Die Wahrheit: Der kleine weiße Tod
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über der Deutschen Lieblingsgemüse erfreuen.
Der Herr hat uns in seiner Pracht
den Spargel zum Genuss gemacht.
Dazu erschuf er gottgemäß
am siebten Tag die Hollandaise.
Schon Moses schreibt im Alten Bund,
man isst den Spargel nicht pro Pfund.
Zwölftes Gebot: Für höchste Wonnen
braucht’s pro Person zwölf Tonnen.
Um solche Mengen einzufahren
gab Gott uns schließlich die Bulgaren
und zum Beackern der Domänen
beschenkte er uns mit Rumänen.
So mampf ich gänzlich ohne Pause.
Mein Hochamt: täglich Spargelsause.
Ich drücke Stangen, Schinken, Wein
bis Sankt Johannis in mich rein.
Von Hahnenschrei bis Abendmahl,
von Tellern, Schalen, im Pokal,
gibt’s Spargelberge und en masse
auch Buttersoße frisch vom Faß.
Wenn’s dunkel wird, wasch ich die Schalen,
um mich im süßen Sud zu aalen.
Danach füll ich mir Spargelsuppe
in meine Lieblings-Gummipuppe.
So halt ich’s mit der Religion:
Ich futtere wie Gottes Sohn
und sterb dann nach dem letzten Schneuz
den kleinen Tod am Spargelkreuz.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Geflüchtetenhilfte mit Tauschaktion
Hamburgs Linke hebelt Bezahlkarte aus
Reaktionen zu Klöckners taz-Vergleich
„Medienpolitische Version der Hufeisentheorie“
Bayrischer Regelungswahnsinn
Chipsverbot nach 20 Uhr
Kein Exit für Nazis!
Angehörige fordern Ausschluss Zschäpes von Ausstiegsprojekt
Debatten um Religionsunterricht
Religiöse Bildung für alle
Klöckner setzt taz mit Nius gleich
Die taz hat News für Klöckner