Entwicklung und Innovation in der EU: Forschung à la „Champions League“
Der Europäische Forschungsrat gibt seit zehn Jahren innovativen Wissenschaftlern eine Chance. Besonders der Nachwuchs soll davon profitieren.
Europa? Geht doch! Jedenfalls in der Forschungspolitik. Wenn überall der politische Europa-Blues angestimmt wird, waren in dieser Woche in Berlin andere Töne zu hören. Wissenschaftler und Politiker sangen ein Loblied auf den Europäischen Forschungsrat (European Research Council, ERC), der vor zehn Jahren ins Leben gerufen wurde. Aus Anlass der Vergabe des 1.000. ERC-Förderprojekts nach Deutschland hatte das Bundesforschungsministerium zu einer Bilanzkonferenz eingeladen.
Die Forschungsförderung der EU-Kommission, gebündelt im sechsjährigen Rahmenprogramm „Horizon 2020“ (Budget 2014 bis 2020: rund 80 Milliarden Euro), hat erkennbar dirigistische Züge. Vor allem die anwendungsorientierte Forschung soll gestärkt werden, um über Innovationen mehr Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze zu schaffen. Eine „Insel“ der Grundlagenforschung innerhalb der EU-Forschung sind hingegen die Förderprojekte des ERC, deren Finanzvolumen sich auf 13 Milliarden Euro beläuft und mit 17 Prozent den größten Einzelposten des Horizon-2020-Kuchens ausmacht.
Die Besonderheit: Die Gelder werden nicht von der EU-Bürokratie vergeben, sondern ausschließlich von Wissenschaftlern unter Anlegung von Wettbewerbs- und Prüfkriterien, wie sie in Deutschland etwa bei der Bewilligung von Projektmitteln durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) üblich sind. Tatsächlich wurde der ERC vor zehn Jahren nach dem Vorbild der DFG gegründet, die in Deutschland die meisten Fördergelder für die Grundlagenforschung in den Hochschulen verteilt. Erster Generalsekretär des ERC wurde 2007 konsequenterweise Ernst-Ludwig Winnacker, der vormalige Präsident der DFG.
„Mit dem Europäischen Forschungsrat sollte eine ‚Champions League‘ der europäischen Forschung etabliert werden“, rief Bundesforschungsministerin Johanna Wanka bei der Jubiläumskonferenz in Erinnerung. Dies sei auch gelungen, bestätigte die österreichische Sozialwissenschaftlerin Helga Nowotny, die später als ERC-Präsidentin amtierte. „Wir wollten mit unseren Stipendien vor allem jungen Forschern eine Chance geben, die sie sonst nirgends bekommen haben“, berichtete Nowotny. Schon im ersten Jahr gingen 9.000 Anträge ein, die das kleine ERC-Büro kaum bewältigen konnte.
Viele Forschungsprojekte, die in den etablierten Förderstrukturen ihrer Heimatländer durch den Rost gefallen wären, erhielten so eine Chance zur Realisierung. So geht die Erforschung des Kohlenstoffs Graphen, der als einer der wichtigsten Zukunftswerkstoffe gilt, auf eine ERC-Förderung zurück. Auch die Entdeckung von erdähnlichen Planeten in anderen Sonnensystemen oder die Entwicklung eines Nano-Impfstoffs gegen Krebs bekamen mit dem Brüsseler Geld den entscheidenden Anstoß.
„So kann ich mich voll auf die Forschung konzentrieren“
Die Chemikerin Annika Jahnke vom Helmholtz-Umweltforschungszentrum Leipzig (UFZ) holte die 1.000. ERC-Förderung („Grant“) nach Deutschland: Rund 1,5 Millionen Euro stehen ihr seit diesem Mai für die kommenden fünf Jahre zur Verfügung. Damit will sie ein neues Verfahren zur Risikobewertung von Mischungen von Umweltschadstoffen entwickeln, ein sogenanntes Chemometer. Es soll, so wie ein Thermometer die Temperatur misst, Auskunft über die chemische Aktivität von Stoffmischungen geben. „Mit dieser Ausstattung kann ich mich voll auf die Forschung konzentrieren und auch in unbekannte Bereiche vordringen“, stellte Annika Jahnke ihren Untersuchungsansatz vor. Das ständige Hangeln nach kurz befristeten Projekten, in denen das Ergebnis am besten schon in der Antragstellung enthalten sein soll, hat nun für fünf Jahre Pause.
Insgesamt wurden seit 2007 mehr als 6.000 ERC-Grants an europäische Wissenschaftler vergeben. Es gibt drei Förderklassen: Starting, Consolidator und Advanced Grants mit Fördersummen von 1,5 bis 3,5 Millionen Euro für maximal fünf Jahre. Das Geld geht meistens in die Anstellung von wissenschaftlichen Mitarbeitern zur Bildung von Arbeitsgruppen, teils aber auch in die Anschaffung von Hardware und Materialien. Auf diese Weise sind bisher 1,8 Milliarden Euro nach Deutschland geflossen.
Die meisten ERC-Grants wurden bislang nach Großbritannien (1.530) vergeben. Nach Deutschland (inzwischen sind zu den 1.000 weitere 81 Projekte dazugekommen: 1.081) auf Platz 2 folgen Frankreich (912) und die Niederlande (612). In Deutschland gingen die meisten Projekte an Institute der Max-Planck-Gesellschaft (190), gefolgt von der Uni München (67) und der TU München (46). Natürlich ist auch beim ERC auch noch nicht alles Gold. Die größte Ungewissheit birgt die Auswirkung des britischen EU-Austritts. „Welche Wirkungen der Brexit für uns haben wird, lässt sich noch nicht abschätzen“, gab der amtierende Präsident des ERC, der Franzose Jean-Pierre Bourguignon, bei der Berliner Veranstaltung zu.
Wenig Geld für Geisteswissenschaften und Frauen
„Das ist ein ganz großes Fragezeichen“, sagte der ERC-Chef. Die Hälfte aller ERC-Projektleiter in Großbritannien kommen aus anderen Ländern. Die britische Premierministerin Theresa May äußerte bereits, dass bei Beschränkung der Freizügigkeit für Wissenschaftler Ausnahmen gelten sollen.
Ein weiteres Manko ist der unterdurchschnittliche Anteil der Geistes- und Sozialwissenschaften an den ERC-Projekten. „Hier sind noch Möglichkeiten nach oben“, merkte Forschungsminsterin Wanka kritisch an. „Auch der Frauenanteil könnte besser sein.“ Derzeit werden 21 Prozent der deutschen ERC-Projekte von Forscherinnen geführt.
Ein wichtiger Nebenaspekt, der anfangs gar nicht intendiert war, inzwischen aber zum Markenzeichen des ERC geworden ist, besteht in seiner Vergleichbarkeit. Da alle Bewerbungsprojekte nach dem gleichen „Wertekanon der europäischen Wissenschaft“ gemessen werden – die Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer Videobotschaft mit den Werten „Internationalität, Exzellenz und wissenschaftliche Unabhängigkeit“ definierte –, ist die Einwerbung von ERC-Projekten zum einheitlichen Qualitätsmaßstab für Wissenschaft in Europa geworden. Wer wissen will, wie gut eine Universität in Schweden oder ein Institut in Frankreich ist, fragt zuerst nach der Zahl der ERC-Projekte, die in den letzten Jahren eingeworben wurden.
Wird sich der Europäische Forschungsrat in den nächsten zehn Jahren verändern? Die finanzielle Ausstattung sieht ERC-Präsident Bourguignon auch mit dem nächsten Forschungsrahmenprogramm ab 2020 als gesichert an. Allerdings ist EU-Forschungskommissar Carlos Moedas eifrig dabei, den ERC um ein „Geschwisterchen“ zu bereichern: den Europäischen Innovationsrat (EIC), den er noch in seiner Amtszeit etablieren will. Im Februar wurde eine „Highlevel Group Innovation“ installiert, die weitere Schritte erarbeiten soll. Ob es unter Umständen auch zur Umleitung von Finanzmitteln vom ERC zum EIC kommen wird, steht noch nicht fest. Ministerin Wanka als deutsche Hüterin des ERC gab einstweilen die Devise aus: „Für uns ist der Innovationsrat keine Konkurrenz.“
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Merz’ Anbiederung an die AfD
Das war’s mit der Brandmauer
Rechtsdrift der Union
Merz auf dem Sprung über die Brandmauer
Christian Drosten
„Je mehr Zeit vergeht, desto skeptischer werde ich“
Grünes Desaster
Der Fall Gelbhaar und die Partei
+++ Nachrichten im Nahost-Konflikt +++
Menschen in Ramallah feiern Hamas nach Gefangenenaustausch
#MeToo nach Gelbhaar-Affäre
Glaubt den Frauen – immer noch