Die Wahrheit: „Bilden Sie mal einen Satz mit …“
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Zum zehnten Todestag Robert Gernhardts gibt's Zweizeiler aus seinem Lieblingsfach.
… Robert Gernhardt
Ihr Frühstücksei isst Edelgard
weich, fast ro, Bert gern hardt.
… Eidechse
„Ach Schatz, mir friern die Füße!“
„Ei, dech se zu, du Süße!“
… Kandelaber
Bei Fremden bin ich schweigsam, aber
sehr gern ich mit BeKande laber.
… Phönix
Beim Beseitigen größerer Wasserlachen
kann man mit einem Phön nix machen.
… Baltikum
Die Leute werden plötzlich stumm
und sehn sich um, soBalt i kumm.
… Seychellen
Hör endlich auf mit Putzen, Ellen.
Mutter kommt schon, ich höre Sey chellen.
… Festgeläute
Bevor ich auf das Fest ge, läute,
schmier ich ins Haar mir fest Gel äute.
… Fettig/Rettich
Kaum seh den Hummer am BüFett ig,
ich nix wie hin, na klar, den Rett ich.
… Generalvollmacht
Erscheint ein Video von al-Qaida in der Nacht,
vor Angst sich selbst der General voll macht.
… Dezimal/vertikal
Betaste meinen Dez i mal,
Spür i, oben vert i kal.
… Guatemala
Seehofer sprach auf einer Mala-Gala.
„Mir Bayern“, sprach er, „mir hom Guate Mala!“
… Artemis
Der Fernsehabend war echt fies,
sogar’s Programm von Arte mis.
… Kandidaten
Der gute Schüler muss nicht raten.
Er meldet sich und Kan di Daten.
… Kebab
Bei Ballbesitz wirkt Özil schlapp.
Deshalb ruft Kroos ihm zu: „Keb ab!“
… Artischocke
Auch wenn disch, Bub, die Mädsche locke,
du bleibst brav hier unn Artisch ocke!
… Verrat
Im Karneval regiert den Staat
der sogenannte EiVerrat.
… Sentenzen
Der Gigolo mit neunzig Lenzen
besticht mit seinen kesSen Tenzen.
… Riskant
Ein Nietzsche schrieb mit leichter Hand,
dagegen unlesbaR is Kant.
… Boateng
In Schlangengruben wird’s oft eng,
und Sand kratzt an der Boa Teng.
und
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Mitarbeiter des Monats
Wenn’s gut werden muss
Erpressungs-Diplomatie
Wenn der Golf von Mexiko von der Landkarte verschwindet
Social-Media-Star im Bundestagswahlkampf
Wie ein Phoenix aus der roten Asche
80 Jahre nach der Bombardierung
Neonazidemo läuft durch Dresden
Zwei Todesopfer nach Anschlag in München
Schwer verletzte Mutter und Kind gestorben