Die Wahrheit: Verschlüsseltes Sonett
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit-Seite. Heute darf sich die Leserschaft an einem lyrischen Werk über Datenrüssel und Dechiffrierungsschlüssel erfreuen.
Sogar Gedichte 001110011011101110010011001 verschlüsseln, /
100100000111010001001000000100000011101000 NSA und BND! /
0010110111001100101001011100110010100101110 dem Kanapee /
mit großen 110010001000000100011011000111 und Schüsseln. //
Das ist 1001011100100000011110010110100 oder Negligé. /
Nun also 100000010011110111011001100001011 Datenrüsseln. /
00110111100100000011001000111001 Dechiffrierungsschlüsseln. /
Ist das denn 110010001000000100111101110 ins Dekolleté? //
0100001001100101001000000111001101 ja grad der Witz! /
Und das 010000001111001011011110111010101 als abgemacht. /
Wer vorn 01101001011011100110010101110 ist hinten spitz! //
Seit Stunden 011110111000010110110001110100 verbracht /
mir all 00011011110010000001100100011 oder Lakritz /
11001-11001-11001-11001! Hab selten so gelacht! //
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Macrons Krisengipfel
Und Trump lacht sich eins
Maßnahmenkatalog vor der Bundestagswahl
Grünen-Spitze will „Bildungswende“
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
USA und Russland besetzen ihre Botschaften wieder regulär
Frieden in der Ukraine
Europa ist falsch aufgestellt
Die Neuen in der Linkspartei
Jung, links und entschlossen
Gentrifizierung in Großstädten
Meckern auf hohem Niveau