Federpicken von Hühnern: „Depressive Hühner“
Federpicken ist in der Hühnerhaltung weit verbreitet. Die Tiere rupfen sich gegenseitig die Federn. Forscher suchen nach Abhilfe.
Eine Zeitlang wurde das Problem damit bekämpft, dass man den Tieren in konventionellen Betrieben bereits im Kükenalter die Schnäbel kupiert hat. Das heißt, rund ein Drittel des Schnabelgewebes wurde mit einem glühenden Messer entfernt. Die im Schnabel befindlichen Nerven, Tastkörperchen und Blutgefäße waren davon ebenso tangiert. Doch diese Prozedur ist nicht nur schmerzhaft, der Schnabel ist auch ein Organ, mit dem die Tiere Kontakt zur Umwelt und Artgenossen aufnehmen. Darum haben sich deutsche Geflügelhalter Ende 2016 verpflichtet, auf diese Praxis zu verzichten. Und darum ist man nun auf der Suche nach Möglichkeiten, das Federpicken auf anderen Wegen einzudämmen.
„Die wichtigste Maßnahme ist Beschäftigung“, meint Jens Tetens, Geflügelwissenschaftler an der Universität Göttingen. Beispielsweise können die Halter die Tiere mit Picksteinen, Stroh oder Weizenkörnern in der Einstreu davon ablenken. „Komplett verhindern lässt sich das Verhalten so aber auch nicht, und letztlich muss das gesamte Haltungskonzept stimmig sein“, sagt Tetens.
So spielen etwa auch die Lichtverhältnisse eine Rolle. „Hühner sind eigentlich Dschungelbewohner und mögen eher schummriges Licht“, so Tetens. Hühner sehen auch in dem für den Menschen nicht erschlossenen UV-Bereich. Außerdem nehmen sie ihre Umgebung in höherer zeitlicher Auflösung wahr – eine Lampe, die für uns ganz normal leuchtet, kann für Hühner bereits entnervend flackern. In der Freilandhaltung könnte man die Lichtintensität zwar nicht steuern, aber Ställe sollten nicht zu grell ausgeleuchtet werden.
Bereits in der Jungtieraufzucht sollten die Tiere das natürliche Erkundungs- und Nahrungsverhalten erlernen und ausleben können. Auch sollte die Einstreu rund zehn Zentimeter dick sein, damit die Tiere ein Staub- oder Sandband nehmen können. Das steigert ihr Wohlbefinden und reduziert Stress. Hilfreich ist zudem ein eher feuchtes Stallklima. Und das Futter muss ausreichend Nährstoffe, vor allem wichtige Aminosäuren, genug Eiweiß und Mineralstoffe enthalten.
Mobile Freilandhaltung
Zudem hat eine aktuelle Studie des Thünen-Instituts ergeben, dass vor allem in der Boden- und Freilandhaltung Kannibalismus vorkommt, während die mobile Freilandhaltung die wenigsten Probleme hat. Eine Rolle spielt auch die Anzahl der gehaltenen Hühner: In Betrieben, die weniger als 3.000 Tiere halten, kommt das Federpicken mit 48 Prozent seltener vor als in Ställen mit einem Besatz von mehr als 20.000 – hier berichteten alle Betriebe von versehrten Tieren. Fast 40 Prozent aller Legehennen in Deutschland leben in großen Betrieben mit mehr als 100.000 Tieren.
Letztlich versuchen Züchter und Wissenschaftler auch, die genetischen Grundlagen des Federpickens besser zu verstehen und dann Linien zu züchten, die von sich aus ein weniger obsessives Verhalten an den Tag legen. „Rund 20 Prozent des Verhaltens lassen sich genetisch erklären“, sagt Tetens. Auch innerhalb jeder Rasse gibt es individuelle Unterschiede. Allerdings: „Beim Federpicken handelt es sich ja um ein komplex vererbtes Merkmal, sodass es nicht nur ein Gen gibt, das die Tiere dazu veranlasst“, erklärt der Göttinger Wissenschaftler.
Es gibt jedoch Hinweise, dass Störungen im Serotonin-Stoffwechsel eine Rolle spielen. Tiere mit sehr niedrigen Pegeln picken besonders heftig. Auch wurden schon mehrere Gene gefunden, die das Neurotransmitter-System beeinflussen. Beim Menschen wird vermutet, dass ein Serotonin-Mangel Ursache für eine Depression sei. Man könnte also sagen, dass die Tiere eine Art Depression durchmachen. Studien haben gezeigt, dass man betroffene Hühner tatsächlich mit Serotonin-Aufnahme-Hemmern (SSRI), also Antidepressiva, behandeln und damit das Federpicken reduzieren kann. SSRI bewirken, dass genügend Serotonin im synaptischen Spalt zwischen den Nervenzellen verbleibt, wo der Botenstoff ankommende Reize weiterleitet. Praktisch anwendbar ist diese Erkenntnis zwar nicht, dennoch helfen solche Studien, die genetischen Ursachen für das Verhalten zu verstehen.
Veränderte Schnabelform
Eine weitere züchterische Möglichkeit wäre es, die Schnabelform zu selektieren. Das heißt, man würde nur Tiere weiter züchten, die eine runde Form des Oberschnabels aufweisen, was das Verletzungsrisiko reduzieren soll. Erste Versuche gibt es bereits bei der EW Group, einem der weltweit größten Zuchtunternehmen. Dennoch: „Versuche, das Problem mit klassischen genetischen Methoden zu beheben, waren bisher wenig erfolgreich“, sagt Werner Bessei von der Universität Hohenheim.
Derweil wird erforscht, wie sich die Erbanlagen auch auf das Gehirn und den Darm auswirken. Denn Studien unter anderem der Universität Wageningen zeigten, dass federpickende Hühner nicht nur wenig Serotonin im Blut haben, sondern auch Auffälligkeiten im Darmmikrobiom und im Immunsystem aufweisen.
Schnelle Hilfe könnte derweil aus der Zweinutzungszucht kommen. Bei einem öffentlich geförderten Forschungsprojekt namens „Integhof“ waren die Zweinutzungshühner deutlich ruhiger und einfacher im Umgang als die Vergleichstiere einer konventionellen Legehennenlinie. Die Hennen der Zweinutzungslinie hatten bis zum Ende der Legeperiode ein nahezu intaktes Gefieder.
Die Tiere der auf Hochleistung getrimmten Vergleichslinie zeigten dagegen zum Teil drastische Federverluste an unterschiedlichen Körperregionen durch Federpicken. Zweinutzungshühner sind Rassen, bei denen die Hennen reichlich Eier legen und die Hähne in der Mast auch gut an Gewicht zulegen. Sie wurden ursprünglich erforscht, um das millionenfache Töten von männlichen Eintagsküken zu beenden.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Studie Paritätischer Wohlfahrtsverband
Wohnst du noch oder verarmst du schon?
Bis 1,30 Euro pro Kilowattstunde
Dunkelflaute lässt Strompreis explodieren
Ex-Wirtschaftsweiser Peter Bofinger
„Das deutsche Geschäftsmodell funktioniert nicht mehr“
Armut in Deutschland
Wohnen wird zum Luxus
Leben ohne Smartphone und Computer
Recht auf analoge Teilhabe
Ansage der Außenministerin an Verbündete
Bravo, Baerbock!