piwik no script img

Bundesliga SonntagsspielGolf schlägt Aspirin

Der VfL Wolfsburg feiert seinen ersten Heimsieg in dieser Bundesliga-Saison. Beim 3:1 gegen Leverkusen glänzt vor allem Spielmacher Diego mit zwei Toren.

Hier trifft er nur die Mauer: Wolfsburg Doppeltorschütze Diego Bild: dapd

WOLFSBURG dpa | Der VfL Wolfsburg um Starspieler Diego wirkte wie von einer Last befreit: Im ersten Bundesliga-Heimspiel seit der Entlassung von Felix Magath führte der Brasilianer die Niedersachsen zum Premierensieg im eigenen Stadion. Im Duell der Werksclubs setzte sich der VfL am Sonntag verdient 3:1 (3:0) gegen Bayer Leverkusen durch und fügte den Rheinländern damit die erste Niederlage nach zwölf ungeschlagenen Spielen zu.

Bayer verpasste den Sprung auf den Champions-League-Rang drei, während der VfL – der Spekulationen zufolge Werder-Manager Klaus Allofs in die Autostadt locken will – Anschluss an das Tabellenmittelfeld herstellte.

Mit einem frühen Doppelpack (4./16. Minute) leitete Diego vor 24.825 Zuschauern schon zeitig den dritten Liga-Saisonsieg ein. Bas Dost (33.) sorgte noch vor dem Seitenwechsel für die Vorentscheidung zugunsten der Mannschaft von Interimscoach Lorenz-Günther Köstner. Die beiden Offensivspieler und Sturmpartner Ivica Olic haben damit alle bisherigen Saisontreffer in der Liga erzielt. Den Bayer-Ehrentreffer erzielte Stefan Kießling (90.+1).

11. Spieltag

Mainz 05 - Nürnberg 2:1 (2:1)

München - Frankfurt 2:0 (1:0)

Schalke 04 - Bremen 2:1 (0:1)

Freiburg - Hamburger SV 0:0

Augsburg - Dortmund 1:3 (0:1)

Düsseldorf - Hoffenheim 1:1 (1:1)

Wolfsburg - Leverkusen 3:1 (3:0)

Stuttgart - Hannover 96

Greuther Fürth - Gladbach

1. Bayern München 11 32:4 30

2. Schalke 04 11 22:12 23

3. Frankfurt 11 21:16 20

4. Dortmund 11 23:12 19

5. Leverkusen 11 19:17 18

6. Mainz 05 11 15:13 17

7. Hannover 96 10 20:16 14

8. Werder Bremen 11 18:17 14

9. Hamburger SV 11 11:14 14

10. SC Freiburg 11 14:13 13

11. VfB Stuttgart 10 10:15 13

12. Gladbach 10 13:19 13

13. Hoffenheim 11 17:23 12

14. Düsseldorf 11 10:16 11

15. Nürnberg 11 9:17 11

16. VfL Wolfsburg 11 9:18 11

17. Greuther Fürth 10 7:16 7

18. FC Augsburg 11 6:18 6

Zwei Punkte und nur ein Tor hatte Wolfsburg in den bislang fünf Partien in der eigenen Arena zustande gebracht – gegen Bayer war von einer angeblichen Heimschwäche aber nichts zu merken. Angeführt von Diego kombinierte sich der VfL immer wieder in den gegnerischen Strafraum; dem Brasilianer wurden von den Leverkusenern aber auch viel mehr Freiräume gestattet als in den Partien zuvor.

Direkt verwandelter Freistoß

Diego bedankte sich: Erst zirkelte der 27-Jährige einen direkten Freistoß ins Tor, wobei Bayer-Schlussmann Michael Rensing schlecht, weil gar nicht reagierte. Der Wolfsburger Spielmacher spurtete nach seinem Treffer quer über das Feld und sprang Coach Köstner in die Arme. Acht Minuten später war der frühere Bremer erneut zur Stelle und vollstreckte einen Angriff über Olic und Dost zu seinem dritten Doppelpack in der Bundesliga.

Diesmal war Keeper Rensing, der weiter Bernd Leno nach dessen Ellbogen-Verletzung vertrat, chancenlos. Auch beim 3:0, das Diego mit einer schönen Flanke einleitete, hatte Rensing das Nachsehen. Dost ließ sich die Chance nach Vorlage von Marcel Schäfer nicht entgehen.

Die Gäste leisteten sich im Gegensatz zu den vergangenen Matches zu viele Schlampigkeiten in der Abwehr. Schon nach dem zweiten frühen Gegentor wirkte der Europa-League-Vertreter demoralisiert, zumal Leverkusen auch im Angriff zumeist glücklos agierte. Die größte Chance vor der Pause bot sich Stefan Kießling, der freistehend am reflexstarken Diego Benaglio scheiterte (22.). Der Keeper hatte davor schon einen Freistoß von Gonzalo Castro überragend pariert (8.).

Startelf gefunden

Kießling und Castro waren zwei der vier Neuen in der Leverkusener Startelf im Vergleich zum Spiel unter der Woche gegen Rapid Wien. Während die Gäste den jüngsten Auftritten in Liga, Pokal und Europa League Tribut zollten, profiliert sich Köstner immer mehr als Meister der Beständigkeit: In seinem vierten Pflichtspiel bei den VfL-Profis berief der Interimstrainer zum vierten Mal dieselbe Startelf.

Den sicheren Sieg vor Augen schalteten die Wolfsburger nach der Pause einen Gang zurück. Unbedingte Torgefahr strahlten die Gäste ohnehin nicht aus, die größte Tat vollbrachte VfL-Keeper Benaglio bei einem Patzer des eigenen Vordermanns Kjaer. Wolfsburg beschränkte sich auf Konter, verpasste aber den vierten Treffer. Mit dem Schlusspfiff traf Kießling.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!