: Bundesrichter stoppen ICE-Projekt
Berlin (taz) – Das Bundesverwaltungsgericht (BVG) hat erstmals ein Verkehrsprojekt Deutsche Einheit gestoppt. Der Planfeststellungsbeschluß für die ICE-Verbindung von Erfurt nach Leipzig sei im Abschnitt Saale–Elster–Aue rechtswidrig, befanden die Richter. Das teilte gestern der Naturschutzbund mit. Er hatte geklagt, weil Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen nach der öffentlichen Anhörung einfach aus den Unterlagen gestrichen worden waren. Die umstrittene ICE-Trasse wird die BVG-Richter auch künftig beschäftigen: Mehrere Verfahren sind noch anhängig.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen