piwik no script img

Die WahrheitFrommer Wunsch

Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Diesmal darf sich die Leserschaft an einem Poem über ein paar Kandidaten für die Hölle erfreuen.

Foto: dpa

Habe Jesus nie vermisst.

Dachte, das sei dämlich: Christ!

Hielt es stets für ungesund –

Plötzlich möcht ich glauben. Grund:

Dass die, die das Böse rühren,

Mit Aplomb zur Hölle führen.

Trump im Kessel und davor

Singt der schwule Teufelschor.

Orbán wird erst sehr gezwickt

Und dann vor den Grill gerückt.

Wild soll sie die Bosheit reiten

Tausend halbe Ewigkeiten.

Warst du Schwedendemokrat,

Stünden Backrohre parat,

Und aufs FPÖ-Haschee

Käme hot sauce AfD.

Alles unter tausend Fönen:

Es wär glatt zum Angewöhnen.

Mit der PiS fürs Vaterland?

Tja, da riecht’s dann angebrannt.

Warst du bei der Lega Nord,

Tut dir Schwefel einen Tort,

Und Mephistos irres Lachen

Lässt dich in die Hose machen.

Dieses wäre, nach der Zeit,

Dann ein Gran Gerechtigkeit.

Und die anderen Verräter

Kämen später.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

3 Kommentare

 / 
  • Der Deibel steckt in Jedem,



    Nur nicht jeder lässt sich von ihm prägen.



    Ob Gut oder Schlecht,



    der gute verzichtet gerne auf sein Recht.



    Dem Schlechten ist's egal,



    denn er keine Wahl.



    Irgendwas in ihm schickt ihn in die heisse Brühe,



    man sagt : schuld sei die kindliche Erfahrung in der Frühe ....



    Wo hört es dann nun an und fängt es auf ?!

    • @Bodo Klimmek:

      -;)

  • Booey & i dacht - Jetzt hastse*¡*



    Dem Söder sei neue Fascho‘ing Maske.

    Doch weit gefehlt. Der Pöett.



    Dess is sicher son Katole. Jede Wett.



    & Däh!



    Sagt Luziferus kalt - “Wird‘s ma‘ bald*¡*



    “Nu mei Gudschder - ma’ weg vom Guggeschbald.“



    & hoho - Wat ne kesse Sohle -



    Da war mir klar: - Hölle nur für die Katole.



    Liggers. Alles dess - Nur zu dere Wohle.

    No! Jo Jo Jo! Er - Wills halt immer feschde so.



    Jau. Die vande Alleinseeligmachen’den.



    Die - tun am End dichdoch so teuflisch Sache denn*!*

    & Dess - Nu ooch wieder wahr -



    Dess. Scho seit altersher - Tut der Katole.



    Wie wahr & Zu sei fei geistlich Wohle. Der Katole.



    & Newahr - Nochensmal - Allemalglobal.



    Normal.