Die Wahrheit: Bummel übern Rummel
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über die neue Kirmessaison erfreuen.
Die Dörfer stehen prallgefüllt mit Mumm und Schanz.
Geschmückt und kasperhaft gebärden sich die Städte.
Dem Bürger platzen vorfreudig die strammen Nähte.
Er träumt sich Bier und Wurst und voll und ganz.
Denn jetzt kommt Kirmes. Lebens überbunte Delle
im grauen Sonst. Hier trifft der Bürger seinesgleichen
und gibt sich wechselseitig Überlebenszeichen
als Konsument und Inhalt schneller Karusselle.
Hier streift er ab des Lebens übergriffiges Gefummel.
Hier haut er gut gelaunt den Lukas durch die Budenwände.
Hier paradiert er stolz beweibt beim Bürgerbummel.
Er trinkt und mampft, als gäb es niemals nie ein Ende.
Dann schaukelt, saust, fliegt hoch er übern Rummel
und kotzt das Bürgerleben hinter Mandelstände.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Friedensforscherin
„Wir können nicht so tun, als lebten wir in Frieden“
Klimaneutral bis 2045?
Grünes Wachstum ist wie Abnehmenwollen durch mehr Essen
Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW
Sahras Knechte
CDU-Chef Friedrich Merz
Friedrich der Mittelgroße
Nach Hitlergruß von Trump-Berater Bannon
Rechtspopulist Bardella sagt Rede ab
Prozess gegen Maja T.
Ausgeliefert in Ungarn