piwik no script img

Essay zur digitalen RevolutionMan nannte es mal kreativ

Geistige Arbeit war ein Weg zur Selbstverwirklichung. Nun sind aus Künstlern und Intellektuellen Content-Produzenten geworden.

Moderne Zeiten? Kreative wollen wieder etwas mit den Händen machen. Bild: dpa

Das Fließband liefert ein gleichartiges Werkstück nach dem anderen an. Der kleine Mann in der Latzhose steht mit je einem riesigen Sechskant-Schlüssel in jeder Hand dahinter. Im Sekundentakt zieht er bei jedem vorbeifahrenden Teil synchron zwei Schrauben fest. Als er sich von seinem Arbeitsplatz entfernt, verfällt er in mechanische Zuckungen, er wiederholt die Bewegungen, die er am Fließband ausgeführt hat.

Der kleine Mann ist Charlie Chaplin. In seinem Film „Moderne Zeiten“ aus dem Jahr 1936 schickt er seine Figur, den Tramp, in die Fabrik. Technik wird dort zu einem Instrument der Kontrolle und Disziplinierung durch den Arbeitgeber – und Maschinen sind die Werkzeuge, mittels deren er seine Macht ausübt.

In der Arbeitswelt reicher Staaten spielt Fließbandarbeit heute natürlich kaum noch eine Rolle. Die Fabrik wurde durch das Büro ersetzt, das Fließband durch das E-Mail-Postfach. Das Internet hat sich in alle wichtigen Lebensbereiche eingeklinkt. Es ist zu wichtig geworden, um ein Desinteresse an Netzpolitik mit Desinteresse an Technik begründen zu können.

Es gibt ein Wort für diesen Prozess: Digitalisierung. Wissenschaftliche Schätzungen gehen davon aus, dass 2007 bereits über 90 Prozent der weltweit verfügbaren Information in digitaler Form vorlag. Im Jahr 1993 waren es nur etwa drei Prozent. Information in digitaler Form heißt auch: in maschinell bearbeitbarer Form.

taz am Wochenende

Ihr Vater wird alt, sein Leben entgleitet ihm. Die Tochter fühlt sich verantwortlich und will helfen. Aber was, wenn er das nicht annimmt? Die Geschichte eines Erziehungsversuchs lesen Sie in der taz.am wochenende vom 4./5. Januar 2014 . Außerdem: Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika werden die Welt im 21. Jahrhundert prägen. Schriftstellerinnen und Schriftsteller erzählen auf fünf Seiten von ihren Ländern. Und: Bernd das Brot packt aus. Deutschlands depressivste Fernsehfigur im Gespräch. Am Kiosk, eKiosk oder gleich im praktischen Wochenendabo.

Wucht der Digitalisierung

Die Wucht, die die Digitalisierung entfaltet, legt nahe, einen anderen Begriff dafür zu verwenden: digitale Revolution, analog zur industriellen Revolution des 18. und 19. Jahrhunderts. Man darf sich die digitale Revolution als industrielle Revolution des Geistes vorstellen. In der industriellen Revolution waren es physische Güter, die zunehmend von Maschinen gefertigt wurden.

Heute haben wir Technologien entwickelt, um geistige Güter maschinell zu bearbeiten. Texte können durchsucht, Zeichen und Sätze gezählt werden. Man kann sie um die ganze Welt schicken in wenigen Sekunden. Statistiken werden aufgestellt, Evaluationen durchgeführt, dem Verstand wird misstraut und Daten übernehmen.

Die Industrialisierung führte dazu, dass der Einzelne eine Art Handel einging: Er nahm mangelnde Selbstbestimmung in der Arbeit in Kauf, bekam dafür ein sicheres Einkommen und konnte in seiner Freizeit machen, was er wollte. Das Geld, das er dabei verdiente, konnte er für Produkte ausgeben, die durch die massenhafte Fertigung erschwinglich geworden waren. Es war eine Demokratisierung des Wohlstands.

Es war auch eine Entwicklung, die das Individuum zugleich auf- und abwertete. Aufwertung durch die Herauslösung des Einzelnen aus seinem traditionellen Umfeld. Und Abwertung? Durch die Kehrseite der Freiheit, die Beliebigkeit. Ohne die Einbettung in das traditionelle Umfeld entwickelten die persönlichen Beziehungen eine gewisse Flüchtigkeit, das Individuum wurde zum austauschbaren Teil einer anonymen Masse.

Der Mensch der digitalen Revolution hat das traditionelle Sozialgefüge nicht mehr nur gegen die Fabrik, sondern gegen die ganze Welt ausgetauscht. Er ist überall zu Hause, das heißt: nirgends.

So wie alle anderen. Jeder könnte ihm seinen Platz wegnehmen. Der Mensch der industriellen Revolution seufzte vielleicht innerlich auf dem Weg zur Arbeit, er hätte sich auch einen schönen Tag machen können. Aber sobald er die Fabrik betrat, war der Ablauf klar, er musste nicht mehr entscheiden. Der Mensch der digitalen Revolution seufzt ständig innerlich. Er könnte in jedem Moment etwas anderes tun, er muss sich ständig entscheiden und ist dabei nie frei, denn er ist immer dazu gezwungen, seine Ressourcen optimal zu nutzen.

Technik folgt den Interessen ihrer Erschaffer. Im Internet wird Infrastruktur verkauft, die irgendetwas transportieren muss, damit sie verwendet wird. Seiten wie Google oder Facebook verhalten sich zu Inhalten wie Supermärkte, nicht Bauernmärkte. Was man dort findet, haben sie nicht selbst gemacht. Sie könnten genauso gut etwas anderes anbieten.

Rohstoff ist der Inhalt

Wenn große Supermarktketten Druck auf Hersteller ausüben können, können es große Internetdienstleister erst recht. Natürlich könnte man auf Facebook auch philosophische Artikel teilen. Aber Algorithmen bestimmen, was gefunden wird und was nicht. Inhalt wird zu einem Rohstoff, mit dem Seitenaufrufe generiert werden. Maschinell kann man nach Stichworten in einem Text suchen, ihre Häufigkeit und Verteilung auswerten.

Aber um zu beurteilen, ob es sich um einen brillanten Gedanken oder leeres Geschwafel handelt, muss man ihn lesen. Die Werkzeuge, die uns die Digitalisierung in die Hand gibt, führen allerdings dazu, Erzeugnisse nicht mehr nach ihrer Qualität zu bewerten, sondern nach Größe und Frequenz, oder nach der Aufmerksamkeit, die sie zu erzeugen vermögen. Der geistige Austausch formiert sich anhand marktwirtschaftlicher Kriterien neu.

Charlie Chaplin würde heute nicht mehr seltsam zuckende Bewegungen durchführen, wenn er das Fließband verlässt, sondern wirres Zeug reden, wenn er vom Computer aufsteht. Doch selbst dann hätte er den Bildschirm seines Smartphones schon griffbereit. Es geht nicht mehr um Disziplinierung, sondern um Konditionierung.

Den Sound dazu liefert nicht mehr die Stechuhr und das Rattern der Maschinen wie in „Moderne Zeiten“, sondern das Gefiepe unserer Gadgets. Durch die Dominanz der Inhaltsmakler gegenüber den Inhaltsanbietern verschiebt sich auch die Rolle derjenigen, die geistige Arbeit verrichten. Aus Künstlern und Intellektuellen – Schöpfern und Handwerkern – werden Content-Produzenten, die das Informationsfeuer des Internets mit immer neuem Brennstoff heizen.

Dan Fletcher, ein Journalist des Time-Magazine, nannte die Firma Demand Media nach einem Selbstversuch als Autor die „größte, schrecklichste Content-Maschine des Webs“. Das Geschäftsmodell: Die Firma wertet Suchanfragen automatisch aus und stellt so fest, zu welchen Themen sich gewinnbringend Werbung schalten lässt. Die Autoren bekommen Stichwortlisten als Vorgaben. Die Bezahlung ist dabei so gering, dass keine Zeit bleibt, um einen Artikel mit Mehrwert für die Leser zu recherchieren und zu schreiben.

Ein gewinnbringendes Geschäftsmodell. Unternehmen, die mit ihrer ursprünglichen Geschäftsidee gescheitert sind, satteln gerne darauf um. Yahoo zum Beispiel.

Geistige Erzeugnisse waren bis jetzt maßgefertigt. Darum war geistige Arbeit auch ein Traum derer, die sich selbst verwirklichen wollten. Kreativ nannte man das dann. Der Traum davon, etwas zu gestalten. Einer Tätigkeit nachzugehen, die nur dank dem eigenen Wissen und der eigenen Persönlichkeit ausgeübt werden kann. Kriterien, die sich nicht maschinell messen lassen und die daher bei Massenproduktion an Bedeutung verlieren.

Die digitalen Arbeiter wollen jetzt wieder etwas mit ihren Händen machen. Sie wollen eine Kneipe eröffnen oder Mützen häkeln. Oder sie suchen ihr Glück im Landleben, so wie Chaplin am Ende von „Moderne Zeiten“. Massenproduktion schärft auch den Blick für die Dinge, die sich eben nicht maschinell reproduzieren lassen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

9 Kommentare

 / 
  • Sehr spannendes Thema. Man kommt sich heutzutage vor wie ein Huhn in einer Legebatterie. Nur, dass anstatt den Eiern, unsere Gedanken gelegt werden. Massenhaft, die einen riesigen produktiven Haufen abwerfen, der immer weiter wächst und kaum zu konsumieren ist. Auf meiner Seite cloudscience.de mache ich mir darüber mit Hilfe von Comics Gedanken. Schauen Sie doch mal rein. oder bei facebook: https://www.facebook.com/pages/Cloud-Science/184638185058553?fref=ts

  • Vor allem die Verbindung zwischen industrieller und digitaler Revolution erscheint mir ein interessanter Aspekt zu sein. Früher konnten wir plötzlich immer schneller immer mehr produzieren und konsumieren. Heute können wir immer schneller immer mehr lesen, hören, sehen, downloaden. Viele empfinden dies als Freiheit und vergessen darüber die Fragen nach dem WAS und dem WARUM. Nicht alles Machbare muss auch gemacht werden.

    Der Mensch ist ein sinnliches Wesen, und wird niemals so schnell sein können und WOLLEN wie eine Maschine. Da begrüße ich Trends nach einer neuen "Das-Mach-ich-selber" Kultur. Wenn es diese wirklich gibt, stimmt mich dies zuversichtlich.

  • S
    skylander

    Ein gelungener Beitrag.

    In der Folge der industriellen Revolution organisierten sich ArbeiterInnen und erkämpften ihre Rechte, Standards, Arbeitszeiten etc. Die globale digitale Revolution funktioniert bisher ohne soziale Korrektur. Im Gegenteil, sie vernichtet Erreichtes. Sollten nicht riot, Migration, Krieg die gewaltsamen Reaktionen bleiben, was dann?! WIR sind aufgefordert Antworten zu finden.

  • das nannte marx die REELLE subsumptn der arbeitskraft, nach dr formen ls lhnarbeit, bei der die art und weise immer mehr vorgeschreben, fremdbestimt ist.

     

    im gegensatz zu vielen, die alle 3 tage neue zeitalter ausrufen, reichen diese kategorien leider vollkommen aus.

     

    die erweietrung der fabrikgesellschaft auf büro sollte doch vielen zu denken geben.

  • L
    Leo

    Wirklich gutes Essay, trifft voll ins Schwarze.

  • G
    Gast

    Sätze wie dieser zeugen vor allem davon, dass weder der Autor noch die Redaktion sich die Mühe geistiger Arbeit macht: "Die Industrialisierung führte dazu, dass der Einzelne eine Art Handel einging: Er nahm mangelnde Selbstbestimmung in der Arbeit in Kauf, bekam dafür ein sicheres Einkommen und konnte in seiner Freizeit machen, was er wollte."

    • Andreas Kiener , Autor*in des Artikels, taz-MitarbeiterIn
      @Gast:

      Wollen Sie mir das erklären?

  • R
    reblek

    "In der Arbeitswelt reicher Staaten spielt Fließbandarbeit heute natürlich kaum noch eine Rolle." - Keineswegs "natürlich", sondern gesellschaftlich.

    "... dass 2007 bereits über 90 Prozent der weltweit verfügbaren Information in digitaler Form vorlag." - "90 Prozent lag vor"?

    • Andreas Kiener , Autor*in des Artikels, taz-MitarbeiterIn
      @reblek:

      Was das "natürlich" betrifft, gebe ich Ihnen recht. Thomas Bernhard schrieb gerne "naturgemäß", weil das Wort "natürlich" durch seine inflationäre Verwendung nicht mehr funktioniert. Das Verb "vorliegen" allerdings funktioniert wunderbar mit Mengenangaben.

       

      Das ist doch Erbesenzählerei, was Sie hier betreiben. Notwendig, aber elend!