
Aber für die Frauen gibt es deutlich zu wenig Zufluchtsorte. In Hamburg fehlen laut Ziemba rund 200 Plätze, die existierenden Frauenhäuser seien „immer voll“. Bundesweit mangele es an etwa 15.000 Plätzen. Erst mit 21.000 Frauenhausplätzen in ganz Deutschland wären die Vorgaben der Istanbul-Konvention erfüllt, ein Abkommen des Europarats zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen.
Doch auch das Frauenhaus kann keinen absoluten Schutz bieten. Regelmäßig erlebt Anika Ziemba, dass Männer Bewohnerinnen von Frauenhäusern über gemeinsame Kinder ausfindig machen und den Frauen dann auflauern. Deswegen fordert Ziemba, dass der Umgang der Kinder mit dem Vater leichter ausgesetzt werden kann. „Wir brauchen einen umfassenden Gewaltschutz ohne Hintertüren, der Täter in die Verantwortung nimmt“.
Zu wenig Notplätze
Ohnehin haben Ziemba und ihre Kolleg*innen oft nur in der Notaufnahme Platz, „und auch da arbeiten wir am Limit“. Häufig müssen Schutzsuchende an andere Frauenhäuser verwiesen werden. Viele entscheiden sich dann, trotz häuslicher Gewalt und Morddrohungen in Hamburg zu bleiben, erzählt Anika Ziemba. Denn hier hätten sie ihre Jobs und ihr soziales Netzwerk, das in Krisensituationen besonders wichtig sei.
Betroffene Frauen zahlen dafür einen hohen Preis – insbesondere, wenn sie aus dem Ausland nach Deutschland kommen. Sind sie verheiratet, bindet die Ehe sie laut Anika Ziemba hierzulande drei Jahre an den Mann. Trennen sich die Frauen vorher, müssen sie zurück ins Heimatland. „Da sagen dann viele: ‚Ich halte diese drei Jahre durch, und ich hoffe, ich überlebe das‘“, sagt Ziemba.
Transparenzhinweis: Wir haben auf Wunsch das Zitat eines Mitglieds des Anti-Feminizid-Netzwerks Hamburg aus dem Text entfernt. Die Redaktion
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Geschasste UN-Sonderberaterin
Sie weigerte sich, Israel „Genozid“ vorzuwerfen
Prognose zu Zielen für Verkehrswende
2030 werden vier Millionen E-Autos fehlen
Fake News liegen im Trend
Lügen mutiert zur Machtstrategie Nummer eins
Mord an UnitedHealthcare-CEO in New York
Mörder-Model Mangione
Partei stellt Wahlprogramm vor
Linke will Lebenshaltungskosten für viele senken
Vertrauensfrage von Scholz
Der AfD ist nicht zu trauen