piwik no script img

Drohungen und Schmierereien190 Angriffe auf Impfzentren

In fast allen Bundesländern gab es zuletzt Angriffe auf Impfzentren oder Störungen von Impfaktionen. Laut einer Umfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) in Ministerien, Landeskriminalämtern und einer Kassenärztlichen Vereinigung handelte es sich meist um Sachbeschädigungen, vor allem Schmierereien. Es gab aber auch Drohungen, Beleidigungen, Diebstähle, körperliche Angriffe und in Sachsen eine Brandstiftung. Der Umfrage zufolge gab es bundesweit mindestens 190 polizeilich relevante Vorfälle im Zusammenhang mit Corona-Impfungen. Die meisten wurden in Bayern (56) und Sachsen (54) registriert. In Sachsen waren darunter auch fünf Körperverletzungen. Auch in Sachsen-Anhalt und Thüringen gab es je eine schwere Körperverletzung. In Schleswig-Holstein gab es Drohschreiben an Schulleitungen und weiteres Personal wegen Impf­ak­tio­nen, in einem Fall einen Mordaufruf. Nur in wenigen Fälle konnten die Verursacher ausfindig gemacht werden. (epd)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen