Die Wahrheit: Christenkommen
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft über gleich zwei treffende Poeme zum Kirchentag erfreuen.
Nach Nürnberg pilgern sie in Meuten
und lassen ihre Glocken läuten.
Von Anfang an und bis zum Ende
reichen sie sich ihre Hände.
Beim Kirchentag wird ungehemmt
georgelt, bis die Pfeife klemmt
Wie Luther damals seine Thesen
nagelt hier das Christenwesen
Wer fragend zu den Gästen geht
ob das so in der Bibel steht
erhält nur spöttische Repliken:
„Wir sind doch keine Katholiken!“
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert