piwik no script img

Die WahrheitVerfickter neuer Tonfall

Kolumne
von Arno Frank

Die Bundestagswahl hat den Umgangston der öffentlichen Debatte ins Dissonante verschoben. Endlich geht der beherzte Griff ohne Umweg in die Kloake.

L iebe Leserinnen und Leser . . . oder lassen Sie mich zeitgemäßer, ehrlicher und robuster beginnen: Verachtete Champagnerlinke, Eigenheimfaschisten, Arschgeigen, Fotzengesichter, Volksverräter, Kinderficker und KZ-Kommandanten – let’s face it: Die Bundestagswahl hat den Umgangston nun auch in der öffentlichen Debatte ins Dissonante verschoben. Eine redepolitische Wende um 180 Grad.

Wo zuvor auf Samtpfötchen um Probleme herumgeschwänzelt wurde, geht nun der beherzte Griff ohne Umweg tief in die Kloake. Eine deutliche Duftmarke hat hier die neue SPD-Fraktionsvorsitzende Andrea Nahles gesetzt, als sie der Union in Aussicht stellte: „Ab morgen kriegen sie in die Fresse!“

Anderswo „grabben“ wir uns alle längst bei der „pussy“, und das mit viel Erfolg sogar bei den Damen. „Fresse“ ist da schon ein guter Anfang für jemanden, der, die Älteren erinnern sich, vor Jahr und Tag noch glaubte, mit dem Nachträllern des Titellieds von „Pippi Langstrumpf“ als frech und volksnah gelten zu können – zumal sogar Goebbels, die Allerältesten erinnern sich, immer lieber von „Visagen“ gesprochen hat.

So reden wir also jetzt? So redet das „liebe Volk“ (Björn Höcke) schon lange, wenn ihm im Verkehr jemand die Vorfahrt nimmt („Wichser!“). Nun endlich sind die Filterblasen der Stammtische und digitalen Swingerclubs endlich geplatzt, ihr zähflüssiger Eiter dringt in jede Ritze des Establishment. Jawohl, Ritze.

Ah, tut das gut! Es hat etwas Befreiendes, wenn die rhetorischen Hüllen fallen und die moralischen Bremsklötze weggeschubst sind. Immerhin will selbst die engagierte Trillerpfeifenlinke ausweislich ihrer „FCK AFD“-T-Shirts den politischen Gegner nicht etwa diskursiv stellen, sondern „fckn“ oder sogar ficken, also richtig schön aggressiv durchnudeln.

In der Tourette-Republik Deutschland werden künftig andere Saiten abgezogen und zweimal um die Handgelenke gewickelt, um damit jede fruchtbare Auseinandersetzung zu strangulieren. Die Breitmaulkröte von der SPD hat das vollumfänglich verstanden. Erst wird die Scheiße mit Schmackes an die Wand geworfen und hinterher zum „Scherz“ erklärt. Wer’s trotzdem riecht und gut findet, kann einer „Kampfeslust“ applaudieren, die, Hand aufs Herz, dem Säufer aus Würselen irgendwie abging.

In diesen neuen Wind müssen auch wir Schreiberlinge unser Fähnchen hängen, wollen wir nicht den Anschluss verlieren. Bald werden auch in Talkshows die Dinge beim Namen genannt, wird Gregor Gysi mit „Giftzwerg“, Alexander Gauland als „Dörrfleisch“ und Christian Lindner (von Claus Strunz, vorpreschend, bereits am 30. August auf Sat.1) als „scharf“ angesprochen.

Der reaktionäre Hochstapler Wilhelm von Humboldt brabbelte viel, wenn der Tag lang war. Als blindes Huhn fand er aber auch mal ein Korn: „Sprache ist gleichsam die äußere Erscheinung der Völker; ihre Sprache ist ihr Geist und ihr Geist ihre Sprache, man kann beide nie identisch genug denken.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Inlandskorrespondent
Mehr zum Thema

3 Kommentare

 / 
  • Klar - "„Sprache ist gleichsam die äußere Erscheinung der Völker; ihre Sprache ist ihr Geist und ihr Geist ihre Sprache, man kann beide nie identisch genug denken.“

     

    Schonn. Gewiß Gewiß.

    Nur die "Schleimspur de Journaille" - &

    "Der brillante Performer" vorweg - etc!

    Hab ich grad doch was vermißt - gell!

    Im Schlagschatten von - Genau Genau!

    Döpfner van LÜGT &

    Friede sei mit euch!

    &

    Pinocchio läßt grüßen - kerr! https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5445019&s=Pinocchio/

    • 8G
      80576 (Profil gelöscht)
      @Lowandorder:

      Die Sprache offenbart den Geist. Na, denn...

  • Es heißt immer, der Text sei klüger als sein Verfasser. Das ist kein Wunder. In Sprache, schließlich, stecken Jahrhunderte der Massenerfahrung, nicht nur die individuelle Weisheit eines Einzelnen.

     

    Wenn beispielsweise jemand als "Vater" einer Idee (oder neudeutsch: eines Trends) bezeichnet wird, dann heißt das nicht nur, dass die Idee (oder der Trend) dem Menschen ihre (seine) Existenz verdankt. Es bedeutet immer auch, dass sich die einmal ge- bzw. erzeugte Idee (der einmal ge- bzw. erzeugte Trend) – ganz so, wie es leibhaftige Kinder oft tun – durchaus in eine Richtung entwickeln kann, die der Erzeuger nicht vorhergesehen hat, für die er aber trotzdem irgendwie zuständig ist. :-) :-( ;-/