Die Wahrheit: Feiern mit Eiern
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Diesmal darf sich die Leserschaft an einem Poem über eine allzu bekannte Veranstaltung erfreuen.
Hat man Ostern vor der Nase,
hüpft auch schon der Osterhase.
Bringt er uns doch für die Feier
zuverlässig seine Eier.
Ei und Hase, diese beiden
kann man Ostern kaum vermeiden.
Doch wie wär es ohne diese,
ohne Hase auf der Wiese,
ohne all die bunten Eier –
wär das eine Osterfeier?
Ostern fernab von Gebräuchen,
ohne Eier in den Bäuchen …?
Das wolln wir doch nicht riskieren!
Wir, die wir uns auch nicht zieren,
uns nach einem Ei zu bücken,
um es aus dem Gras zu pflücken.
Also weiter Osterhase,
Frühlingsstrauß in Blumenvase
und nach guter alter Sitte
Eiersuche – aber bitte:
Keinesfalls danebengreifen
bei der Jagd auf Ei mit Schleifen!
Denn was kann das Fest versauen?
Hundescheiße an den Klauen!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
CDU-Chef Friedrich Merz
Friedrich der Mittelgroße
Geiselübergabe in Gaza
Gruseliges Spektakel
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt
Comeback der Linkspartei
„Bist du Jan van Aken?“
Jugend im Wahlkampf
Schluss mit dem Generationengelaber!
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Russland und USA beharren auf Kriegsschuld des Westens