Die Wahrheit: Rübezahls Klage
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute mit einem Poem über einen sagenhaften Mann in sagenhaften Wirren.
Festgewachsen sind die Enden
meines Bartes im Gezwirn
meiner Maske oder wenden
sich gar aufwärts hoch zur Stirn.
Abzieh ’ n ist daher seit Tagen
leider für mich null Option.
Als ich anhub, es zu wagen,
schmerzte der Gedanke schon.
Doch wer kann mir mal erklären,
wie ich ’ s mit dem Essen mach?
Ich, den Strunk und Pilze nähren,
hatte nie Diät als Fach!
Selbst die Strohhalme verstopfen
und der Mustopf hilft da nicht.
Lauter Rübensiruppfropfen
klumpen auch mein Leibgericht.
Seit fast undenklichen Zeiten,
seit die Ewigkeit halt währt,
sah man mich als Waldschrat schreiten –
immer stark und wohlgenährt.
Aber jetzt knurrt mir der Magen,
dass der Kyffhäuser erbebt.
Dass nun ich, der Herr der Sagen,
noch die Magersucht erlebt!
Nur von Waldameisen leben,
ist nichts für mich großen Mann.
Wenn sie an der Maske kleben.
kommt man nicht mal züngelnd dran.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Koalitionsverhandlungen
Der SPD scheint zu dämmern: Sie ist auf Merz reingefallen
Parkinson durch Pestizide
Bauernverband gegen mehr Hilfe für erkrankte Bauern
Iranische Aktivistin über Asyl
„Das Bamf interessiert wirklich nur, ob du stirbst“
Verkehrsminister wollen Kostensenkung
Luxusgut Führerschein
Urteil gegen Marine Le Pen
Populistische Wut am Köcheln halten
Anlegen nach dem Crash
Ruhe bewahren oder umschichten