• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 11. 2022, 10:17 Uhr

      Beginn der Fußball-WM in Katar

      Spiel mit dem Ball

      Essay 

      von Andreas Rüttenauer 

      Am Sonntag beginnt die Fußballweltmeisterschaft der Männer in Katar. Es ist ein scheußliches Ereignis um einen faszinierenden Sport.  

      Der WM Ball fliegt über en Platz, im Hintergrund Fussballer die trainieren
      • 10. 9. 2021, 15:09 Uhr

        Verurteilung des Ex-Nationalspielers

        Boatengs Fall

        Wegen Körperverletzung an seiner Ex-Freundin wurde Jérôme Boateng verurteilt. Nicht der erste Fall häuslicher Gewalt im Profisport.  Martin Krauss

        Jerome Boateng und sein Verteidiger im Gespräch
        • 10. 9. 2021, 08:38 Uhr

          Urteil gegen Jérôme Boateng

          Verurteilt wegen Körperverletzung

          Eine Ex-Freundin beschuldigt den Fußballer Boateng, sie geschlagen und gebissen zu haben. Nun soll er 1,8 Millionen Euro Strafe zahlen.  

          Boateng mit FFP2-Maske
          • 21. 5. 2019, 16:21 Uhr

            Magazine für B-Promis

            Mein Heft und ich

            Personality-Magazine boomen. Barbara Schöneberger und sogar Marketing-Nerd Philipp Westermeyer haben schon ein Heft. Wir hätten da noch ein paar Ideen.  

            Eine Person steht vor dem Zeitschriftenregal in einem Pressegeschäft
            • 6. 3. 2019, 11:59 Uhr

              Umbau des DFB-Teams

              Wer braucht schon Weltmeister?

              Kommentar 

              von Johannes Kopp 

              Bundestrainer Löw sortiert Thomas Müller, Jerome Boateng und Mats Hummels aus. Und er verabschiedet sich vom System der Verdienste.  

              Ein Mann, Joachim Löw
              • 8. 7. 2018, 18:20 Uhr

                Münkler über Schland-WM-Kultur

                „Früher haben sie Kaugummi gekaut“

                Die Debatte über die Nationalelf zeigt, wie sich das deutsche Selbstverständnis wandelt. Der Politologe Münkler über Symbolik und Spieler, die nicht singen.  

                Jemand schwenkt die deutsche Fahne über einem Transparent: "Jerome sei unser Nachbar"
                • 13. 4. 2017, 18:33 Uhr

                  Kolumne Ball und Welt

                  Wir treten doch nur

                  Die „Alternative für Deutschland“ setzt sich gern mit Fußball in Szene – oder gegen kritische Fußballer. Das ist autoritärer Quark.  Martin Krauss

                  Drei applaudierende Fußballspieler
                  • 7. 9. 2016, 11:56 Uhr

                    Auszeichnung für Jérôme Boateng

                    Nicht ausgelacht werden

                    Boateng erhielt im Berliner Roten Rathaus den Moses-Mendelssohn-Preis für sein soziales Engagement. Der „Fußballer des Jahres“ ist stolz.  Jan Feddersen

                    Fußballspieler, Theologe und Bürgermeister bei der Preisverleihung
                    • 6. 9. 2016, 16:09 Uhr

                      Kolumne „Die Couchreporter“

                      Netflix, der bessere Sportsender

                      Hierzulande sind Sportdokus oft nur lange Werbefilme. Wie es besser geht, zeigt die Serie „Last Chance U“ über ein College-Football-Team in den USA.  Jürn Kruse

                      Die beiden Defensivspieler Marcel Andry und Ronald Ollie
                      • 5. 9. 2016, 09:00 Uhr

                        Die Wochenvorschau von Bert Schulz

                        Happy Birthday, Schrottflughafen!

                        Michael Müller trifft Jerome Boateng, und der Problemflughafen BER wird zehn Jahre alt – ohne am Start zu sein.  Bert Schulz

                        • 21. 8. 2016, 19:35 Uhr

                          Die Woche

                          Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                          Kolumne Die Woche 

                          von Friedrich Küppersbusch 

                          Fidel Castro wird vermeintlich 90, Gauck hat es mit der Burka und überhaupt: Olympia. Aber die Weltherrschaft der Hämorrhoiden ist keine Alternative.  

                          Fidel Vastro und der Papst
                          • 2. 8. 2016, 11:46 Uhr

                            Schweinsteiger-Nachfolge in Nationalelf

                            Boateng würde es machen

                            Vergangene Woche kündigte Bastian Schweinsteiger seinen Rücktritt aus der DFB-Elf an. Jetzt meldet sich Jérôme Boateng als möglicher Nachfolger fürs Kapitänsamt.  

                            Zwei Fußballer laufen über den Rasen. Es sind Bastian Schweinsteiger und Jérôme Boateng
                            • 7. 7. 2016, 15:43 Uhr

                              EMtaz: Boateng – Patzer, Tor, Heldentat

                              Verteidigen in Perfektion

                              Alle Szenen, die bei dieser Europameisterschaft von den Deutschen bleiben werden, zeigen denselben Mann: Jérôme Agyenim Boateng.  Johannes Kopp

                              Jerome Boateng mit Brille vor Kameras nach einer Pressekonferenz
                              • 30. 6. 2016, 08:13 Uhr

                                Die Wahrheit

                                „Bilden Sie mal einen Satz mit …“

                                Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Zum zehnten Todestag Robert Gernhardts gibt's Zweizeiler aus seinem Lieblingsfach.  Klaus Pawlowski, Reinhard Umbach

                                • 12. 6. 2016, 19:46 Uhr

                                  EM-Team von Jogi Löw

                                  Ausgebeulter Hut statt Fortschritt

                                  Kommentar 

                                  von Markus Völker 

                                  Müssen wir wegen des schiefen Weltbilds von AfD und Pegida wieder Fragen zur Herkunft von Nationalspielern erörtern? Nein, das müssen wir nicht.  

                                  Mezut Özil kurz vor dem Training am 2. Juni in der Schweiz.
                                  • 1. 6. 2016, 15:45 Uhr

                                    Nach Gaulands Boateng-Äußerung

                                    Krach um Blogtext

                                    Der Landeschef des Berliner Journalistenverbands DJV-BB verteidigt Alexander Gauland (AfD). Und zweifelt an der Seriosität seiner Kollegen.  Peter Weissenburger

                                    Fußballfans mit einem Transparent: „Jerome sei unser Nachbar“
                                    • 31. 5. 2016, 10:03 Uhr

                                      Gauland und Boateng

                                      Ausweitung der Kampfzone

                                      Kommentar 

                                      von Stefan Reinecke 

                                      Die Beleidigungen müssen heftiger, die Bilder drastischer, die Feinde zahlreicher werden. Diesmal aber ist Gauland zu weit gegangen.  

                                      Ein Mann, Jerome, Boateng, und eine Frau, Angela Merkel, die ihn ansieht
                                      • 30. 5. 2016, 19:35 Uhr

                                        Kolumne „German Angst“

                                        Bitte, Herr Gabriel!

                                        Kolumne „German Angst“ 

                                        von Sonja Vogel 

                                        Wenn zu einer Affäre wirklich alles gesagt zu sein scheint, dann rumpelt es auf Twitter – und der SPD-Vorsitzende ist dran.  

                                        Sigmar Gabriel mit einem Smartphone
                                        • 30. 5. 2016, 14:58 Uhr

                                          Rechte Verbalien und ihre Folgen

                                          Danke, Herr Gauland!

                                          Der AfD-Vizepräsident hat über den Fußballer Jérôme Boateng abgelästert. Jetzt regen sich viele Menschen reflexhaft auf. Das nervt.  Jasmin Kalarickal

                                          Die Köpfe der Brüder Jérôme, George und Kevin-Prince Boateng, aufgemalt auf einer Hausfassade in Berlin
                                        • weitere >

                                        Jerome Boateng

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln