piwik no script img

Cetakommt im Eilverfahren

Handel EU-Ausschüsse werden kaum beteiligt, Debatte wird verhindert

BRÜSSEL/BERLIN taz | Das EU-Kanada-Freihandelsabkommen Ceta wird unter großem Zeitdruck ratifiziert. Schon Mitte Dezember soll das Europaparlament sein abschließendes Votum über Ceta abgeben. Ausschüsse werden dabei kaum beteiligt; eine für diesen Mittwoch beantragte Debatte über den geplanten Investitionsgerichtshof wurde vom deutschen Parlamentspräsidenten Martin Schulz (SPD) verhindert. Auch die von der SPD versprochene Beteiligung nationaler Parlamentarier bei den Beratungen in Brüssel gibt es nur in einem minimalen Ausmaß: Ein Abgeordneter pro Mitgliedsland darf gemeinsam mit dem zuständigen EU-Ausschuss Mittag essen.

Schwerpunkt

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen