Die Wahrheit: Der Geschenkebringer
Normalerweise ist der Donnerstag der Gedichtetag der Wahrheit. Doch wegen Weihnachten dürfen sich die Leser früher an einem festlichen Poem erfreuen.
Der Schnee webt sanft ein Winterkleide
aus funkelnd schöner, weißer Seide.
Am Kranz die vierte Kerze glimmt,
ein Weihnachtslied wird angestimmt.
Dann endlich: helles Glöckchenschlagen.
Jetzt darf man sich ins Zimmer wagen.
Da liegen nun – ihr glaubt es kaum –
Geschenke unterm Weihnachtsbaum.
Sogleich ertönen Kinderfragen:
„Ihr lieben Eltern, könnt ihr sagen,
wer heimlich in die Häuser dringt
und allen das Gewünschte bringt?“
„Das wisst ihr doch: Es kommt mit Schlitten
Jeff Bezos froh herangeritten
und liefert vom Nord-Monopol
aus alles für der Kunden Wohl.“
Das Christkind trieb er in die Pleite.
Den Vater Frost schob er beiseite.
Knecht Ruprecht drängte er vom Markt.
Sankt Niklas hat er eingesargt.
Wie jeder Santa Bezos liebt!
Doch ob es ihn auch wirklich gibt?
Das fragt sich jedes Kind auf Erden,
genau wie die Finanzbehörden.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Alles zur Bundestagswahl
Lindner und die FDP verabschieden sich aus der Politik
Wahlsieg der Union
Kann Merz auch Antifa?
Totalausfall von Friedrich Merz
Scharfe Kritik an „Judenfahne“-Äußerungen
FDP bei der Bundestagswahl
Lindner kündigt Rückzug an
Wahlergebnis der AfD
Höchstes Ergebnis für extrem Rechte seit 1945
Bundestagswahl 2025
Mehr gewollt und links verloren