Die Wahrheit: Herr Klawuttke sucht den Wald
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem erfreuen, das sich recht spielerisch dem Grüne nähert.
Herr Klawuttke ist recht alt,
Zweiundsiebzig Jahre bald.
Man sieht ihn hier um kurz nach zehn
in Richtung Wald spazieren gehn.
Er geht die Strecke jeden Tag,
weil er Veränderung nicht mag,
und sitzt um elf dann, Gott sei Dank,
immer auf derselben Bank.
Dort isst er eine Käsestulle
aus seiner Käsebrotschatulle
und schaut dem Wald beim Wachsen zu.
„Herrlich!“, denkt er. „Diese Ruh!“
Er zählt die Vögel und die Käfer
und die Schafe von dem Schäfer,
die friedlich grasen drunt’ im Tal:
Hundert Schafe, jedes Mal!
Eine Stunde sitzt er so
friedlich, schweigend, satt und froh.
Dann schaut er auf seine Uhr
und geht exakt um zwölf retour.
Was will uns diese Dichtung sagen?
Wollen Sie jetzt sicher fragen.
Ist sie ein Loblied auf die Alten,
die sich durchs Wandern rüstig halten?
Und auf den Wald, durch den sie gehen?
Sowie die Bänke, die dort stehen?
Will sie die Käsestullen preisen?
Und die, die sie im Forst verspeisen?
Bricht sie für Pünktlichkeit ne Lanze?
Man fragt sich echt: Was soll das Ganze?
Und kommt am Ende zu dem Schluss,
dass es nichts bedeuten muss.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links