Die Wahrheit: Yckea
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über den fürchterlichen Möbelriesen erfreuen.
Komm, wir fahren nach Yckea!
Los, mach mit! Wir kaufen ein.
Weil ich lange nimmer da war.
Brauch was Neues, aus Design.
Lass uns schöne Dinger pflücken
in den Schwedenmöbel-Halln.
Unser Heim akribisch schmücken.
Und im Dunkeln drüberfalln.
Schwedengott, du geiler Bastler!
Lämpchen, Kästchen und Gestühl.
Les ich Kneeding, Schrulla, Quastler,
schäumt in mir das Wohngefühl.
Brauch ich kein’Geschmack entwickeln.
Nichts entscheiden, das ist fein.
Mit den scharfen Möbelstückeln
richt ich mir die Aura ein.
Pirscht man auf den Zickzack-Pfaden
durch die Komm-und-wohn-doch-Welt,
möcht man gleich in Möblerbaden.
Kranker Tropf, dem nichts gefällt.
Durch Yckeawurd es heller,
stil-geschmückt, dekor-beglückt.
Und auch individueller.
Jeder kriegt sein Einzelstück.
Kommt der Hyngar:Köttbullar.
Dünner Kaffä, kostenlos!
Lapplandböllamacht Durchfallar?
Die Toalettersind famos.
Will durch Schluchten von Regalen
tigern mit dem Schiebe-Karrn.
Stundenlang. Und vorm Bezahlen
freudig an der Kassanharrn.
Draußen packt mich zwar der Kater,
und ich greif mir an den Kopf,
wenn ich dann, mein lieber Vater,
all das Zeug ins Auto stopf.
Werd es wohl drei Tage späta–
Lust vergeht halt, das ist doof –
gründlich in die Tonner treta.
Schäme mich beim Wertstoffhof.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
Emotionen und politische Realität
Raus aus dem postfaktischen Regieren!