piwik no script img

Die WahrheitPhilophilippinie

Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über verspielte Archipelbewohner erfreuen.

Foto: plainpicture

Was treiben Philippiner

Ganz anders als Berliner

Sie nennen sich Philipper

Und tilten gerne Flipper

Sind sie nicht Filipinos

Dann sprengen sie Casinos

Und heißen sie gar Phillis

Dann tragen sie nur Brillis

Es sei denn, sie sind Pinoys

Dann spielen sie die Playboys

Und für Innen, Nas und Nays

Gilt gereimt: Sie sind Dabeis

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

8 Kommentare

 / 
  • Und die Phillis



    Mit den Brillis



    Heißen mit Vornamen wie ?



    Sy-

  • Philippinische im Stadtbild



    Das machen Fritz & Markus wild.



    Sie rufen laut nach denn tumb Dob🐂t - mal!



    Dem is dess alles so egal - Hauptsache illegal.

    Merz - kein Scherz - 🍐 hohl -



    & Däh



    Kein Schmerz - Na siehste wohl!



    Na & Markus - auch kein Heller



    Isst denn Kaas mitsamt denn Teller 🙀



    Dabei - wobei isser gar kein Appenzeller!



    But. Sojet hirnrissig - Hauptsache öffentlich🧐



    Und Fritz - das wollte Hugo walten - Woll.



    Kann auch brandenburgisch 's Wasser nicht halten - na wie toll



    Und Dob🐂t - hundeschnauzenkalt -



    Schon mehr als längst reif für den Staatsanwalt.



    Resümee - Was war doch einst die 🚦 schee 🥳

  • Philippopinie



    ist nicht so ganz auf Linie

  • Zu dem Leuchtreklamen-Bild



    Auf der taz-Seite heut' gilt:



    Casinos heißen auch Kantinen



    Hier; - und auf den Philippinen?



    /



    alleantworten.de/w...en-kantinen-casino

  • Knaddel Daddel



    im Strom der Pleite paddel

  • ..Und für Innen, Nas und Nays

    Gilt gereimt: Sie sind Dabeis..

    Nonsens ist ein großes Gut



    Das wir wohl behütet mut.



    Doch wir sind nur kleine Lichter, denn es gibt viel bessere Dichter.

    Im dunklen Erdteil Afrika

    Im dunklen Erdteil Afrika



    Starb eine Ziehharmonika.



    Sie wurde mit Musik begraben.



    Am Grabe sassen zwanzig Raben.



    Der Rabe Num’ro einundzwanzig



    Fuhr mit dem Segelschiff nach Danzig



    Und gründete dort etwas später



    Ein Heim für kinderlose Väter.



    Und die Moral von der Geschicht? –



    Die weiss ich leider selber nicht.



    Joachim Ringelnatz

    Das wird heut wieder lustig hier, denn alle wolln dabeisein wenn wir wie verrückt dem Nonsens freien!

    • @ringelnatz2:

      „Das wird heut wieder lustig hier, denn alle wolln dabeisein wenn wir wie verrückt dem Nonsens freien!"



      Schön, dass taz uns lässt.



      Heut‘ sogar ohne Protest?



      --



      Es sprach ein Ringel zu den Pferden:



      „Ich möchte gern ein Seepferd werden."



      Evolution fand einen Platz



      Und erschuf das RingelNatz.



      Dies ist nicht nur zoologisch,



      Es war sogar schon mythologisch.



      Auch interessant, wie sich dies Pferd



      Unter Wassere so vermehrt. -



      Die meisten Tiere tun es umgekehrt.



      --



      Ob China oder Philippinen -



      Es soll sogar als Heilkraft dienen.



      Was der Mensch so glauben tut,



      Tut den Tieren gar nicht gut.



      de.wikipedia.org/w...en#Gef%C3%A4hrdung

  • AUF BUCHMESSE VIELLEICHT AM ZIEL:



    LESER FILIPINOPHIL



    /



    An "Philipper" schrieb einst Paulus,



    Der zuvor genannt war Saulus -



    Beispiel der Geschichte auch:



    Namen sind !nicht Schall und Rauch,



    Denn eines vergisst man nie,



    Wenn sie zeigen Kolonie



    In der Namensgebung an,



    Dieses war dann der Anfang:



    Weiße Europäer machen



    Zu Produkten viele Sachen,



    Weil dieses Gewinne schafft,



    Beuten aus sie Arbeitskraft.



    Auch wo es gab eine schon,



    Bestimmten sie Religion,



    Sprache ward' vereinheitlicht,



    Indigene wurd' es nicht.



    Englisch, Tagalog sind heut'



    Verbreitet fast landesweit.



    Über "Filipino" las



    Ich im Netz nun kürzlich das:



    /



    www.deutschlandfun...alsprache-100.html



    /



    Oktober 2025, MR