Coach über Kirche in der Coronakrise: „Auf dem Sofa predigen“
PastorInnen mussten im Virtuellen das Gemeinschaftsgefühl stärken. Kirchen-Coach Felix Ritter hat Ideen, was die Kirche daraus lernen kann.
taz am wochenende: Herr Ritter, Sie geben Coachings für Gottesdienste. Wie gehen Sie dabei vor?
Felix Ritter: Als Allererstes übe ich mit den Leuten, wie sie damit aufhören können, Kirche zu spielen.
Wie meinen Sie das?
Nicht nur in der Kirche ist es so, dass Menschen nicht authentisch wirken: Man glaubt ihnen nicht ganz, was sie sagen. Das liegt an einer Kultur der Ernsthaftigkeit. Viele glauben, besonders wichtige Informationen müssten ernst und seriös kommuniziert werden.
Ist Ernsthaftigkeit negativ?
In Zeiten von Youtube scheint das nicht mehr attraktiv, da hört niemand gern zu. Ich versuche also ein Bewusstsein zu schaffen, dass man auch in der Kirche ganz normal reden kann, dass die Zuhörenden gern angeschaut werden – und dass Menschen dann am interessanten sind, wenn sie sagen, was ihnen auf der Seele brennt.
Ist gefühlsbetont denn besser als ernsthaft?
Effizienter. Wenn ich etwas ernst und reserviert präsentiere, hat mein Publikum die Chance, sich etwa 25 Prozent der Informationen zu merken. Wenn ich den gleichen Vortrag mit emotionaler Begeisterung vermittle, können die Zuhörer und Zuhörerinnen etwa 45 Prozent des Vermittelten abspeichern.
Zuletzt stieg die Nachfrage nach Online-Formaten für den Gottesdienst. Ist das eine Chance für mehr Gefühl?
Normalerweise versucht die Kirche zu kontrollieren, welche Beiträge in ihrem Namen in die Öffentlichkeit kommen. In der Coronakrise ist das schwierig geworden und es wurden beinahe guerilla-mäßig neue Formen ausprobiert. Das ist gut. Denn es glauben heute mehr Menschen an etwas Übernatürliches als 1950, aber die Kirchen sind trotzdem leerer. Durch das Feedback von Menschen, die nun online teilnehmen, davor aber noch nie in einem Gottesdienst waren, wird jetzt sichtbarer, woran es liegt.
Dramaturg und Coach, hat Germanistik, Philosophie, Psychoanalyse und Theaterwissenschaft studiert.
Warum ist Gemeinschaft für Gottesdienste wichtig? Reicht das persönliche Gebet nicht?
Gottesdienst hat die Funktion, Gott mit mir ins Gespräch zu bringen. Dank der Gemeinschaft bin ich nicht allein. Die Teilnahme an einem Gottesdienst bewirkt auch, dass ich mir eine bewusste Auszeit nehme – zwischen meinen Alltagssorgen und dem Stress, den viele Menschen gerade in der jetzigen Zeit empfinden.
Und wie ersetzt ein Online-Gottesdienst die Gemeinde?
Natürlich kann man diese nicht ersetzen, aber es gibt Möglichkeiten, anders mit der virtuellen Gemeinde umzugehen. Meine erste Idee war, vom Sofa aus zu predigen. Indem ich meine Alltagswelt zeige, vielleicht einen Kaffee trinke und versuche, so natürlich wie möglich zu reden, sogar zu plaudern, schaffe ich einen gemeinsamen Raum und Moment mit denen, die zuschauen. Dabei ist es wichtig, mit der Kamera zu interagieren. Ich darf sie mir nicht als abstraktes Objekt vorstellen, sondern als Freund, zu dem ich spreche. Vielleicht kann man dann auch versuchen, ein wenig mit der Kamera zu flirten.
Zu flirten?
Flirten heißt, dass du für mich interessant bist. Ich bin neugierig auf dich. Oft fühlen sich Menschen, die allein vor anderen sprechen, einsam. Doch wenn sie flirten, flirtet die Gemeinde irgendwann auch zurück und es entsteht eine Beziehung. Natürlich ist das ein längerer Prozess.
Neben Spielplätzen, Museen und anderen kulturellen Einrichtungen, sollen auch Gottesdienste in Deutschland wieder stattfinden dürfen. Darauf hatte sich Kanzlerin Merkel mit den Ministerpräsidenten am Donnerstag geeinigt. Die beschlossenen Lockerungen bei Gottesdiensten sind mit strengen Auflagen zu Besucherzahl und Hygieneschutz verbunden. Details sollen nun auf Länderebene festgelegt werden – in einigen Bundesländern waren allerdings schon vorab Entscheidungen dazu getroffen worden.
Klar ist, dass auch in Kirchen, Moscheen und Synagogen Gläubige den Mindestabstand einhalten müssen, zudem könnte es Maskenpflichten oder einen Verzicht auf Gemeindegesang geben.
Der Gottesdienst – ein Unterhaltungsformat: Wie spielt da der Glaube rein?
Es gibt eigentlich nur wenige, die an gar nichts glauben – was es auch sein mag, woran die glauben, die glauben. Ich würde nicht sagen, dass man gottgläubig sein muss, um teilzunehmen, aber ich fände es auch komisch, wenn Gott im Gottesdienst gar nicht vorkäme. Gerade in Zeiten von Corona stelle ich fest, dass Kirche wieder attraktiver wird für viele, weil sie Leerstellen bemerken und irgendeine Art Halt suchen. Wenn jemand, der nicht glaubt, einen Gottesdienst anschaut und danach sagt: „Das hat mir gutgetan“, dann ist das doch etwas sehr Positives.
Sie coachen Pastoren und Pastorinnen etwa für den ZDF-Fernsehgottesdienst. Daneben werden Sie zu Predigtseminaren oder Pfarrkonventen geladen. Was machen die, die predigen, denn falsch?
Ich weiß nicht, ob es wirklich um richtig oder falsch geht. Einige feiern wunderschöne Gottesdienste, das kriegen wenige mit. Andere machen, wenn sie etwa „Wir feiern diesen Gottesdienst“ sagen, unnatürliche Pausen. Dadurch klingt das wie ein Problem. Dabei sollte das Feiern doch als etwas wahrgenommen werden, was Spaß machen kann. Viele sprechen aus einem Amtsverständnis heraus so, wie ich es beschrieben habe, weil auch ihre Vorgänger und Vorgängerinnen das gemacht haben und die, die sie ausgebildet haben, es vermutlich auch so taten. Das wird heute aber nicht mehr wirklich geglaubt. Menschen erwarten, dass Pastorinnen und Pastoren mitfeiern.
Wie reagieren die Kirchenleute, wenn Sie ihnen das so sagen?
Sehr positiv. Oft kann es eine große Befreiung sein. Wenn Pastoren und Pastorinnen anfangen, die Gottesdienste zu feiern, die ihnen persönlich guttun, ist die Chance viel größer, dass sie der Gemeinde auch Spaß machen. Und dass sie auch Leute attraktiv finden, die es sonst nicht gewohnt sind, in den Gottesdienst zu gehen.
Dieser Text stammt aus der taz am wochenende. Immer ab Samstag am Kiosk, im eKiosk oder gleich im praktischen Wochenendabo. Und bei Facebook und Twitter.
Woher kommt das Sprachproblem in der Kirche eigentlich?
Ich glaube, die Postmoderne hat uns gesellschaftlich dazu erzogen – überspitzt gedacht –, nichts zu sagen. Das erlebe ich oft in meinem Alltag: Wir sind alle geschützt in unserer Subjektivität und unterhalten uns, ohne wirklich aufeinander einzugehen. In der Kirche wird oft sehr lange über Themen gesprochen, die als sehr wichtig empfunden werden, die den meisten aber bereits bewusst sind. Sowohl die Pastoren und Pastorinnen als auch die Gemeinde scheinen sich dann gar nicht wirklich dafür zu interessieren, weil es oft dieselben schweren Reden sind.
Deshalb schlage ich für den Gottesdienst eine Orientierung am TED-Talk vor. Das heißt, ich rede nicht einfach über ein Thema, sondern ich mache einen Vorschlag, gebe eine Idee mit, biete etwas an – gewissermaßen lösungsorientiert. Ist es für mich selbst als Pastor oder Pastorin klar, welche Botschaft ich vermitteln will, dann kann ich auch lang und frei darüber reden, weil ich als Redende interessant werde.
Ist Lösungsorientierung bei Fragen zu Gott das, was man braucht?
Ich möchte mit klaren Ideen überrascht und nicht belehrt werden. Wenn ich belehrt werde, entsteht eine Hierarchie. Oder es entwickelt sich ein Gefühl, dass das, was gesagt wird, gar nicht das eigene Anliegen ist. Im Coaching gibt es dazu eine Übung: Versuchen Sie mal, jedes Wir in den eigenen Reden durch ein Ich zu ersetzen.
Obwohl weiterhin das Gleiche gesagt wird, entsteht eine andere Perspektive: Es ist ein Unterschied, ob ich sage: „Bei allem, was uns in den letzten Wochen so niedergedrückt hat, dürfen wir noch hoffen.“ Oder: „Bei allem, was mich in den letzten Wochen so niedergedrückt hat, darf ich noch hoffen.“ Man muss nicht davon ausgehen, dass alle die gleichen Erfahrungen machen, dafür erleben wir zu viel Verschiedenes.
Sie meinen also, so wie in der Kirche gesprochen wird, verstehen es viele nicht.
Natürlich sind das auch meine Erfahrungen. Aber ich habe das Gefühl, dass es vielen ähnlich geht: Sie werden in der Kirche angesprochen, als wäre gerade ein Angehöriger verstorben. Und dann haben sie das Gefühl, sie dürften hier nur hingehen, wenn es ihnen schlecht geht. Dabei kann der Glaube doch auch ganz anders wirken. Er kann mir im Alltag helfen, mich stärken. Dieses positive Gefühl möchte ich auch vermittelt bekommen – und nicht, dass davon ausgegangen wird, dass es uns schlecht geht.
Was also ist das Wichtigste, um es besser zu machen?
Vertrauen. Das entsteht über Ehrlichkeit, Integrität, Authentizität – und, am wichtigsten, Liebe. Menschen hören einfach nicht gern zu, wenn sie nicht geliebt werden. Ich muss meinem Gegenüber vermitteln: „Du bist der Grund, warum ich spreche. Für dich mache ich das.“
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Rekrutierung im Krieg gegen Russland
Von der Straße weg
Umfrage zu Sicherheitsgefühl
Das Problem mit den Gefühlen
Israelische Drohnen in Gaza
Testlabor des Grauens
Deutschland braucht Zuwanderung
Bitte kommt alle!
„Freiheit“ von Angela Merkel
Die Macht hatte ihren Preis
Gewalt an Frauen
Ein Femizid ist ein Femizid und bleibt ein Femizid