piwik no script img

Ehemaliger Sidekick von Jan BöhmermannWilliam Cohn ist tot

Sein Gesicht kannten viele aus der Sendung „Neo Magazin Royale“, seine Stimme war prägnant. Am Donnerstag starb der Schauspieler im Alter von 65 Jahren.

William Cohn Foto: dpa

Berlin dpa | Er war ein Multitalent mit einer sehr prägnanten Stimme: Millionen Fernsehzuschauer kannten William Cohn als Ansager und Sidekick des Entertainers Jan Böhmermann. Cohn war bei der damaligen ZDFneo-Sendung „Neo Magazin Royale“ in fast jeder Folge dabei. Im Talkformat „Roche & Böhmermann“ stellte er die Gäste vor.

Wie Cohns Management am Samstag bestätigte, ist der Schauspieler, Sänger, Autor und Sprecher am Donnerstag „plötzlich und unerwartet“ in Basel gestorben. Er wurde 65 Jahre alt.

Sein Manager Gerd Fischer erinnerte an Cohns TV-Karriere: „Seine hässlichen Pullover, seine nerdige Brille und seine pointierten Texte haben ihm als Sidekick von Jan Böhmermann (…) zum Durchbruch verholfen.“ Und weiter: „Sein Paradestück blieb jedoch zeit seines Künstler-Lebens die Rolle des intriganten Waffenhändlers Kaspar im Erfolgsmusical „Ludwig²“. Seit der Welturaufführung im Füssener Festspielhaus 2005 verlieh er der Rolle in weit über 600 Shows Charakter, Stimme und Volumen. Nun hat er die Bühne, die ihm so viel bedeutete, für immer verlassen.“

Jan Böhmermann postete bei Instagram ein Schwarz-Weiß-Bild von Cohn und schrieb dazu: „Gute Reise, William, Du beeindruckender Bühnenmensch!“

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!