Die Wahrheit: Showdown in der Nachspielzeit
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über ein dramatisches Fußballfinale erfreuen.
Rüdes Foul kurz vor dem Strafraum
Position verheißungsvoll!
Noch ist unklar, welches Traum-
Tor jenes Netz erschüttern soll:
Spieler schützen ihre Lippen
Das Geflüster bleibt geheim
Worte, die aus Wülsten kippen
Löscht die hohle Hand im Keim
Fremder Späher zoomt vergeblich
Auf Gesichter fahl und groß
Muskelgruppen zucken stetig
Dann – lässt man die Münder los!
Kurzes Nicken. Pfiff. Drei Schritte
Neun legt vor. Tritt auf den Ball
Zehn zieht durch und trifft die Mitte
Spieler Elf kommt jäh zu Fall
Während Acht in Feindes Rücken
Frontal an den Pfosten klirrt
Kullert Ball aus freien Stücken
So, dass Gegners Fuß ihn führt
Konternd ist ein Tor beschieden.
Acht – am Kopf schon bandagiert –
Mit der Leistung sehr zufrieden:
„Genaufo war ef einftudiert!“
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Alles zur Bundestagswahl
Lindner und die FDP verabschieden sich aus der Politik
Wahlsieg der Union
Kann Merz auch Antifa?
Totalausfall von Friedrich Merz
Scharfe Kritik an „Judenfahne“-Äußerungen
FDP bei der Bundestagswahl
Lindner kündigt Rückzug an
Wahlergebnis der AfD
Höchstes Ergebnis für extrem Rechte seit 1945
Bundestagswahl 2025
Mehr gewollt und links verloren