Buch zur Kulturgeschichte der Mode: Die Dreadlocks des Albrecht Dürer
Ulinka Rublack erzählt, wie Mode begann, unser Leben zu prägen. Ihr Buch bietet einen Einblick in die modische Kulturgeschichte der Renaissance.
Matthäus Schwarz war 29 Jahre alt und ein erfolgreicher Mann, als er sich nackt auszog, um sich vom neunzehnjährigen Miniaturmaler Narziss Renner auf zwei teuren Pergamentblättern einmal von vorn und ein weiteres Mal von hinten aquarellieren zu lassen. Er notierte dazu: „Am ersten Juli 1526 war das meine wahre Gestalt von hinten, da ich feist und dick geworden.“ Sich so seiner selbst gewahr zu werden, war neu.
Der in Italien ausgebildete Buchhalter der Fugger in Augsburg ließ noch weitere 137 Aquarellbilder von sich anfertigen, die ihn stets äußerst modisch und teuer gekleidet zeigten. „Auch auf diese Idee war vor ihm noch niemand gekommen“, schreibt Ulinka Rublack, die am St. John’s College in Cambridge Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit lehrt, in ihrer Studie „Die Geburt der Mode. Eine Kulturgeschichte der Renaissance“. Es ist die deutsche Ausgabe ihrer 2010 in England erschienen Untersuchung „Dressing Up. Cultural Identity in Renaissance Europe“.
Matthäus Schwarz und sein Klaidungsbuechlin, das er zwischen seinem dreiundzwanzigsten und dreiundsechzigsten Lebensjahr führte, und das ihn als dedicated follower of fashion zeigt, stützen den Akzent auf die Mode im deutschen Titel. Doch scheint der englische Titel treffender.
Denn die immer wichtiger werdende Rolle von Kleidung und anderen wertvollen Gegenständen im „langen Zeitraum zwischen 1300 und 1600“ erklärt sich in den folgenden Kapiteln vor allem in ihrer Aufgabe, Ausdruck und Absicherung des Selbstbildes in seinen sozialen, religiösen, politischen, aber eben auch ästhetischen Bindungen und Ambitionen zu sein.
Neue geschichtswissenschaftliche Perspektive
Indem sie ganz bewusst Quellen aus Süddeutschland heranzieht, bringt Rublack eine neue geschichtswissenschaftliche Perspektive ins Spiel. Die zunächst unerwartete Geografie legitimiert eine an Italien anschlussfähige und damit vergleichbare städtische Kultur. Straßburg, Augsburg und Nürnberg sind europäische Zentren der gerade entstehenden Druckkultur.
Hier werden aufwendig illustrierte Flugblätter und Bücher produziert, erste Massenmedien der visuellen Mode-Kommunikation und stilistisch-vestimentären Selbstverständigung. Mit dem Aufkommen der Bilder in der Öffentlichkeit gewinnen Kleidung und Erscheinung stark an Bedeutung, zeigt Rublacks Quellenforschung.
Kein Wunder, dass in den religiösen Auseinandersetzungen des 16. Jahrhunderts das äußere Erscheinungsbild für die Fremd- wie die Selbstwahrnehmung als Katholik oder Protestant von höchster Wichtigkeit war. Anders, als man annehmen würde, konterte Luther den gegenreformatorischen Pomp der katholischen Kirche keineswegs mit strenger Einfachheit. Seine Idee eines angemessenen Kleidungsstils orientierte sich an der bürgerlichen Schicklichkeit des ihm bekannten akademischen Milieus.
Der Katholik Matthäus Schwarz suchte mit dem Konsum aufwendiger Kleidung und hochwertiger Dinge Anschluss an Italien und die Welt jenseits der Stadtmauern von Augsburg zu halten. Dem entgegengesetzt ging es dem Freund des stets exquisit gekleideten und frisierten Albrecht Dürer, dem Neuhumanisten Conrad Celtis aus Nürnberg, um Abgrenzung. Seine Ausführungen zu einem deutschen Nationalstil lesen sich wie die eines schrecklichen Männerrechtlers avant la lettre.
Das Wams als politisches Kleidungsstück
Gleichzeitig war eine den Deutschen zugeschriebene Mode längst in ganz Europa en vogue: das geschlitzte Wams, dessen sich Matthäus Schwarz rühmte eines in Weiß zu besitzen, mit unerhörten 4.800 kleinen, mit weißem Samt unterfütterten Schlitzen. Das war Luxus pur. Dessen vorrangiger Nutzen war, beruft sich Ulinka Rublack auf den Ethnologen Arjun Appadurai, rhetorischer und gesellschaftlicher Natur und seine Rolle also politisch.
Wenig erstaunlich, dass in den süddeutschen Reichsstädten die Kleiderfrage von eminenter Bedeutung war, wie es in den Briefwechseln der Nürnberger Patrizierfamilie Behaim höchst anschaulich wird, einem der vielen eindrücklichen Quellenfunde, die Ulinka Rublacks Studie – neben einer bewundernswerten Beobachtungs- und Beschreibungsgabe – zu einem großen Lesevergnügen machen.
Da bittet der Student die Mutter, die ihn mit weißen Hemden überhäuft, dringend um neue schicke Hosen. Zum Unglück stellen sie sich als viel zu klein heraus, als sie sie endlich schickt. Seine Schwester und ihr Mann wiederum schämen und sorgen sich wegen der Anschaffung einer luxuriösen, purpurroten Atlasdecke so sehr, dass sie verabreden, zu niemandem ein Wort über den Preis zu verlieren.
Zwar war für Magdalena Behaim und ihren Mann Balthasar Paumgartner Luxuskonsum eine Notwendigkeit als Zeichen ihrer gesellschaftlichen Stellung – allzu großen Luxus zu betreiben wäre ihr freilich wieder abträglich gewesen.
Kruzifix als Modeaccessoire
Der Nürnberger Luxus kam, meist über Rotterdam, aus aller Welt. Und Luxus war auch in aller Welt das große Thema, berichtet die Autorin in ihrer Einleitung. Wie man heute weiß, war Europa nur ein Zentrum beschleunigter kultureller Entwicklung. In Teilen von Ming-China (1368–1644) wie im Momoyama- und Edo-Japan (1573–1868) waren der Konsum von langlebigen Gütern und Kleidung nicht nur den Eliten, sondern großen Teilen der Gesellschaft wichtig.
Im späten 16. Jahrhundert findet man etwa in Japan die „Lederhosengruppe“, junge Männer, die einen auffälligen, unkonventionellen Kleidungsstil pflegten, wobei sie mit aus Europa importierten Samtkrägen und breiten Gürteln angaben. Selbst das Kruzifix des verpönten Christentums machte Karriere als Modeaccessoire und Symbol der Gegenkultur. Es wäre also falsch, sagt Ulinka Rublack, ein größeres Interesse an Kleidung und Konsum als spezifisch westliches Phänomen zu sehen.
Gleichzeitig war es aber global ein spezifisch jugendliches Phänomen. Matthäus Schwarz, der in jungen Jahren nicht genug in farbenprächtige Luxuskleider investieren konnte, die anzufertigen den hohen Preis der orientalischen Stoffe noch einmal überstieg, verzichtete nach seiner späten Heirat auf derlei Extravaganzen und begnügte sich mit dem teuren Schwarz der spanischen Mode.
Ulinka Rublack: „Die Geburt der Mode. Eine Kulturgeschichte der Renaissance“. Aus dem Englischen von Karin Schuler. Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2022. 536 Seiten, 48 Euro
Mit 26 Jahren machte auch Albrecht Dürer in einem Selbstporträt im tief ausgeschnittenen Leinenhemd eine bemerkenswert modische Figur, um sich nur zwei Jahre später als gesetzten Herrn in konventioneller Kleidung zu malen. Heute hängen die beiden 'Modehansel’, der Buchhalter und der Künstler, im Pariser Louvre in der Galerie der Nordischen Renaissance nebeneinander.
Schwarz in einem Ölgemälde von Hans Maler, das im gleichen Jahr entstand, als er sich auszog. Dürer in einem frühen Selbstporträt von 1493, in dem er seine Dreadlocks, also verfilzten Haarsträhnen, durch eine extravagante rote Mütze akzentuiert.
Obwohl diese doch recht unwahrscheinliche Paarung ganz anderen Beweggründen folgt, bewahrheitet sie in der gleich doppelt sichtbaren Bedeutung des Herausputzens Ulinka Rublacks These am Ende ihrer fulminanten Untersuchung, dass „Kleider Geschichte schrieben und es in der Geschichte um Kleidung gehen kann“.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Julia Klöckner löscht AfD-Post
CDU bietet „was ihr wollt“
„Agenda 2030“ der CDU
Staatliches Armutsprogramm
CDU will „Agenda 2030“
Zwölf Seiten rückwärts
Brände in Los Angeles
Das Feuer der Resignation
Altkleider-Recycling
Alte Kleider, viele Probleme
Verteidigung, Trump, Wahlkampf
Die nächste Zeitenwende