Demo in Taiwan gegen Ehe für alle: „Wir sind anders als der Westen“
In Taiwan haben Tausende gegen die geplante Zulassung der gleichgeschlechtlichen Ehe demonstriert. Es wäre das erste asiatische Land mit diesem Gesetzentwurf.
Die Organisation „Allianz für das Glück der nächsten Generation“ unterstütze zwar gleiche Rechte für homosexuelle Paare in einigen Bereichen, erklärte deren Sprecher David Tseng. Hochzeiten sollten jedoch nur zwischen einem Mann und einer Frau erlaubt werden.
„Wir sind anders als der Westen. In der östlichen Kultur messen wir dem Respekt gegenüber dem Vater und der Mutter hohen Wert bei“, sagte Tseng. Dieser Wert müsse beibehalten werden. Der Sprecher forderte ein Referendum zu dem Thema.
Seit dem Wahlsieg der oppositionellen Demokratischen Fortschrittspartei (DPP) im Januar hoffen Homosexuelle in dem Land auf die Einführung der Homo-Ehe. Taiwan gilt in vielen Bereichen als fortschrittlich, auch was die Rechte von Homosexuellen angeht. Unter der jahrzehntelang regierenden Kuomintang (KMT) hatte bei dem Thema Stillstand geherrscht.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Social-Media-Star im Bundestagswahlkampf
Wie ein Phoenix aus der roten Asche
Mitarbeiter des Monats
Wenn’s gut werden muss
Gerhart Baum ist tot
Die FDP verliert ihr sozialliberales Gewissen
Krieg und Rüstung
Klingelnde Kassen
Trump und die Ukraine
Europa hat die Ukraine verraten