Die Wahrheit: Angela und Olaf
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die Leserschaft an einem Poem über ein echtes Spitzenpaar erfreuen.
„Olaf!“, sprach die Angela,
„Olaf, lass uns tanzen!
Lass uns Löcher daumengroß
aus dem Boden stanzen.“
„Angela!“, rief Olaf drauf,
„Lass uns lieber küssen!
Knutschen, bis wir abends dann
vor die Presse müssen.“
„Olaf, nein!“, sprach Angela,
„Ich will lieber steppen.
Die woll’n uns doch nur schnäbeln sehen,
diese Pressedeppen!“
„Ich hab’s!“, rief Olaf. „Angela!
Wir essen Klops mit Tunke.
Wir schleichen uns hier heimlich raus,
ich kenn da ne Spelunke.“
„Ich esse niemals Klops im Dienst!“,
fing sie an zu greinen.
„Die Soße tropft mir auf den Rock.
Ich hab nur diesen einen.“
„Dann machen wir halt Klingelstreich!
Bei Seehofer und Söder.
Wir rülpsen kurz ins Telefon,
wie weiland Gerhard Schröder.“
Da reichte sie ihm ihre Hand
und strich sein Haupt, sein kahles.
„Wenn du nicht mit mir tanzen willst,
dann frag ich halt die Nahles.“
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt
Comeback der Linkspartei
„Bist du Jan van Aken?“
Soziologische Wahlforschung
Wie schwarz werden die grünen Milieus?
Nach Taten in München und Aschaffenburg
Sicherheit, aber menschlich
CDU-Chef Friedrich Merz
Friedrich der Mittelgroße
Klimaneutral bis 2045?
Grünes Wachstum ist wie Abnehmenwollen durch mehr Essen