Die Wahrheit: Regelhaftes Spachteln
Essen gerade für Männer sollte unbedingt gewissen Leitlinien folgen. Dafür gibt es ein paar nur wenig bekannte ungeschriebene Gesetze.
R und ums Essen gibt es bekanntlich etliche Regeln: Besteck darf man nur von außen nach innen ablecken, die Gemüsebeilage muss nach Norden ausgerichtet werden und mit vollem Mund darf man nicht kauen. Weniger bekannt sind die ungeschriebenen Regeln, die es beim Essen unter Männern gibt. Über diese Regeln begann ich nachzudenken, als ich mir gerade ein Dürüm reinpfiff, es inhalierte, verspachtelte, verputzte, mir reinhaute und hinters Fressbrett zimmerte. Als Mann hat man nämlich stets ein Synonym für die Nahrungsaufnahme zu benutzen, das besonders martialisch klingt und im besten Falle aus dem Handwerk stammt.
Schon wenige Fressmeilen weiter begegnete mir die nächste Regel in Form zweier junger Männer vor einem Ramen-Restaurant. Der eine hatte schon aufgegessen und war nun dazu verdammt, betrübt dazusitzen, sich das aber auf keinen Fall anmerken zu lassen und schon gar nicht begehrlich auf den noch halb vollen Teller des anderen zu schauen. Rettung bietet bei vorzeitigem Ramengenuss allein noch die Bestellung eines alkoholischen Getränks. Nach dem Essen einfach nur herumsitzen ist unter Männern verboten.
Schnell ging und aß ich weiter, was mich zur nächsten Regel brachte: Schnell essen ist gut, zeugt es doch vom virilen Macher-Mindset. Einen schnellen Esser darauf anzusprechen, gilt jedoch als Fauxpas und wird mit einer Beleidigung naher Familienangehöriger beantwortet. Unsichere Männer rechtfertigen sich mit „Ich hatte auch echt Hunger.“ Das ist zwar echt peinlich, kann aber mit einer Gruppensitzung beim „All You Can Eat BBQ“ wettgemacht werden. Langsames Essen hingegen muss jedes Mal aufs Neue und mehrfach entschuldigt werden.
Trifft man sich zum Essen, müssen mindestens drei Männer anwesend sein. Zwei Männer essen entweder etwas auf die Hand oder schauen nebenher Sport – seit 2017 sind auch E-Sports erlaubt. Wird von beiden Männern Alkohol konsumiert, entfallen diese sowie alle anderen Regeln. Generell muss Alkohol aber von mindestens der Hälfte aller Anwesenden konsumiert werden, warum geht man sonst essen?
Selbst allein sind Männer nicht vor Essensregeln gefeit: Jedem Mann wird bei Geburt ein Gericht zugewiesen, das er in seinen Zwanzigern besonders gut kochen lernen muss. Zur Auswahl stehen: Spaghetti Bolognese, Spaghetti Carbonara oder ein namenloses Gericht, das aussieht wie Erbrochenes, aber die perfekte Aminosäurenkombination zum Muskelaufbau aufweist. Pizzabäcker mit Steinofenabhängigkeit entwickeln ihre Neigung erst nach Eigenheimerwerb.
Nun stehe auch ich leider nicht über dem Gesetz. Nachdem ich mir mein Dürüm reingeschaufelt hatte, bekam ich Lust auf etwas Süßes. Da Nachtischessen außerhalb von Familienfeiern allerdings grundsätzlich als unmännlich gilt, genehmigte ich mir ein Bier. Zu meiner Schande muss ich gestehen: Es war leider ein Radler.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links