• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 1. 2023, 03:00 Uhr

      Skandalöse Flüchtlingsunterbringung

      Willkommen im Wartesaal

      Geflüchtete machen dem überfüllten Ankunftszentrum im niedersächsischen Bramsche-Hesepe schwere Vorwürfe: Die Zustände seien unhaltbar.  Harff-Peter Schönherr

      Eine Menschenschlange hinter einem Bauzaun
      • 2. 11. 2021, 17:28 Uhr

        Überlastung der Bremer Erstaufnahme

        Container für die Lindenstraße

        In der Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende sollen weitere Plätze in Mobilbauten geschaffen werden. Schon jetzt ist es dort voller als vereinbart.  Alina Götz

        in Kind blickt in Berlin aus einem Fenster der Flüchtlingsunterkunft Alfred-Randt-Straße
        • 21. 1. 2021, 10:27 Uhr

          Schutz in Bremer Geflüchtetenheimen

          Wer nicht prüft, der findet nichts

          Der Senat sieht den Gewaltschutz für Geflüchtete auch ohne genaue Kontrolle gewährleistet. Betroffene und der Flüchtlingsrat widersprechen deutlich.  Jan Zier

          Vor der Erstaufnahmestelle Lindenstraße in Bremen protestiert ein Mann gegen die Unterbringung. Auf seinem Schild steht "Stop Transfers out of Bremen" (Stoppt Transfers aus Bremen) und "Stop Security Brutality" (also: Stoppt die Brutalität der Security)
          • 29. 12. 2020, 10:15 Uhr

            Corona-Alarm in Flüchtlingsunterkünften

            Ohne Chance auf Abstand

            In zwei Hamburger Erstaufnahmen für Geflüchtete gab es vor Weihnachten Dutzende Corona-Ausbrüche. Überraschen kann das niemanden.  Marco Carini

            Geflüchtete steigen in einen Feuerwehrbus.
            • 31. 7. 2020, 11:35 Uhr

              Ankunft Geflüchteter in Hamburg

              Aus dem Lager ins Lager

              Hamburg nimmt 41 kranke Kinder und deren Familien aus griechischen Lagern auf. Nun müssen die Geflüchteten zunächst in die Zentrale Erstaufnahme.  Juliane Preiß

              Ein kahler Raum mit Stockbetten im Ankerzentrum in Rahlstedt.
              • 4. 6. 2020, 19:21 Uhr

                Oldenburger Erstaufnahmeeinrichtung

                Bewohner beschweren sich

                Geflüchtete aus der Erstaufnahmeeinrichtung in Oldenburg prangern die Bedingungen in ihrer Unterkunft an. Gerade jetzt seien diese menschenunwürdig.  Alina Götz

                Das Gelände des ehemaligen Klosters Blankenburg
                • 5. 5. 2020, 10:57 Uhr

                  Dramatische Lage in Flüchtlingsheim

                  Senatorin bittet um Zeit

                  Über die Hälfte der Geflüchteten in der Unterkunft in der Bremer Lindenstraße ist infiziert. Abhilfe scheitert an rechtlichen Fragen.  Alina Götz

                  Ein Redner bei der Kundgebung vor der Gesundheitssenatorin
                  • 21. 4. 2020, 19:20 Uhr

                    Corona in Bremer Flüchtlingsheim

                    Keiner kommt mehr rein

                    Aufnahmestopp für die Erstaufnahme in der Lindenstraße: Grüne und SPD wollen sie erhalten, ihr Koalitionspartner, die Linke, will sie schließen.  Eiken Bruhn

                    Demonstration vor der Hochstraße am Bremer Hauptbahnhof
                    • 20. 4. 2020, 07:00 Uhr

                      Medizinische Versorgung für Geflüchtete

                      Die gleiche Angst vor dem Virus

                      Kommentar 

                      von Andrea Maestro 

                      Keinen Notarzt zu rufen, wenn ein Mensch Hilfe braucht, und die zu bestrafen, die dagegen protestieren, ist zynisch.  

                      Ein Mann mit Mundschutz hält ein Transparent
                      • 26. 3. 2020, 16:05 Uhr

                        Lager-Quarantäne für Geflüchtete

                        „Unverantwortliche Unterbringung“

                        Mit Corona infizierte Geflüchtete werden in Hamburg in der Einrichtung am Neuen Höltigbaum kaserniert. Hilfsstelle Fluchtpunkt hält das für falsch.  Gernot Knödler

                        Das Ankunftszentrum in Rahlstedt
                        • 20. 3. 2020, 10:17 Uhr

                          Geflüchtete im Heim alleine gelassen

                          Ungesunde Unterkunft

                          700 Menschen leben dicht gedrängt in der Erstaufnahmeeinrichtung Lindenstraße in Bremen. Sie fürchten um ihre Gesundheit und wollen verlegt werden.  Alina Götz

                          Eine fünfköpfige Familie in einem winzigen Zimmer
                          • 15. 8. 2019, 16:00 Uhr

                            Geflüchtete Kinder in Niedersachsen

                            Endlich Recht auf Schulbesuch

                            Wenn geflüchtete Kinder lange in der Erstaufnahme bleiben, entsteht eine Bildungslücke. Die niedersächsische Landesregierung will dem abhelfen.  Jana Hemmersmeier

                            Geflüchtete Kinder sitzen 2016 im Klassenzimmer der Erstaufnahmeeinrichtung in der Landesaufnahmestelle in Bramsche.
                            • 29. 5. 2019, 11:18 Uhr

                              Wachpersonal in Geflüchtetenunterkunft

                              Hausverbot für Securitys

                              Bewohner der Erstaufnahme für Geflüchtete in Bremen-Vegesack berichten von rassistischem Wachpersonal. Sozialbehörde: „ernstzunehmende Hinweise“.  Jean-Philipp Baeck

                              DemonstrantInnen mit Schildern stehen um eine Verstärkeranlage.
                              • 11. 4. 2019, 18:59 Uhr

                                Flüchtlingsrat klagt gegen Land

                                Horst verweigert Zutritt

                                Unter Hinweis auf EU-Regeln: Hamburgs Flüchtlingsrat will sich den Zugang zu mecklenburgischer Erstaufnahmeeinrichtung erstreiten.  André Zuschlag

                                Ein Flüchtling im rosfarbenen Hoodie sieht durch enien türkisfarbenen Zaun.
                                • 14. 6. 2017, 08:22 Uhr

                                  Hamburger Terror-Prozess

                                  Der lange Arm des IS

                                  Drei mutmaßliche IS-Terroristen sollen 2015 als syrische Flüchtlinge nach Deutschland gereist sein. Am Dienstag hat der Prozess begonnen.  Jean-Philipp Baeck

                                  • 5. 4. 2017, 19:51 Uhr

                                    Neuer Verteilungsschlüssel für Flüchtlinge

                                    Hamburg gibt sich Schlüssel zum Glück

                                    Senat und Volksinitiative einigen sich auf einen neuen Modus, um die Geflüchteten gleichmäßiger über die Stadt zu verteilen.  Marco Carini

                                    • 6. 3. 2017, 11:43 Uhr

                                      Nachgehakt: Zwei Jahre Erstaufnahme

                                      Das Warten auf das Leben

                                      In einem Gewerbegebiet in Hamburg-Wilhelmsburg leben Flüchtlinge schon seit fast zwei Jahren in einer Erstaufnahme-Unterkunft aus Containern.  André Zuschlag

                                      • 1. 3. 2017, 19:08 Uhr

                                        Unterkunft soll geschlossen werden

                                        Parkplätze statt Geflüchteter

                                        Obwohl es in ganz Hamburg an Folgeunterkünften mangelt, will der Senat eine davon in Niendorf schließen. Dahinter steht wohl wirtschaftliches Interesse  Katharina Schipkowski

                                        • 1. 3. 2017, 09:00 Uhr

                                          „Lager Horst abschaffen!“

                                          In Isolation

                                          Die BewohnerInnen der Flüchtlingseinrichtung in Nostorf/Horst protestieren: Sie seien fast komplett vom Verkehr abgeschnitten.  Katharina Schipkowski

                                        • weitere >

                                        Erstaufnahme

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln