• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 4. 2021, 14:04 Uhr

      Erfolgreiche Klage gegen AfD-Ausschluss

      Sayn-Wittgenstein ist wieder da

      Doris von Sayn-Wittgenstein wurde wegen ihrer Nähe zu rechtsextremen Kreisen aus der AfD ausgeschlossen. Dagegen hat sie erfolgreich geklagt.  Andreas Speit

      Die ehemaligen AfD-Abgeordneten Frank Brodehl und Doris Fürstin von Sayn-Wittgenstein sitzen im Schleswig-Holsteinischen Landtag.
      • 28. 8. 2019, 16:38 Uhr

        Sayn-Wittgensteins AfD-Rausschmiss

        Die Entbehrliche

        Kommentar 

        von Sabine am Orde 

        Der Parteiausschluss der AfD-Vorsitzenden aus Schleswig-Holstein ist kein Zeichen gegen Extremismus – ganz im Gegenteil.  

        Doris Fürstin von Sayn-Wittgenstein auf der Landes-Mitgliederversammlung in Schleswig-Holstein im Juni 2019
        • 28. 8. 2019, 14:13 Uhr

          Parteiausschluss für Landesvorsitzende

          AfD schiebt Sayn-Wittgenstein ab

          Die schleswig-holsteinische AfD-Vorsitzende Doris von Sayn-Wittgenstein fliegt aus der Partei. Ihre Kontakte zu Rechtsextremen seien parteischädigend.  Andreas Speit

          Doris zu Sayn-Wittgenstein
          • 23. 8. 2019, 10:42 Uhr

            AfDlerin Doris von Sayn-Wittgenstein

            Einsatz für Rechtsextreme

            Bei einer Konferenz offenbarte Schleswig-Holsteins AfD-Landesvorsitzende Doris von Sayn-Wittgenstein ihre Nähe zu einem rechtsextremen Verein.  Andreas Speit

            Doris Fürstin von Sayn-Wittgenstein auf der Landes-Mitgliederversammlung der AfD Schleswig-Holstein Ende Juni 2019.
            • 9. 7. 2019, 10:21 Uhr

              AfD wirft Co-Landessprecher raus

              Zu viel NPD im Stammbuch

              Der AfD-Vorstand in Mecklenburg-Vorpommern entzieht Co-Landessprecher Dennis Augustin die Mitgliedschaft. Der Grund sind dessen NPD-Aktivitäten.  Andreas Speit

              Leif-Erik Holm gratuliert beim AfD-Landesparteitag 2017 in Gägelow dem Unternehmer Dennis Augustin.
              • 30. 6. 2019, 11:16 Uhr

                AfD-Landesvorsitz Schleswig-Holstein

                Erhitzte Gemüter im Norden

                Die AfD will Doris von Sayn-Wittgenstein wegen rechtsextremer Kontakte aus der Partei ausschließen. Trotzdem wird sie Landesvorsitzende.  Andreas Speit

                Eine Frau in einem roten Blazer spricht mit anderen Menschen
                • 11. 6. 2019, 09:29 Uhr

                  AfD-Querelen in Schleswig-Holstein

                  Ex-Chefin will sich einklagen

                  Doris von Sayn-Wittgenstein wurde aus der Kieler Landtagsfraktion geworfen. Jetzt zieht sie gegen die AfD vor das Landesverfassungsgericht.  Andreas Speit

                  Vor dem Verfassungsgericht: Doris von Sayn-Wittgenstein mit ihrem Anwalt mit ihrem Anwalt Dubrovko Mandic
                  • 2. 5. 2019, 11:27 Uhr

                    Parteiausschluss-Verfahren in der AfD

                    Welche Nazi-Kontakte sind okay?

                    Das Landesschiedsgericht der AfD in Schleswig-Holstein will Doris von Sayn-Wittgenstein nicht ausschließen. Der AfD-Bundesvorstand legt dagegen Rechtsmittel ein.  Andreas Speit

                    Die ehemalige Landesvorsitzende der AfD Schleswig-Holstein, Doris von Sayn-Wittgenstein, geht in das Kieler Landeshaus.
                    • 26. 4. 2019, 10:44 Uhr

                      Landesparteitag in Oldenbüttel abgesagt

                      AfD muss draußen bleiben

                      Der Landesparteitag der AfD Schleswig-Holstein fällt aus: Der Gastwirt des Veranstaltungsorts erteilte eine Absage. Damit gibt es keine Wahl eines neuen Landesvorsitzenden.  Andreas Speit

                      AfD-Politiker Bruno Hollnagel spricht 2016 in Henstedt-Ulzburg (Schleswig-Holstein) beim Landesparteitag.
                      • 10. 2. 2019, 10:45 Uhr

                        Versammlung eines rechten AfD-Flügels

                        Rumopfern über die eigene Partei

                        Die AfD-Spitze versucht, Mitglieder am rechten Rand loszuwerden. Die versammelten sich in Burladingen, trugen Nazi-Symbole und sprachen von „Überfremdung“.  

                        In Burladingen steht eine Menschenmenge mit Transparenten hinter einer Absperrung
                        • 18. 12. 2018, 10:07 Uhr

                          Parteiausschluss aus AfD

                          Bloß eine formale Abgrenzung

                          Kommentar 

                          von Christian Rath 

                          Parteiausschlüsse sind legitim, um die Position einer Partei zu verdeutlichen. Die AfD verteidigt dagegen nur die beruflichen Interessen ihrer Mitglieder.  

                          Die AfD-Landeschefin Doris von Sayn-Wittgenstein
                          • 17. 12. 2018, 19:26 Uhr

                            AfD-Chefin in Schleswig-Holstein

                            Ein Herz für „SS-Kameraden“

                            Die AfD will Sayn-Wittgenstein wegen Kontakten zu Rechtsextremen ausschließen. Der taz liegen Belege für weitere solche Verbindungen vor.  Andreas Speit

                            Doris von Sayn-Wittgenstein steht vor einem Mikro
                            • 5. 12. 2018, 19:29 Uhr

                              Kolumne Der rechte Rand

                              Gehen oder bleiben?

                              In Kiel musste Sayn-Wittgenstein gehen. Im Kreis Stormarn geschah das Gegenteil. Warum extrem Rechte mal gehen müssen und mal nicht.  Andreas Speit

                              Frau steht vor Mikrofon und schaut indigniert
                              • 4. 12. 2018, 18:00 Uhr

                                AfD schließt Doris Sayn-Wittgenstein aus

                                Selbst für diese Partei zu radikal

                                Nähe zu Holocaust-Leugnern und Star der Deutschnationalen: Die Fraktion der Nord-AfD trennt sich von der Landesvorsitzenden.  Sabine am Orde

                                Porträt Doris von Sayn-Wittgenstein
                                • 28. 11. 2018, 19:28 Uhr

                                  Kolumne der rechte Rand

                                  AfD will Mitglied loswerden

                                  Weil ihr der VS im Nacken sitzt, will die AfD Schleswig-Holstein auf einmal Arnulf Fröhlich rausschmeißen. Der war 1990 bei einem Neonazi-Kongress.  Andreas Speit

                                  Ältere Menschen sitzen in einem großen Raum
                                  • 15. 11. 2018, 19:20 Uhr

                                    Abgesagter Feine-Sahne-Fischfilet-Film

                                    Rechtsextreme geben AfD Futter

                                    Ein interner Facebook-Dialog offenbart, wie Rechtsextreme mit der AfD gegen eine Schul-Kinovorführung agitieren – bis hin zu Morddrohungen.  Andreas Speit

                                    Sänger Monty von der Band Feine Sahne Fischfilet
                                    • 6. 12. 2017, 08:19 Uhr

                                      AfD-Politikerin mit adligem Namen

                                      Verdacht der Adoptivstapelei

                                      Es gibt Zweifel am blauen Blut der AfD-Rechtsauslegerin Doris Fürstin von Sayn-Wittgenstein. Hat sie ihren Titel gekauft? Sie bestreitet das.  Pascal Beucker

                                      Frau mit blonden Haaren am Redepult, rechts ihr Schatten, dahinter blaue Tapete mit Aufschrift "AfD"
                                      • 3. 12. 2017, 11:27 Uhr

                                        Neue Parteichefs der AfD

                                        Die Macht der Völkischen

                                        Kommentar 

                                        von Sabine am Orde 

                                        Auf dem AfD-Parteitag hat die völkisch-nationalistische Strömung gewonnen. Mit Meuthen und Gauland hat das Höcke-Lager ihre Leute durchgesetzt.  

                                        Die später zu den neuen AfD-Bundesvorsitzenden gewählten Jörg Meuthen (r) und Alexander Gauland sitzen am 02.12.2017 beim Bundesparteitag der Alternative für Deutschland im HCC Hannover Congress Centrum in Hannover (Niedersachsen).

                                      Doris von Sayn-Wittgenstein

                                      • Shop

                                        Das platzsparende Rundum-Sorglos-Werkzeug für den Balkon. Handgeschmiedet, rostfrei und außergewöhnlich stabil.

                                        Losbuddeln
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • taz lab 2023
                                            • Info
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • Queer Talks
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • Kirchentag 2023
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • neu
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln