• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 9. 2023, 12:59 Uhr

      Chinas Taiwan-Strategie

      Zwischen Zuckerbrot und Peitsche

      Peking lockt Taiwan in einem neuen Strategiepapier mit wirtschaftlichen Anreizen. Zugleich droht es mit militärischer Einschüchterung.  Fabian Kretschmer

      In einem Hangar mit F-16 Kampfjet: Übung in Taiwan am 17. August, um Flugzeuge aus China abfangen zu können.
      • 8. 9. 2023, 13:43 Uhr

        Taiwans Präsidentin in Eswatini

        Besuch beim letzten Verbündeten

        Tsai Ing-wen betont die Freundschaft zwischen Taiwan und Eswatini. Doch ihre Reise zeigt, wie politisch isoliert ihr Land in Afrika ist.  Leonardo Pape

        Eswatinis König Mswati in traditioneller Kleidung überreicht der taiwanischen Präsidenten ein Geschenk: ein kleines Tier aus Stein
        • 28. 8. 2023, 17:45 Uhr

          Kandidatur für Präsidentschaftswahl

          Foxconn-Chef will Taiwan führen

          Der Gründer des Apple-Produzenten will Präsident Taiwans werden. Bei einer chinafreundlichen Partei hat es nicht geklappt, nun macht er es allein.  Leonardo Pape

          Terry Gou spricht im Anzug mit erhobener Faust in ein Mikrofon
          • 26. 8. 2023, 18:50 Uhr

            Taiwanesischer Dramaturg über China

            „Hongkong ist Taiwans Spiegel“

            Der taiwanische Dramaturg Yi-Wei Keng warnt vor der Bedrohung durch Peking. Damit der Inselstaat nicht gespalten werde, sei die Kultur nun umso wichtiger.  

            Yi-Wei Keng stützt seine Arme vor einer roten Backsteinwand auf
            • 19. 8. 2023, 17:58 Uhr

              Spannungen zwischen China und Taiwan

              Militärübung als „strenge Warnung“

              China nutzt Luft- und Seeübungen rund um Taiwan als Drohung. Zuvor war Taiwans Vizepräsident William Lai zum Missfallen Chinas nach Paraguay gereist.  Jürgen Vogt

              Ein Schiff auf hoher See
              • 15. 8. 2023, 16:38 Uhr

                78. Jahrestag des Kriegsendes in Asien

                Gespaltene Erinnerung

                In Taiwan kämpfen Opfer der Kolonialherrschaft gegen das Vergessen. Doch die Regierung ist Japan gegenüber sehr vorsichtig.  Leonardo Pape

                Eine mit goldener Farbe bemalte Demonstrantin einer Frauenrechtsgruppe steht auf einem Bild des japanischen Premierministers Shinzo Abe
                • 10. 8. 2023, 12:20 Uhr

                  Subventionen für Chip-Fabriken

                  Kleiner Aufbau Ost

                  Kommentar 

                  von Simon Poelchau 

                  Mit Milliarden Euro fördert der Staat Chip-Konzerne im Osten. Das funktioniert und davon profitiert nicht nur die Automobilindustrie.  

                  Kameramann steht auf einer Wiese
                  • 8. 8. 2023, 17:51 Uhr

                    Geplante Fabrik in Dresden

                    Zehn Milliarden Euro für Chips

                    Der taiwanische Konzern TSMC will eine neue Elektronikfabrik in Sachsen bauen. Die Grünen sind erfreut, die CDU kritisiert die hohen Subventionen.  Hannes Koch

                    Logo der Chipfabrik tsmc hängt rot an einem Gebäude, eine Kugel mit ausgesparten schawrzen Flächen
                    • 8. 8. 2023, 13:23 Uhr

                      TSMC investiert in Dresden

                      Chipfabrik kommt an die Elbe

                      Für mehr als 10 Milliarden Euro baut der taiwanische Chipriese TSMC in Sachsen eine Halbleiterfabrik. Sie soll unter anderem die Autoindustrie versorgen.  

                      Logo von TSMC
                      • 23. 7. 2023, 18:37 Uhr

                        LGBTQ-Rechte in Malaysia

                        Mattys mutiger Männer-Mundkuss

                        Beim Good Vibes Festival in Malaysia küsst ein britischer Sänger auf offener Bühne seinen männlichen Bandkollegen. Die Regierung bricht das Fest ab.  Michael Lenz

                        Sänger Matty Healy
                        • 22. 6. 2023, 10:17 Uhr

                          China-Taiwan-Politik

                          Scholz mahnt zu Gewaltverzicht

                          Der Bundeskanzler hat China aufgefordert, gegenüber Taiwan keine Gewalt anzuwenden. Mit Sorge blicke er auch auf die Menschenrechtslage.  

                          Scholz am Pult
                          • 20. 6. 2023, 08:00 Uhr

                            Deutsche Firmen in China ernüchtert

                            Wandel des Handels

                            Lange profitierten ausländische Firmen in China von niedrigen Löhnen und einem robusten Wachstum. Doch die Euphorie ist verflogen.  Fabian Kretschmer

                            Fachwerkhäuser , chinesische Schrift, einige Menschen und ein Auto an der Wand
                            • 19. 6. 2023, 17:58 Uhr

                              Deutsch-chinesische Konsultationen

                              Netter Empfang für den Rivalen

                              Seit den Konsultationen 2018 hat sich das Verhältnis zu China abgekühlt. Deutschland will unabhängiger werden. Doch es fehlt eine Strategie.  Sven Hansen, Fabian Kretschmer

                              Zwei Männer stehen nebeneinander, hinter ihnen sind Flaggen zu sehen
                              • 19. 6. 2023, 17:35 Uhr

                                US-Außenminister in China

                                Ein zaghafter Schritt

                                Kommentar 

                                von Fabian Kretschmer 

                                Chinas Staatschef Xi Jinping empfängt US-Außenminister Blinken - schon das ist ein gute Nachricht. Die Liste der Streitthemen bleibt aber lang.  

                                Zwei Männer reichen sich die Hand
                                • 19. 6. 2023, 16:28 Uhr

                                  US-Außenminister beendet China-Besuch

                                  In Kernfragen bleiben beide hart

                                  US-Außenminister Blinken hat viele Stunden mit Chinas Führung gesprochen. In der Taiwan-Frage sieht Peking keine Chance für Kompromisse.  Fabian Kretschmer

                                  Zwei Männer reichen sich die Hand
                                  • 18. 6. 2023, 17:05 Uhr

                                    US-Außenminister besucht China

                                    Immerhin reden sie miteinander

                                    Inmitten von Spannungen zwischen den USA und China reist US-Außenminister Blinken nach Peking. Die Chancen auf einen Durchbruch sind gering.  Fabian Kretschmer

                                    US-Außenminister Antony Blinken und Chinas Außenminister Qin Gang begrüßen sich
                                    • 16. 6. 2023, 18:53 Uhr

                                      Ex-PEN-Präsidentin über Taiwan und China

                                      „Taiwan könnte ein Vorbild sein“

                                      Die Menschenrechtsaktivistin und frühere PEN-Präsidentin Tienchi Martin-Liao erlebte die Diktatur in Taiwan. Sie spricht über China als Gefahr.  

                                      Zwei Personen stehen in einem Feld aus roten Blumen
                                      • 13. 6. 2023, 19:00 Uhr

                                        Sexuelle Belästigung im Vorwahlkampf

                                        #MeToo erreicht Taiwans Parteien

                                        Immer mehr Opfer sexueller Übergriffe wenden sich in Taiwan an die Öffentlichkeit. Sie erheben Vorwürfe gegen Po­li­ti­ke­r*in­nen.  Leonardo Pape

                                        Plakat mit dem Bild taiwanesischen Präsidentin wird von Männern hochgereckt
                                        • 12. 6. 2023, 17:50 Uhr

                                          Chinas nukleare Aufrüstung

                                          Gefährliches Druckmittel

                                          Kommentar 

                                          von Fabian Kretschmer 

                                          Bis Ende des Jahrzehnts könnte China die weltweite Spitzenposition als Atommacht innehaben. In der Region ist man sich der Gefahr bereits bewusst.  

                                          Vier Intekontinetalraketen
                                        • weitere >

                                        Taiwan

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln