Die Wahrheit: Letzte Runde
Normalerweise ist Donnerstag der Gedichtetag auf der Wahrheit. Ausnahmsweise darf sich die Leserschaft schon früher an einem Novembergedicht erfreuen.
Elfter Monat, achte Stunde.
Matsch und Modder, Wiese tief.
Mensch und Hund auf Hunderunde.
Stimmung eher depressiv.
Mensch reißt heftig an der Töle.
Nase hört nicht auf zu laufen.
Schmerz zieht in die Nebenhöhle.
Hund scheißt einfach keinen Haufen.
Schafft’s nicht mal, das Bein zu heben.
Ostwind pfeift durch Fell und Hose.
Mensch steht steif und stumm daneben.
Mensch: Meniskus, Hund: Arthrose.
Krähen sammeln sich in Eichen.
Letztes Laub fällt braun ins Gras.
Letzten Atem sieht man weichen.
Tja, ihr zwei, ich glaub, das war’s.
Mensch und Hund, die letzte Runde.
Beider Kreislauf hat versagt.
Elfter Monat, neunte Stunde.
Diagnose: Herbstinfarkt.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Wohlstand erzeugt Erderhitzung
Je reicher, desto klimaschädlicher
Parteitag der Linkspartei
Nach dem Wunder
Rassismusvorwürfe in Hamburger Kirche
Sinti-Gemeinde vor die Tür gesetzt
Antrittsbesuch in Brüssel
Merz will EU-Lieferkettengesetz abschaffen
US-Migrationspolitik
Trump-Regierung will Gerichte umgehen
Stolperstart der schwarz-roten Koalition
Eine links-grüne Blockade würde nur der AfD nützen