Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Inazea
[Re]: "Ebenso in der Frage der Sexualmoral: die Lehre der römisch-katholischen Kirche hat sich nicht der Lebensrealität der Gläubigen anzupassen, sondern umgekehrt."
Hm, die "Sexualmoral" der katholischen Kirche ist ja nun hinlänglich bekannt... Wer im Glashaus sitzt...
Die katholische Vorstellung von Gott mag sich nicht demokratischen Verhältnissen unterwerfen - man kann nur hoffen, dass junge Menschen weltweit Ihren Rat befolgen, sich nicht mehr mittelalterlichen Weltvorstellungen zu unterwerfen, den irgendwelche alten, weißen Männer mal in einen historischen Text hineininterpretiert haben. Dann können die auch in ihrem Verein weiter machen was sie wollen. Viel weniger Konflikte...;)
zum BeitragInazea
"Warum müssen Kinder immer auch gegen Röteln, Mumps und Windpocken geimpft werden, wenn die Impfpflicht doch nur für Masern gilt?"
Ja furchtbar. Man erspart den Kindern 4 verschiedene Einzel-Spritzen und fasst die zu einer zusammen... Und schützt sie und andere davor mit 50 Windpocken zu bekommen. Schrecklich. Ich dachte Eltern hätten wichtigere Probleme.
zum BeitragInazea
[Re]: Danke. Die Reduktion auf meine inneren Organe,wenn sie im Artikel auch im Zusammenhang mit dem Thema steht, liest sich sehr befremdlich. Warum berufstätige Frauen dann verantwortlich sind , dass alle Menschen mit Gebärmutter später Kinder bekommen, ergibt dann auch keinen Sinn mehr.
zum BeitragInazea
[Re]: Das müssen sich die Frauen aber erst Mal zeitlich und preislich leisten können, in einem anderen Staat abzutreiben. Es trifft einfach immer die einkommensschwächeren Frauen. Da ist der Kleiderbügel wieder näher...
zum BeitragInazea
[Re]: "Eine auf Dauer angelegte Integration verbunden mit Staatsbürgerschaft, Arbeit und Wohnung ist und bleibt falsch."
Warum? Tragen Menschen, denen man Integration ins Land, Sicherheit, Arbeit/Ausbildung gewährt, nicht zum Wohlstand eines Landes bei, nur weil sie von woanders herkommen?
zum BeitragDeutschland ist seit Jahrzehnten Einwanderungsland... Das Wirtschaftswunder basierte darauf.
Und niedrige Löhne sind nicht Folge "billiger Zuwanderer" sondern neoliberaler Beschäftigungspolitik.
Inazea
Gut, dass das die Problematik verhandelt wurde und Airbnb in Zugzwang zu einer Strategie gezwungen war. "Aber beseitigt die Strategie der Anonymisierung tatsächlich die Diskriminierung, oder verschiebt sie sie nur auf den Moment des Kennenlernens?" Nö, beseitigt sie natürlich nicht. Aber ich denke, im Idealfall ist es eine geeignete Zwischenlösung, bis in ein paar Generationen bestimmte rassistische Vorurteile keine Rolle mehr spielen. Der realistische Fall ist vielleicht, dass man Diskriminierungen nie ganz aus der Gesellschaft bekommt. Auch wenn es traurig ist...
zum BeitragInazea
[Re]: Irgendwie zwei Paar Schuhe.. Versuchen Sie sich mal als kinderlose Frau in irgendeinem gebärfähigen Alter sterilisieren zu lassen... da hat es jeder kinderlose Mann mit..sagen wir Mitte 30 leichter.
zum BeitragInazea
"Ein Wellness-Hotel in Mecklenburg-Vorpommern (...)." Was ist da beim Recherchieren passiert? Bad Saarow liegt in Brandenburg! ^^ dabei ist das von Berlin doch gar nicht so weit weg ;)
Gut fürs Hotel zumindest z. T. recht zu bekommen :)
zum BeitragInazea
Lebewesen zeigen also weniger Stress oder aggressives und krankhaftes Verhalten, wenn sie nicht zu abertausenden in Industriehallen ohne Beschäftigung gepfercht werden? (Welche Steuergelder haben denn diese geniale wissenschaftliche Erkenntnis mitfinanziert?!) Gesundem Menschenverstand folgend hätten wir damit auch bereits die Antwort auf das Problem gefunden: kleine Betriebe mit kleinsten Stückzahlen, mobile Haltung, natürliche, artgerechte Umgebung. Alle vorgeschlagenen Maßnahmen behandeln doch nur das Symptom und nicht die Ursache des Verhaltens. Und anscheinend sind sich Betreiber und Forscher keiner absurden Mühe zu schade - Beschäftigungstherapie, Licht, genetische Forschung, Schnabelformselektion - ernsthaft?! Hauptsache der Status Quo bleibt und der Rubel rollt. Wie abartig. Da hilft nur: Konsum von Geflügelprodukten nur lokal aus Kleinstbetrieben, wenn überhaupt.
zum BeitragInazea
[Re]: Masse statt Klasse? Mehr Kommentare machen Ihre Haltung nicht gerade differenzierter.
zum BeitragInazea
[Re]: Auf der Suche nach Argumenten ist es trotzdem nicht falsch seine eigenen Quellen zu prüfen - zum Beispiel inwieweit sie Informationen aus bot-gesteuerte Propaganda beziehen... www.theguardian.co...s?CMP=share_btn_fb
zum BeitragInazea
[Re]: Die hatten wahrscheinlich auch die Schnauze voll und wollten nach der Stunde Diskussion auch einfach losfliegen... Keine Ahnung warum der Mann nicht selbst umgesetzt wurde....
zum BeitragInazea
[Re]: Danke Hannibal Corpse. Sie haben die Worte genutzt, die ich nicht gefunden habe...
zum BeitragInazea
[Re]: Aha. Hübsche Statistik. Hat aber nichts mit dem Artikel zu tun. Und "Denken" heißt nicht "wissen".
zum BeitragInazea
[Re]: Der Schwerpunkt von Reinhardt Jung-Hecker liegt doch eher darauf, wie zivilisierte Nationen schon in der Vergangenheit ihre "humanitären Werte" über Bord geworfen und die Augen vor der Schutzbedürftigkeit anderer verschlossen haben, um sie ihrem Schicksal zu überlassen. Treffend!
zum BeitragInazea
[Re]: Welche Kommerzialisierung? ÄrztInnen , die Abtreibungen durchführen erhalten dafür schon heute Geld nach Punktekatalog - wie bei jedem anderen medizinischen Eingriff auch. Es geht bei der Debatte nicht darum, dass ÄrztInnen Werbebanner schalten dürfen, um ihr Einkommen zu steigern. Sondern nur darum, dass Sie ihr Leistungsspektrum transparent machen dürfen. Es geht um Information, nicht um Kommerzialisierung.
zum BeitragInazea
Bezüglich der Listen, die Beratungsstellen haben sollen, hat ebenfalls die Taz berichtet:
//http://www.taz.de/!5487874/
Zentral ist Frage wo die Beratungsstellen die Informationen für vollständige und aktuelle Listen hernehmen, wenn ÄrztInnen nicht mit dem Abbruch "werben" dürfen. Und verpflichtet zur Recherche sind die Beratungsstellen nicht. Das heißt, eine Frau ist stark davon abhängig in welcher Region sie lebt und welche Beratungsstelle sie dort vorfindet...
zum BeitragInazea
[Re]: Die Öffentlichkeit muss nicht alles wissen?? Die CDU-Politiker/innen, die sich zu dem offenen Brief zu Wort gemeldet haben, treten das Thema der angeblichen "Affäre" schamlos öffentlich aus - und zwar so, dass es mittlerweile gar nicht mehr um die im Brief erhobenen zentralen Vorwürfe gegen die Partei geht, sondern nur noch darum mit wie vielen Behrends angeblich geschlafen haben soll (welche Relevanz hat das für die Debatte?). Dahin gehend wirft man Behrends zwischen den Zeilen schon vor eine "Schlampe" zu sein. Clever gemacht - so macht man den Überbringer schlechter Nachrichten zum Täter.
zum BeitragInazea
[Re]: Wieso "erwartet man", dass Sie mit sexistischen Sprüchen "dieses kalibers" umgehen können? Und wer ist "man"? Wenn Ihnen ein Tonfall nicht passt, müssen Sie das doch nicht hinnehmen.(?) Sie haben sich geärgert - haben Sie auch was gesagt? Ich denke, dass ist das Problem: Alle schauen nur zu.
zum BeitragInazea
Ob das jetzt klug oder unklug von Jenna Behrends war, sei dahingestellt. Die Debatte der CDU hat mittlerweile groteske Züge angenommen - das hat nichts mit sachlicher Diskussion zu tun, sondern eher mit Schulhof. Die Sexismus-Debatte hat sich eher in ein "Jenna-Behrends-Bashing" entwickelt - Und wenn man sich die Kommentare hier anschaut, fruchtet diese Strategie sehr gut. Jan Böhmermann entlarvt das Ganze recht anschaulich: http://www.stern.de/kultur/tv/jan-boehmermann-seziert-im-neo-magazin-royale-den-cdu-sexismus-7082482.html
zum BeitragInazea
[Re]: Was hat denn die Sexismus-Debatte der CDU mit Vergewaltigungsfällen zu tun? Das sind wohl eher zwei Paar Schuhe..
zum BeitragInazea
[Re]: Sie vergleichen Äpfel mit Birnen. Der Staat "darf" (in demokratischen Systemen unserer Breiten) nur in solche persönlichen Entscheidungen wie die Kleiderordnung (o.ä) eingreifen, wenn es zum Schutz anderer oder zum Schutz der Verfassung selbst unabdinglich ist. Die "konservativen islamischen Milieus", wie Sie schreiben, sind aber Ausdruck einer religiösen Strömung - und fallen damit unter die Religionsfreiheit. Religionsfreiheit wiederrum ist ein Grundrecht, dass der Staat nicht einfach so beschneiden darf (und das ist auch gut so). Wenn eine Person sich also zu einer bestimmten Auslegung einer Religion und z.B der damit verbundenen Kleiderordnung bekennt, muss das akzeptiert werden.
zum BeitragInazea
"(...)Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) ist von seinem Wohnort Ingolstadt in die Staatskanzlei gekommen zu einem Krisentreffen unter anderem mit dem Innenminister Horst Seehofer (CSU)."
Ich wusste Horst Seehofers engster Vertrauter ist immer noch Horst Seehofer.
zum BeitragInazea
Ich stimme Ihnen zu, Religion ist eine persönliche Angelegenheit. Aber wieso sollte sie deshalb nicht im öffentlichen Raum sichtbar sein?
So gut wie alle christlichen Kirchen haben Türme - ich fühle mich deshalb nicht in meinem persönlichen Atheismus bedrängt. Auch wenn Moscheen Minarette hätten, würde sich für Sie persönlich doch nichts ändern, oder?
zum BeitragInazea
Hä? Weil Blei auch in der Natur vorkommt und schwer aus dem Kreislauf zu entfernen ist, ist es ok weiter mit Bleimunition zu schießen? Die Logik verstehe ich nicht. "Alternativlos" sind wir da auch nicht, informieren Sie sich ruhig auf den Seiten des Nabu dazu.
"ohne jäger würde es vermutlich in manchen gegenden gar keine hasen mehr geben"
Wie kommen Sie zu dieser These?
zum BeitragInazea
[Re]: Sie vergessen, dass es auch die sogenannte Wildkatze gibt, die unter Naturschutz steht und bis vor nicht allzu langer Zeit aus unseren Breiten verschwunden war. Der Erhalt und Ausweitung der "neuen" Wildkatzenpopulation ist Aufgabe der Naturschutzverbände... der Abschuss von Wildkatzen, die für Streuner gehalten werden, ist ein ernstzunehmendes Problem.
zum BeitragInazea
[Re]: hm, z.B. wenn die Jäger in NRW schon einen Aufstand machen, weil sie keine Bleimunition mehr verwenden sollen - das Blei der Waffen akkumuliert sich in der Nahrungskette und ist eine wahre Gefahr für bedrohte Prädatoren (z.B. Greifvögel!).... Oder wenn Naturschutzverbände den Schutz auch auf weitere Arten ausweiten wollen, die sich im Rückgang befinden (z.B. Feldhase) und dann die Jägerschaft rumheult, man würde ihnen ihre Rechte und Traditionen nehmen... das hat nichts mit Tierschutz zu tun.
zum BeitragInazea
"Obwohl eben die Fakten durchaus Begründung für dessen Sorgen geben."
Welche Fakten? Zahlen, Studien, Orakel?
Ein Link würde mich freuen, der Ihre "Befürchtungen" untermauert.
"Erinnert sei ebenso an die Terroranschläge von Kopenhagen, vom Bataclan, vom koscheren Supermarkt und an die wachsende Zahl antisemitischer Übergriffe und Schmähungen durch arabisch stämmige Menschen in Deutschland, wie an die aufgehetzt-antisemitischen Massenkundgebungen im Sommer 2014"
Es ist doch auch ein starkes Stück aufgrund von einem Haufen Spinnern, so gemeingefährlich diese auch sein mögen, eine gesamte relogiöse/kulturelle Gruppe über einen Kamm zu scheren, oder?
zum BeitragInazea
[Re]: Wir könnten auch nachlesen, was dir Bibel über das Judentum schreibt, auch nicht sonderlich schön. Obergrenze für Christen in Deutschland?
zum BeitragInazea
[Re]: Sorgen darf man sich natürlich machen, aber wer zehntausende Menschen über einen Kamm zu schert und Diffus eine Gefahr beschwört, der zündelt. Und Brandstifter haben wir schon genug.
zum BeitragInazea
[Re]: Stimmt, aber die Vorurteilskeule schwingen, ist auch nicht die feine Art.
zum BeitragInazea
[Re]: Welche Zahl möchten Sie denn als Obergrenze festlegen? Und was machen Sie mit den restlichen Menschen, die sich von Obergrenzen und Zäunen nicht abhalten lassen, weil sie schlimmeres gesehen haben? Vor der Grenze stehen lassen? Könnten Sie die humanitäre Katastrophe von zehntausenden gestrandeten Menschen tragen?
zum BeitragInazea
Ich verstehe Ihre Haltung. Allerdings ist eine Obergrenze eine theoretische Zahl, die jemand mehr oder weniger willkürlich festlegen muss. Was machen Sie mit den Menschen, die trotzdem kommen? An der Grenze stehen lassen? (Momentan 10.000 Menschen pro Tag?) Außerdem fordert Herr Schuster vom ZfJ die Obergrenze nicht aus logistischen Gründen, sondern aufgrund diffuser Vorurteile.
Im übrigen ist das natürlich Ansichtssache, auch Taz-Autoren dürfen Obergrenzen fordern, meine Meinung ist, dass wir uns mit dem Wunsch nach einer Obergrenze nur selbst betrügen.
zum BeitragInazea
Hä? Wir brauchen eine Obergrenze, damit wir keine Probleme mit Antisemitismus bekommen? Wäre die Lösung des (eventuellen) Problems (ich sehe weder Studien noch Zahlen, woher nimmt Herr Schuster seine Befürchtungen?) nicht eine verstärkte Bemühung um schnellstmögliche Integration?
Ich sehe nicht wie eine "Obergrenze" Menschen aufhalten soll, die vor Krieg und Unterdrückung fliehen. Dieses Gerede um die Obergrenze verschwendet nur ordentlich Zeit.
zum BeitragInazea
Ich finde es ja immer schön, wenn Parteien ihre Basis befragen.
Aber in diesem Punkt frage ich mich, warum...
Ist es nicht Ausdruck der bestehenden Diskriminierung, wenn (rein statistisch) wahrscheinlich eine Mehrheit an Heterosexuellen darüber "Gnade walten" lassen darf, ob gleichgeschlechtliche Paare heiraten "dürfen" sollen??
Aus rechtlicher Lage und gemessen an der modernen Gesellschaft finde ich die Entscheidung glasklar. Da bangen nur wieder einige wenige um ihre gehegten und gepflegten Wahlstimmen. Damit bleibt eine längst überfällige Entscheidung wieder hinter den Interressen einiger weniger zurück. Könnte alles schomn längst fertig sein....
zum BeitragInazea
hier ein link zum Rotavirus:
http://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/Rota/FAQ-Liste_Rotavirus_Impfen.html
Woran machen Sie fest, dass zuviel geimpft wird? Wie können Sie bewerten, ob eine Impfung gegen Rotaviren sinnlos ist ("Es geht ja nur ums Geld"), wenn Sie den Erreger und die Krankheit gar nicht kennen?
zum BeitragInazea
Vielen Dank für diese Zahlen.
Auch auf der Seite des RKI ist nachzulesen, dass niemand behauptet Impfungen wiesen keine Fehlerquote auf. Das kann unterschiedliche Ursachen haben. Bei Ihren Zahlen der Masernepidemie aus 2013 in Deutschland steckten sich "gerade mal" 3 % der Geimpften an. Das ist eine geringe Zahl wenn man bedenkt, dass Masern extrem ansteckend sind und so ziemlich jeder Ungeschützte sich auch ansteckt.
Ehrlich gesagt denke ich andersherum wird ein Schuh drauß:
Wenn Sie die Zahlen andersherum betrachten waren also fast 97% der Erkrankten ungeimpft. Also ca. 1441 Personen, die unnötigerweise der Logik folgend die Menschen gefährden, die entweder nicht geimpft werden können (Alter, Immunschwäche...) oder die leider in den 3% Fehlerquote liegen.
zum BeitragInazea
Solche Informationen können Sie leicht im Internet, z.B. beim Robert Koch Institut erfahren. Zunächst: Es finden sich Letalitätsangaben von 1:1000 bis 1:3000. Masern sind hochansteckend, denn sie haben einen sog. Kontagionsindex von fast 100. D.h. auf gut Deutsch - so ziemlich jeder Ungeschützte steckt sich an.
"Oder ob diese Krankheit beispielsweise erst DURCH die Impfung so gefährtlich für Kleinstkinder und sonstige Menschen mit schwachem Imunsystem geworden ist."
Die Impfung erfolgt über eine lebendimpfung mit geschwächten Viren. Schwere Komplikationen sind dabei verschwindend gering - insbesondere weniger wahrscheinlich als bei einer Erkrankung. Menschen oder Kinder mit bereits geschwächtem Immunsystem werden nicht geimpft. Eine Impfung von Gesunden stärkt aber das Immunsystem erwiesener Maßen, da es sich gegen den geschwächten Virus zur Wehr setzt und Antikörper bildet - also das, was ein Immunsystem auch gegen jeden anderen Erreger tut, nur eben mit deutlich geringerem Risiko.
zum BeitragInazea
Bitte lesen sie gründlich.Ich schrieb "erfolgreiche" Impfung. Natürlich gibt es auch bei Impfungen Fehlerquoten. Diese sind aber vergleichsweise gering. Bei korrekter Durchführung von zwei Impfungen an Kindern sind 98% im Anschluss immun. Ein Leben lang. Wenn alle geimpft sind, ist eine Rate von 98% immunen Menschen genug um die Krnakheit "auszurotten".
zum BeitragInazea
[Re]: Auf ihre letzte Frage - eine erfolgreiche Masernimpfung schützt ein Leben lang.
zum BeitragInazea
Hin Hinblick auf das verstorbene Kind in Berlin ist ihr Kommentar fasst zynisch. 1.Masern sind eine hochansteckende, gefährliche Kinderkrankheit-sie betreffen nicht nur Individuen, sonder breiten sich (wie man zur Zeit sehen kann) schnell aus. Natürlich steckt ein umgeimpfter keinen geimpften an, aber macht es das jetzt besser? Sollte man sein Kind oder sich selbst diesem Risiko aussetzen? Es zeigt nur, dass wieder zu wenig Menschen geimpft sind... 2. Es konnte kein wissenschaftlicher (!) Zusammenhang zwischen Impfungen und höherer Allergierate festgestellt werden. Sind einfach zwei paar Schuhe.
3. Eine Masernimpfung führt in sehr sehr sehr seltenen Fällen zu schweren Komplikationen. Eine Masernerkrankung endet bei 1:3000 tödlich, siehe Berlin. Und auch eine überstandene Erkrankung kann noch nach Jahren (!) eine schwere Gehirnentzündung hervorrufen.
Auch eine Impfung ist nicht immer 100 %ig. Auch Kondome nicht - oder Helme, oder Autogurte - würden Sie diese deshalb nicht benutzen?
Seine Kinder ungeimpft zu lassen ist vielleicht keine große Gefahr für geimpfte Kinder, aber eben für die eigenen und für alle anderen ungeimpften Kinder schon. Diese Verantwortung würde ich nicht tragen wollen.
zum BeitragInazea
http://www.nabu.de/themen/vogelschutz/15537.html
älterer Artikel, aber deutlich differenzierter!
zum BeitragInazea
[Re]: Zusätzlich bereichert sich da einer (der den hypokratischen Eid geschworen hat - der Sack) auf Kosten der Allgemeinheit und auch seiner Patienten.
zum BeitragInazea
wie amüsiert sich denn eine Frau im Beruf? Und Männer arbeiten alle hart und werden ausgebeutet? Was ist das für eine verquere Logik?
Vielleicht sollten Sie auch daran denken, dass auch Männer die Rente mit 63 wahrnehmen können sollen... abschlagsfrei.
zum BeitragInazea
Troll?
Haha, also wenn Frauen aufhören durch Kinder "Selbstverwirklichung"zu betreiben (Haben Sie das schon mal versucht?) bleibt leider keiner übrig der IHRE Rente in ein paar Jahren zahlt! Schon mal drüber nachgedacht? Außerdem sind wir nicht mehr in den 50ern - Frauen arbeiten mittlerweile auch und zahlen in die sozialen Kassen ein - das soziale System nutzen Sie doch auch oder?
zum BeitragInazea
Lieber Atalaya,
ich bin mit nicht sicher, Sie meinen ich könnte das nicht:
Nehmen wir z.B. Artikel 3 der Grundrechte.
Und selbstverständlich haben Sie auch das Recht auf freie Meinungsäußerung (Artikel 5 (1)), aber ich nun mal auch :)
Niemand kann Ihnen vorschreiben, was Sie in Ihren eigenen 4 Wänden denken oder äußern, niemand zwingt Sie "Andersdenkende oder -orientierte" zu akzeptieren, aber Meinungsfreiheit endet auch da wo Diskreminierung anfängt. Und auch wenn es schon Rahmenbedingungen gegen Diskreminierung gibt, ist es wichtig so früh wie möglich Berührungsängste und Vorurteile abzubauen. Und wo wenn nicht in der Schule?
zum BeitragInazea
[Re]: Wenn Sie "nicht wie selbstverständlich" mit homosexuellen Menschen umgehen ist das auch keine Toleranz!
zum BeitragInazea
Wieso unterstützt das nicht das Interesse des Staates?
Gott sei Dank geht es in diesem Entwurf zum Lehrplan nicht darum was Sie oder ich meinen, sondern darum Akzeptanz zu schaffen und Diskreminierung abzubauen.
zum BeitragInazea
@Harald B.
Leider ist Wikipedia nie ein verlässliche Quelle,ein Wörterbuch ist empfehlenswert.
Sie können Homosexualität also nur "ertragen" o. "erdulden". D.h. aber nicht, dass Homosexuelle kein Recht auf Akzeptanz haben und auch nicht, dass Jugendlichen die Aufklärung über Homosexualität verwehrt werden darf.
zum BeitragInazea
[Re]: Meinungsfreiheit endet da wo Diskriminierung anfängt.
zum BeitragInazea
[Re]: Was ist es denn Ihrer Meinung nach noch?
zum BeitragInazea
[Re]: 1. Dieses recht gründet sich auf den im GG festgehaltenen Menschenrechten. Gute Bettlektüre.
zum BeitragInazea
[Re]: @Cosmopol Hahahaha, danke :)
zum BeitragInazea
[Re]: Ehrlich? Toleranz ohne Akzeptanz? Und dann auch noch die Beispiele von Spielsucht und Alkoholmissbrauch? Lesen Sie sich noch einmal durch was Sie kommentieren oder machen Sie es so wie Sigrid Grönert?
zum BeitragInazea
[Re]: Sehr richtig, ich denke auch das die Kirche sich in Sachen Indoktrination gern selbst mal an die Nase fassen sollte. Siehe nur diese lächerliche Diskussion
zum BeitragInazea
Ehrlich mir wird speiübel, wenn die die ganzen Kommentare zu "Toleranz: Ja, Akzeptanz: Nein"-Argumenten lese.
Gibt es tatsächlich Menschen, die glauben Toleranz funktioniert ohne Akzeptanz?
Für mich zeigt das nur, dass da ein paar Leute auf mangelhafte Weise versuchen, ihre eigene Homophobie schön zu reden. Denn nichts anderes ist das. Die Meinungsfreiheit mag das jedem erlauben, aber habt dann einfach auch die Eier das zuzugeben.
Ich hoffe für dieses Land, dass diese Diskussion in der nächsten Generation gar nicht mehr notwendig sein wird. Ich denke eine klare Trennung von Kirche und Staat würde uns einen Schritt weiter bringen.
zum BeitragInazea
[Re]: @ Egal: Ich denke Sie können keine wahre Toleranz ohne Akzeptanz erreichen - und mit Jugendlichen in der Schule über dieses Thema zu sprechen kann genau das unterstützen, also wovor die Angst?
zum BeitragInazea
[Re]: Ok, ich verstehe. Funktionierender Markt wäre = keine Atomkraftwerke. Nach Herrn/Frau "Allem" aber auch keine Solaranlagen und keine Windrkraftwerke. Gut, welche Stromquellen sind denn dann für einen funktionierenden Markt rechtens?
zum BeitragInazea
Wind uns Solar, genauso wie Wasserkraft, sind erstmal ein guter Weg um von dem ewigen Atomstrom wegzukommen, den wir nun mal haben, ob funktionierender Markt oder nicht.Kohlekraft ist im übrigen ebenfalls eine riesen Umweltsauerei...
Der DFR? Soviel ich weiß ist das auch ein reaktor und wird in manchen Expertenkreisen sehr kritisch gesehen - ehrlich gesagt sehe ich auch nicht wie ein DFR unsere Atommüllberge der letzten Jahrzente verschwinden lassen soll...
zum BeitragInazea
[Re]: Das ist mir durchaus bewusst, dafür lohnt es sich aber 100 % zertifizierten Naturstrom zu unterstützen.
zum BeitragInazea
[Re]: und wir würden lieber bis in die unendlichkeit atommüll produzieren ohne zu wissen wohin damit, richtig? oh böser Öko-Strom
zum BeitragInazea
Gott Leute entspannt euch mal, man mag ja fast glauben es ginge hier um zwangsweise Entmannung - ehrlich ein fleischloses Mittagessen pro Woche hat noch nie jemanden umgebracht - und wer das nicht erträgt, weil er "einfach das Recht hat Fleisch zu essen" und man mit "Gemüse auf dem Teller so unmännlich rüberkommt", der holt sich halt ne curry-wurscht ;) mehr als 40 g Fleisch am Tag ist sowieso ungesund ;)
zum BeitragInazea
[Re]: @Pro-Haasenburg - Na, da du so gut bescheid weißt, wie wärs mit einem Monat Probe-Fixierung und "Einzelhaft"? Andere nenne das psychische Folter, aber für dich ist das natürlich der richtige Weg mit einem Kind umzugehen?
zum Beitrag