Die Wahrheit: Zehenzubehör
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die Leserschaft an einem Poem über Fußpflege erfreuen.
Warum wächst mir solch ein Horn
aus dem großen Zeh heraus?
Zehennagel, schroffer Sporn,
schrecklich siehst du wieder aus.
An dir scheitert jede Feile.
Du verhältst dich illoyal.
Für dich brauch ich mittlerweile
Werkzeug aus Chirurgenstahl.
Chrom- und molybdänbeschichtet,
dass man deiner habhaft wird.
Kürzung wird nur so verrichtet,
dass der Bruch durchs Zimmer schwirrt.
Der verursacht Schmerz und Schrecken,
spießt sich böse in die Haut,
mit gemein gezackten Ecken,
dass man sich nicht barfuß traut.
Nutzlos bist du. Lästig. Übel.
Doch du bist, was weiterlebt.
Forscher werden an dir grübeln,
wenn man einst in Schichten gräbt.
Spangen findet, Münzen, Knöpfe.
Schließlich dich. Und fragt verstört:
Welchem schrecklichen Geschöpfe
hat dies Teilstück wohl gehört?
Nicht doch! Ruf ich in die Sphären.
Urteilt nicht in falscher Hast.
Lasst vernünftig euch belehren.
Klappe zu und aufgepasst.
Schließt vom Auswuchs nie aufs Ganze.
Selbst am allerschönsten Mann
ist, trotz all dem starken Glanze,
irgendwo die Macke dran.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Merz im ARD-Sommerinterview
Hohe Mieten? Nur ein Problem für den Staat, sagt Merz
Buch über Putins imperiale Strategie
Da knallen die Sektkorken im Propagandastab des Kreml
Schwarz-Rot und das Richterdebakel
Was, wenn der Riss viel zu tief ist, um geflickt zu werden?
Aufrüstungsdebatte
Sicherheit von links gedacht
Gesunde Böden, Gewässer, Wälder
Bauernverband möchte lieber keinen Naturschutz
Waldorfschulen und Leistung
Auch Waldorfkinder haben ein Recht auf Bildung