• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Ein Bundesligaspieltag am Radio

    Kuchen, Abstieg und anderes Glück

    Kolumne Press-Schlag 

    von Elke Wittich 

    Die Bundesliga bietet außer irgendeiner Meisterschaft für Bayern viel Unterhaltsames. Zum Beispiel, wenn die Retro-Hertha nach Retortenburg fährt.  

    Wolfsburg-Trainer Oliver Glasner und Hertha-Coach Pal Dardai
    • 15. 1. 2021

      Covid-Langzeitfolgen bei Fußballspielern

      Not am Mann

      Kolumne Frühsport 

      von Johannes Kopp 

      Beim VfL Wolfsburg experimentiert man weiter mit Marin Pongračić nach dessen Coronaerkrankung. Das ist unverantwortlich.  

      Zweikampf von zwei Fußballprofis um den Ball
      • 30. 11. 2020

        VfL Wolfsburg im Wandel

        Aus Not wurde Tugend

        Der VfL Wolfsburg hat sich in der Fußball-Bundesliga zum Entwicklungsverein gewandelt. Nur an der Außenwahrnehmung hapert es weiterhin.  Christian Otto

        Wolfsburgs Bartosz Bialek jubelt nach seinem Tor zum 5:3.
        • 14. 11. 2020

          Fußball-Bundesliga der Frauen

          Die neue „Clásica“ nur regional

          Am Sonntag steigt das Duell Bayern gegen die Wölfinnen: An der Spitze wird die Liga der Frauen ausgeglichener. Doch nur BR und NDR übertragen das Spiel.  Johannes Kopp

          Marina Hegering im roten Trikot setzt sich auf dem Rasen gegen zwei Spielerinnen im blauen Trikot durch
          • 21. 9. 2020

            Bundesliga in Corona-Zeiten

            Spiel immerhin mit Ball

            Kolumne Press-Schlag 

            von Peter Unfried 

            Warum ein Kick mit nur wenigen Zuschauern immer noch besser ist als gar kein Kick. Auch wenn es in der Wolfsburger VfL-Arena stattfindet.  

            Kaum gefüllte Tribüne beim Bundesligaspiel Wolfsburg-Leverkusen
            • 20. 8. 2020

              Reisewarnung vor Frauenfußballturnier

              „Komisches Gefühl“

              Das Finalturnier der Frauen in der Champions League findet im spanischen Corona­krisengebiet statt. Kommerziell wird der Wettbewerb bald lukrativer.  Frank Hellmann

              Fußballerin Harder jubelt nach ihrem Treffer
              • 4. 7. 2020

                Wolfsburger Fußballerinnen im Pokal

                Konkurrenz gesucht

                Den DFB-Pokalsieg des VfL Wolfsburg über die SGS Essen kann fast nur ein Wunder verhindern. Spannend wird es für den Eliteklub aber andernorts.  Alina Schwermer

                zwei Fußballerinnen jubeln auf dem Rasen
                • 29. 6. 2020

                  Machtkonzentration im Frauenfußball

                  Erfolg macht langweilig

                  In der Frauenbundesliga kommen Meister und Vizemeister wieder aus Wolfsburg und München. Nun wird aus dem FFC Eintracht Frankfurt.  Frank Hellmann

                  Fussballerinnen stehen in einer Reihe in einem Stadion.
                  • 18. 6. 2020

                    Meister-Fußballerinnen von VfL Wolfsburg

                    Mit Rasanz zur Dominanz

                    Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg feiern wieder einmal den deutschen Meistertitel. Bis auf eine Ausnahme sind sie konkurrenzlos, noch.  Johannes Kopp

                    Fußballerinnen zeigen mit Fingern Zahl der Titelgewinne
                    • 12. 4. 2020

                      Profi-Fußball in der Coronakrise

                      Trainingsball rollt wieder

                      Während nun auch die Profi-Fußballer von Werder Bremen wieder trainieren dürfen, wurde der VfL Wolfsburg wegen der Übungseinheiten angezeigt.  Ralf Lorenzen

                      Wiese, dhinter Werder-Stadion mit vier Flutlicht-Masten
                      • 26. 1. 2020

                        Berliner Fußball I

                        Maximal kleine Gefühle

                        Hertha BSC gewinnt 2:1 beim VfL Wolfsburg – warum, weiß allerdings hinterher keiner so genau. Immerhin bleibt man Union auf den Fersen.  Peter Unfried

                        Spielszene Wolfsburg gegen Hertha
                        • 8. 1. 2020

                          Kunstmuseum Wolfsburg

                          In der Relegation

                          Seit neun Monaten ist Andreas Beitin neuer Direktor des Kunstmuseums Wolfsburg. Er kämpft gegen den Ansehensverlust seines Hauses.  Bettina Maria Brosowsky

                          Rückansicht von Menschen, die auf eine Leinwand schauen
                          • 25. 11. 2019

                            Frauenfußball kommt nicht voran

                            Traurige Kulisse

                            Zum Topspiel zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC Bayern kamen am Samstag 3.200 Zuschauer*innen. In England sind es bei Topspielen bis zu 40.000.  Alina Götz

                            Die Wolfsburger Spielerin Dominique Bloodworth köpft den Ball.
                            • 22. 9. 2019

                              Klare Niederlage für Turbine Potsdam

                              Echt kein Spitzenspiel

                              Sportplatz: Turbine Potsdam kassiert zu Hause mit ultra-defensiver Taktik gegen den VfL Wolfsburg eine deutliche 0:3-Pleite.  Alina Schwermer

                              Ex-TTorhüterin von Turbine Postdam: Lisa Schmitz auf dem Fußballfeld
                              • 19. 8. 2019

                                VfL-Wolfsburg-Manager Jörg Schmadtke

                                Anders als die anderen

                                Ob in Aachen, Hannover oder Köln: Jörg Schmadtke war als Manager mit all seinen Klubs sehr erfolgreich. Dennoch begleitet ihn ein „Aber“. Warum?  Peter Unfried

                                VfL Wolfsburg- Manager Jörg Schmadke.
                                • 16. 8. 2019

                                  Fußball-Bundesliga der Frauen

                                  Endlich mehr Präsenz

                                  Die Fußball-Bundesliga der Frauen beginnt. Mehr denn je steht die Frage im Raum, wie die Klubs den Anschluss an die Spitze Europas halten können.  Frank Hellmann

                                  Eine Torhüterin beim Abschlag
                                  • 28. 3. 2019

                                    Frauenfußball Champions League

                                    „Scheiße, warum wieder Lyon?“

                                    Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg scheitern zum vierten Mal an Olympique Lyon. Der Abstand zwischen den Spitzenteams ist erstaunlich groß.  Alina Schwermer

                                    • 1. 3. 2019

                                      Kolumne Liebeserklärung

                                      Wolfsburg mit nachhaltiger Struktur?

                                      Kolumne Liebeserklärung 

                                      von Peter Unfried 

                                      Auf Wolfsburg wird gerne herumgehackt – derzeit, weil unklar ist, ob Bruno Labbadia in der nächsten Saison VfL-Trainer bleibt. Ganz schön dumm!  

                                      Bruno Labbadia
                                      • 21. 10. 2018

                                        FC Bayern nach der Medienkritik

                                        Hoeneß und Rummenigge schweigen

                                        Nach dem souveränen 3:1 in Wolfsburg: Was bleibt vom Aufschrei der selbstbesoffenen Rundum-Medienschelte der FC Bayern-Chefs?  Peter Unfried

                                        ein Mann mit rot-weißem Schal und zusammengekniffenem Mund
                                        • 8. 10. 2018

                                          Frauenfußball bei Holstein Kiel

                                          Kicken: ja, Kohle: nein

                                          Der Fußballklub Holstein Kiel verkündete im April, seine Frauenabteilung rauszuschmeißen. Das wurde wenig später revidiert. Bedingung: die finanzielle Eigenständigkeit.  Alina Götz

                                          Fußballerinnen von Holstein Kiel stehen auf einem Fußballplatz.
                                          • 2. 9. 2018

                                            Kolumne Pressschlag

                                            Wolfsburgs schönster Zugang

                                            Kolumne Pressschlag 

                                            von Johannes Kopp 

                                            Der zweite Spieltag zeigt: Außer beim FC Bayern München sind Erfolge und Misserfolge in der Bundesliga nur schwer zu erklären.  

                                            Spieler des VfL Wolfsburg
                                            • 27. 8. 2018

                                              Kapitänsbinde des VfL Wolfsburg

                                              Ich bin ja tolerant, aber …

                                              Der VfL Wolfsburg führt eine regenbogenfarbene Kapitänsbinde für alle Teams ab der U10 ein. Profi-Spieler Josip Brekalo übt daran Kritik.  Dariusch Rimkus

                                              Joshua Guilavogui tritt gegen einen Ball
                                              • 25. 5. 2018

                                                Champions-League-Finale in Kiew

                                                Bittere Niederlage für Wolfsburg

                                                Jubel bei den Spielerinnen von Olympique Lyon. In der Verlängerung mussten die Frauen des VfL innerhalb von sieben Minuten drei Treffer hinnehmen.  Johannes Kopp

                                                Eine Spielerin von Olympique Lyon küsst den Fußballpokal
                                                • 23. 5. 2018

                                                  Relegation Fußball-Bundesliga

                                                  Das Goliath-Problem

                                                  Nach dem Sieg des VfL Wolfsburg gegen Holstein Kiel in der Relegation kocht eine erneute Relegationsdebatte hoch. Und Jörg Schmadtke wird neuer Wölfe-Geschäftsführer.  Christian Otto

                                                  Der Kieler Fußballer Johannes van den Bergh sitzt am Boden und hält sich beide Hände vor das Gesicht.
                                                  • 19. 5. 2018

                                                    DFB-Pokalfinale im Frauenfußball

                                                    Ein Highlight, aber kein Wembley

                                                    Das Finale um den DFB-Pokal der Frauen am Samstag soll Werbung für den Sport sein. Der VfL Wolfsburg und Bayern München handeln danach.  Frank Hellmann

                                                    vier Fußballspielerinnen, eine im blau-weißen, drei im grünen Trikot
                                                    • 18. 5. 2018

                                                      Fußball in der VW-Stadt

                                                      Was wird aus Wolfsburg?

                                                      Die Männer vom VfL spielen in der Relegation gegen den Abstieg. Die Frauen hingegen könnten das Triple gewinnen. Was das bedeutet? Eine Erkundung.  Peter Unfried

                                                      Fußballspieler auf dem Platz
                                                      • 18. 5. 2018

                                                        Die sportliche Zukunft Hamburgs

                                                        Der Abstieg

                                                        Kommentar 

                                                        von Benno Schirrmeister 

                                                        So oft sah es danach aus, immer geschah am Ende ein Wunder. Diese Saison nicht mehr: Der HSV steigt ab und spielt nicht mehr in der Fußball-Bundesliga mit. Na und?  

                                                        • 17. 5. 2018

                                                          Relegationsspiel Kiel gegen Wolfsburg

                                                          Störche gegen Wölfe

                                                          Holstein Kiel spielt gegen Wolfsburg um einen Platz in der 1. Bundesliga. Trotz ständiger Widrigkeiten geht der Klub schier unaufhaltsam seinen Weg.  Christian Görtzen

                                                          Nürnberg Fans feiern einen Treffer gegen Kiel und sitzen auf dem Zaun
                                                          • 14. 5. 2018

                                                            Relegation Fußball-Bundesliga

                                                            Wolfsburg ohne Euphorie

                                                            Der VfL Wolfsburg rettet sich am letzten Spieltag vor dem direkten Abstieg in die Zweite Bundesliga. Mit gemischten Gefühlen geht es nun in die Relegation gegen Holstein Kiel.  Peter Unfried

                                                            Ein junger Mann im grün-weißen Trikot des VfL Wolfsburg.
                                                            • 11. 5. 2018

                                                              VfL Wolfsburg in der Fußball-Bundesliga

                                                              Keine Lust, kein Leben

                                                              Vor dem entscheidenden Spiel um den Klassenerhalt wirkt der VfL Wolfsburg blutleer. Es herrscht Ruhe auf dem Trainingsgelände.  Christian Otto

                                                              Ein Mann, Bruno Labbadia
                                                              • 30. 4. 2018

                                                                Kellerduell in der Fußball-Bundesliga

                                                                Im Halbfinale gegen den Abstieg

                                                                Der Hamburger SV gewinnt das prekäre Duell in Wolfsburg, weil Trainer Christian Titz das Team mit seinem Konzept begeistert. Beim VfL fehlt dagegen der Glaube.  Peter Unfried

                                                                Ein Mann im schwarzen Pullover jubelt mit nach oben gestreckter Faust.
                                                                • 17. 9. 2017

                                                                  VfB nach Kapitän Gentners Verletzung

                                                                  Die alles überschattende 84. Minute

                                                                  Kommentar 

                                                                  von Tobias Schächter 

                                                                  Die unglückliche Verletzung von Christian Gentner ließ den 1:0-Heimerfolg der Stuttgarter über den schwachen VfL Wolfsburg zweitrangig erscheinen.  

                                                                  Eine Szene aus einem Fußballspiel: Ein Mann in rotem Trikot springt hoch und streckt seine Hände hoch, dabei trifft sein Knie einen Mann in weißem Trikot im Gesicht
                                                                  • 10. 9. 2017

                                                                    Bundesliga-Nordderby

                                                                    Schon wieder ein Punkt für Kind

                                                                    Aufsteiger Hannover 96 bleibt auch in Wolfsburg ungeschlagen. Die Hausherren verlieren mit Mario Gomez den Torgaranten der Vorrunde.  Peter Unfried

                                                                    • 2. 9. 2017

                                                                      Frauenfußball-Bundesliga

                                                                      Wir wären gern die Stärksten

                                                                      Am Samstag beginnt die neue Saison. Favoriten sind wieder Wolfsburg und München. Doch der Ruf, beste Liga der Welt zu sein, hat gelitten.  Frank Hellmann

                                                                      Mandy Islacker vom FC Bayern vor Lucia Ondrusova vom FC Basel
                                                                      • 21. 8. 2017

                                                                        Linken-Kandidatin über Arroganz großer Parteien

                                                                        „Männer drängeln sich nach vorne“

                                                                        Pia Zimmermann kandidiert erneut für den Bundestag. Die Linke über die Quotenregel und wieso sie Fußballerinnen in den Bundestag einlud  

                                                                        • 28. 5. 2017

                                                                          DFB-Pokal der Frauen

                                                                          Erfolg ist weiblich und muss still sein

                                                                          Der VfL Wolfsburg bezwingt den SC Sand 2:1. Doch der Vorstand verbietet dem Team, das zu feiern. Die Männer-Relegation sei wichtiger.  Andreas Morbach

                                                                          Wolfsburgs Spielerinnen umarmen sich und CS Sands Spielerin Jana Vojtekova liegt am Boden
                                                                          • 30. 3. 2017

                                                                            Fußball-Champions-League der Frauen

                                                                            In der Breite Spitze

                                                                            Erstmals seit acht Jahren wird kein deutsches Frauenteam im Finale der Champions League stehen. Beim DFB ist man jedoch unbesorgt.  Frank Hellmann

                                                                            Ein Ball fliegt in Richtung eines Fußballtores. Die Schützin blickt hinterher
                                                                            • 19. 3. 2017

                                                                              Kolumne Pressschlag

                                                                              Erstklassiger Scheißfußball

                                                                              Kolumne Pressschlag 

                                                                              von Peter Unfried 

                                                                              Die Furcht, künftig eine Liga tiefer antreten zu müssen, lässt die Clubs schlechter kicken. Warum sollten wir uns das anschauen?  

                                                                              Zwei Fußballspieler beim Spiel, einer sitzt auf dem Rasen, der andere befindet sich gerade in einer Flugphase
                                                                              • 4. 3. 2017

                                                                                Trainerwechsel beim VfL Wolfsburg

                                                                                Rollensuche in der neuen Realität

                                                                                Wolfsburg verabschiedet sich vom Spitzenfußball und von der einzigen Identifikationsfläche. Eine komplizierte Aufgabe für den neuen Coach.  Peter Unfried

                                                                                Andries Jonker mit FußBall vor einem Tor
                                                                                • 27. 2. 2017

                                                                                  Trainerwechsel beim VfL Wolfsburg

                                                                                  Gefühlte Perspektivlosigkeit

                                                                                  Beim Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg hat man den Glauben an Valérien Ismaël verloren. Andries Jonker soll nun den Abstieg verhindern.  Peter Unfried

                                                                                  Mehrere Fußballleute sitzen auf dem Rasen und gucken nach vorne
                                                                                  • 22. 1. 2017

                                                                                    Wolfsburger Sieg im Bundesliga-Nordderby

                                                                                    „Der perfekte Moment“

                                                                                    Der VfL Wolfsburg hat das erste Spiel der Rückrunde gegen den Hamburger SV knapp für sich entschieden. Der neue Dribbler des VfL, Paul-Georges Ntep, machte beim 1:0 den entscheidenden Unterschied  Peter Unfried

                                                                                    • 12. 12. 2016

                                                                                      Wolfsburg-Manager Allofs gefeuert

                                                                                      Die Reise ist zu Ende

                                                                                      Seine Geschichte zeigt die Möglichkeiten – aber auch die Grenzen des Standorts: Klaus Allofs ist in Wolfsburg entlassen worden.  Peter Unfried

                                                                                      das Gesicht eines Mannes guckt zur Hälfte hinter einer Wand hervor
                                                                                      • 4. 12. 2016

                                                                                        VFL Wolfsburg in der Krise

                                                                                        Sportliches Elend

                                                                                        Der VfL Wolfsburg verliert mit 2:3 gegen Hertha BSC Berlin. Der Verein sucht händeringend nach einer neuen Strategie. Doch nun erwägt auch noch Hauptsponsor VW zu sparen.  Christian Otto

                                                                                        • 30. 10. 2016

                                                                                          Komplizierter VfL Wolfsburg

                                                                                          Draußen Geschrei, drinnen Pleite

                                                                                          Manche unter seinen Anhängern geben den „Scheißmillionären“ auf dem Platz die Schuld. Aber die Lage beim Bundesligisten VfL Wolfsburg ist komplizierter  Peter Unfried

                                                                                          • 18. 10. 2016

                                                                                            Trainer-Entlassung beim VfL Wolfsburg

                                                                                            Hecking weg – und nun?

                                                                                            Der VfL Wolfsburg entlässt seinen Trainer Dieter Hecking. Aber wer soll ihm folgen? Die üblichen Verdächtigen kommen nicht infrage.  Peter Unfried

                                                                                            Mann in grüner Jacke schreit und hebt den Arm
                                                                                            • 7. 8. 2016

                                                                                              Frauenfußball aus Wolfsburg goes Olympia

                                                                                              Man kennt sie – und tritt sie

                                                                                              Gleich fünf Spielerinnen des VfL Wolfsburg wollen in Brasilien mit der Nationalmannschaft eine Goldmedaille holen. Doch die Favouritenbürde wiegt schwer.  Christian Otto

                                                                                            VfL Wolfsburg

                                                                                            • Abo

                                                                                              Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                                                              zum Probeabo
                                                                                            • taz
                                                                                              • Politik
                                                                                                • Deutschland
                                                                                                • Europa
                                                                                                • Amerika
                                                                                                • Afrika
                                                                                                • Asien
                                                                                                • Nahost
                                                                                                • Netzpolitik
                                                                                              • Öko
                                                                                                • Ökonomie
                                                                                                • Ökologie
                                                                                                • Arbeit
                                                                                                • Konsum
                                                                                                • Verkehr
                                                                                                • Wissenschaft
                                                                                                • Netzökonomie
                                                                                              • Gesellschaft
                                                                                                • Alltag
                                                                                                • Reportage und Recherche
                                                                                                • Debatte
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                                • Medien
                                                                                                • Bildung
                                                                                                • Gesundheit
                                                                                                • Reise
                                                                                                • Podcasts
                                                                                              • Kultur
                                                                                                • Musik
                                                                                                • Film
                                                                                                • Künste
                                                                                                • Buch
                                                                                                • Netzkultur
                                                                                              • Sport
                                                                                                • Fußball
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                              • Berlin
                                                                                                • Nord
                                                                                                  • Hamburg
                                                                                                  • Bremen
                                                                                                  • Kultur
                                                                                                • Wahrheit
                                                                                                  • bei Tom
                                                                                                  • über die Wahrheit
                                                                                                • Abo
                                                                                                • Genossenschaft
                                                                                                • taz zahl ich
                                                                                                • Info
                                                                                                • Veranstaltungen
                                                                                                • Shop
                                                                                                • Anzeigen
                                                                                                • taz FUTURZWEI
                                                                                                • Neue App
                                                                                                • Bewegung
                                                                                                • Kantine
                                                                                                • Blogs & Hausblog
                                                                                                • taz Talk
                                                                                                • taz in der Kritik
                                                                                                • taz am Wochenende
                                                                                                • Nord
                                                                                                • Panter Preis
                                                                                                • Panter Stiftung
                                                                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                • LE MONDE diplomatique
                                                                                                • Recherchefonds Ausland
                                                                                                • Archiv
                                                                                                • taz lab 2021
                                                                                                • Christian Specht
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Impressum
                                                                                                • Leichte Sprache
                                                                                                • Redaktionsstatut
                                                                                                • RSS
                                                                                                • Datenschutz
                                                                                                • Newsletter
                                                                                                • Informant
                                                                                                • Kontakt
                                                                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln