• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 6. 2020

      Die Wahrheit

      Der kleine weiße Tod

      Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über der Deutschen Lieblingsgemüse erfreuen.  Peter P. Neuhaus

      Spargelstechen mit Handschuh.
      • 19. 5. 2020

        Schutzmaßnahmen für Erntehelfer

        Verrottetes Essen, Zimmer zu fünft

        Am Montag demonstrierten Saisonarbeiter gegen die Arbeitsbedingungen bei der Spargelernte. Der Insolvenzverwalter ihres Hofs wies die Vorwürfe zurück.  

        rntehelfer vom Spargelbetrieb Ritter protestieren gegen Missstände, schlechte Bezahlung und die Zustände in ihrer Unterkunft.
        • 14. 5. 2020

          Moralisches Konsumieren

          Ein fragiles Gebilde

          Kolumne Fremd und befremdlich 

          von Katrin Seddig 

          Ich kaufe wegen eines verstorbenen rumänischen Erntehelfers dieses Jahr keinen Spargel. Ist das absurd?  

          Spargelstangen
          • 26. 4. 2020

            Wie es ist, Spargel zu ernten

            Das große Bücken

            Wer erntet dieses Jahr eigentlich den Spargel? Unsere Autorin hat selbst Hand angelegt und mitgestochen.  Pia Stendera

            4Junge Menschen sitzen mit Strohhüten auf einem Spargelfeld
            • 16. 4. 2020

              Ausbeutung in Corona-Krise

              Spargel unser

              Der Wert eines Menschenlebens ist nicht verhandelbar. Für Erntehelfer*innen aus Osteuropa aber scheint eine zynische Kosten-Nutzen-Rechnung zu gelten.  Erica Zingher

              Drei Männer mit Mundschutzmaske winken aus dem Bus
              • 13. 4. 2020

                Leben in Zeiten von Corona

                Zivildienst war 'ne geile Sache

                Kolumne Die Woche 

                von Friedrich Küppersbusch 

                Der Spargel ist systemrelevant, Bankräuber werden plötzlich höflich und selbst für die Bundesliga gibt's Ersatz. Manches aber bleibt unverändert.  

                Porträt Julia Klöckner
                • 6. 4. 2020

                  Hilfsaktion für geflüchtete Kinder

                  Einfach erbärmlich

                  Kommentar 

                  von Ulrich Schulte 

                  Erntehelfer werden eingeflogen. Aber bis heute hat Berlin kein einziges Kind aus griechischen Camps geholt.  

                  drei kleine Kinder stehen vor einem blauen Campingzelt
                  • 4. 4. 2020

                    Infektionsrisiko für Erntehelfer*innen

                    Spargelernte ohne Party

                    Die Feier zum Start der Spargelsaison wurde wegen Corona abgesagt. Saisonarbeiter*innen dürfen für die Ernte aber trotz ungewissem Schutz einreisen.  Juliane Preiß

                    Luftaufnahme von einem Spargelfeld, zwei Arbeiter sind zu sehen
                    • 27. 3. 2020

                      Arbeitsbedingungen von Saisonarbeitern

                      Mehr Geld für Erntehelfer!

                      Kommentar 

                      von Jost Maurin 

                      Um den Spargel zu retten, müssten Agrarbetriebe Aushilfen mehr zahlen. Dann finden sie auch hierzulande welche.  

                      Saisonarbeiter stechen auf einem Feld unweit von Kremmen (Brandenburg) den ersten Spargel
                      • 17. 9. 2019

                        Die Wahrheit

                        Der Liebe Ein- und Zweiklang

                        Kolumne Die Wahrheit 

                        von Bernd Gieseking 

                        Gegensätze ziehen sich an, aber ziehen die sich auch aus? Ein Versuch in dauerhafter Paarbildungsstrategie und wie er trotzdem gelingen kann.  

                        • 26. 5. 2019

                          Tour auf der Beelitzer Spargelstraße

                          Der König aller Gemüse

                          In Beelitz kann man sich nicht nur am Edelgemüse satt essen. Der Spargel führt auch zu einem der spannendsten Denkmäler Deutschlands.  Ulrike Wiebrecht

                          Frisch gestochener Spargel
                          • 29. 5. 2018

                            Berlins SPD vor dem Parteitag

                            Spargel mit Spitzenkandidaten

                            „Schonend gegart zu werden ist dem Spargel vorbehalten – Politiker werden vorwiegend gegrillt“. Berlins CDU-Chefin weiß beim Spargelessen der Berliner Pressekonferenz Bescheid.  Stefan Alberti

                            • 9. 5. 2017

                              Die Wahrheit

                              Sekret, Spargel und Sinn

                              Kolumne Die Wahrheit 

                              von Franco Zotta 

                              Auf einer Radtour am Niederrhein entlang der holländischen Grenze gibt es seltsames Essen in schrägen Restaurants mit ekligem Namen  

                              • 12. 4. 2015

                                Monokulturen unter Kunststoff-Folien

                                Spargel aus der Plastikwüste

                                Spargel wird fast nur noch unter Folie und mit Chemie angebaut. Vogelarten sterben aus. Müssen wir jetzt auf die Stangen verzichten?  Jost Maurin

                                • 25. 6. 2014

                                  Die Wahrheit

                                  Mit Flirt- und Katertipps

                                  Eventlücke: Das Ende der Spargelzeit wird zum Sexy-Sommer-Silvester mit heißen Girls, Stechern und Spargeltarzan.  Christian Gottschalk

                                  • 23. 5. 2014

                                    Das letzte Mal günstiger Spargel?

                                    Für eine Handvoll Euro

                                    Erntehelfer aus Osteuropa machen es möglich, dass Spargel sechs bis acht Euro pro Kilo kostet. Was passiert, wenn nächstes Jahr der Mindestlohn kommt?  Lena Kaiser

                                    • 28. 4. 2014

                                      Die Wahrheit

                                      Wenn der A-Train kommt

                                      Kolumne Die Wahrheit 

                                      von Frank Schäfer 

                                      Ist die Frau am Steuer auch noch die eigene Mutter, kann es in der Kindheit zu belastenden Erlebnissen kommen.  

                                      • 24. 3. 2014

                                        Lobbyist der Woche

                                        Hohe Löhne, Spargel futsch

                                        Kommentar 

                                        von Kai Schöneberg 

                                        Er warnt vor Mindestlöhnen: Bernhard Krüsken, Generalsekretär des Bauernverbands, sagt uns üble Preissteigerungen voraus. Was ist dran?  

                                          Spargel

                                          • Abo

                                            Lesen Sie 10 Wochen lang die taz und erhalten das Buch „Recht gegen Rechts – Report 2020“ als Prämie dazu.

                                            Mehr erfahren
                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • Neue App
                                              • Podcast
                                              • Bewegung
                                              • Kantine
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • taz Talk
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Nord
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Archiv
                                              • taz lab 2021
                                              • Christian Specht
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Impressum
                                              • Leichte Sprache
                                              • Redaktionsstatut
                                              • RSS
                                              • Datenschutz
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                              • Kontakt
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln