piwik no script img

Buch „Posttraumatische Souveränität“Geteiltes Trauma

Kriegsangst östlicher Nachbarn: Karolina Wigura und Jarosław Kuisz analysieren andauernde Missverständnisse zwischen West- und Ostmitteleuropa.

Gemeinsames Schicksal: Hilfsgüter für Geflüchtete aus der Ukraine am Grenzübergang Medyka in Polen Foto: Kai Pfaffenbach/reuters

Ist es sinnvoll, die Situation der ostmitteleuropäischen Staaten mit dem Begriff des Traumas zu erklären? In der älteren und jüngeren Geschichte vieler dieser Staaten gibt es Zäsuren, für die diese Bezeichnung zweifelsohne zutrifft.

Um nur einige wenige zu nennen: Die endgültige Teilung Polens 1795 und damit der Zerfall des Vielvölkerstaats Polen-Litauen. Der Molotow-Ribbentrop-Pakt 1939. Die sowjetische Besetzung des Baltikums. Allein für die Ukraine könnte man reihenweise traumatische Ereignisse seit dem 17. Jahrhundert aufzählen; lange bevor Ostmitteleuropa zu den „Bloodlands“ (Timothy Snyder) des Zweiten Weltkriegs wurde, wurde ihnen ihre Souveränität wieder und wieder abgesprochen.

Der polnische Journalist Jarosław Kuisz und die polnische Soziologin und Journalistin Karolina Wigura wenden in ihrem Essayband „Posttraumatische Souveränität“ den Begriff des Traumas entsprechend an – der Problematik sind sie sich bewusst, die der Terminus mit sich bringt.

Er werde heute inflationär gebraucht, und doch solle man das Konzept in seiner eigentlichen Bedeutung ernst nehmen: „[Ein Trauma ist] nicht nur die Geschichte von etwas, das damals geschah, sondern der vorhandene Eindruck des Schmerzes, des Schreckens und der Furcht, die auf Geist, Gehirn und Körper wirkt und bleibende Folgen für die gegenwärtige Sicherung des Überlebens des menschlichen Organismus hat“, zitieren sie den Psychiater und Traumatherapeuten Bessel van der Kolk.

Wiederkehrende territoriale Verluste

Mit diesem Konzept lasse sich erklären, warum der Westen Ostmitteleuropa seit 1991 nie richtig verstanden hat, warum Westeuropa die Kriegsangst der östlichen Nachbarn noch heute falsch einschätzt.

Kuisz und Wigura legen nahe, dass die durch die wiederkehrenden territorialen Verluste erlittenen Traumata erst im Falle einer dauerhaften, stabilen Souveränität überhaupt aufgearbeitet werden können. Sie ziehen eine Analogie zwischen der Zwischenkriegszeit nach dem Ersten Weltkrieg und der Zeit nach der Auflösung der Sowjetunion 1991.

Von östlicher Seite wurde ihnen die Existenzberechtigung abgesprochen, von westlicher Seite wurden sie ignoriert

Viele der kleinen und mittelgroßen Staaten, die nach 1918 in Europa entstanden, wurden von denen, die die Großreiche wieder aufbauen wollten, als „Unstaaten“ bezeichnet, schreiben sie. Vergleichsweise wenig Anerkennung hätten die postsowjetischen Staaten in den vergangenen 30 Jahren erhalten. Von östlicher Seite wurde ihnen die Existenzberechtigung abgesprochen, von westlicher Seite wurden sie ignoriert – so könnte man es in aller Kürze sagen.

Auch in Bezug auf die wiederkehrende Diskussion über einen möglichen Frieden (Navid Kermani, Harald Welzer) ist der Essay Kuisz’ und Wiguras erhellend. „Da frühere Verluste der Souveränität in der Region zu einem derartigen Ausmaß an Kriegsgräueln und Massenmorden geführt haben, halten es die Gesellschaften dieser Länder für erwiesen, dass ein Friedensschluss mit Russland ohne vorhergehenden militärischen Sieg über das Land lediglich zu einer weiteren Wiederholung der Geschichte führen wird.“

Opferkonkurrenz durch geteiltes Trauma

Dieser Satz fasst die grundlegende Fehleinschätzung deutscher und europäischer Befürworter von Friedensverhandlungen gut zusammen, mal ganz abgesehen davon, dass Frieden nach jetzigem Stand für die Ukraine überhaupt erst mit Territorialverlust und einem erneuten Trauma zu haben wäre. Auch die große Hilfsbereitschaft der Po­l:in­nen gegenüber den Geflüchteten aus der Ukraine erklärt das Au­to­r:in­nen­duo mit dem gemeinsamen Trauma.

Aber sie leugnen nicht, dass der Begriff auch zu Beliebigkeit führen kann, wenn er falsch ausgedeutet wird. So sagen sie selbst, dass „sowohl Ukrainer als auch Russen […] zweifellos in posttraumatischen Gesellschaften“ lebten, was zu gefährlichen Schlussfolgerungen führen könne.

Das Buch

Jarosław Kuisz, Karolina Wigura: „Posttrauma­tische Sou­ve­rä­nität“. Aus dem Englischen von Stephan Gebauer. edition suhrkamp, Berlin 2023, 140 Seiten, 18 Euro

„Das Konzept des Traumas birgt das Risiko, das ethische Fundament unserer Gesellschaften einschneidend zu verändern, indem es die Frage der moralischen Handlungsmacht und des Bösen in den Hintergrund drängt“, schreiben sie. Auch die Gefahr der Opferkonkurrenz bestehe.

„Posttraumatische Souveränität“ und der Begriff des Traumas, wie Kuisz und Wigura ihn hier einführen, dienen vor allem dazu, die andauernden Missverständnisse zwischen Westeuropa und Ostmitteleuropa zu erklären. Dafür aber eignen sie sich hervorragend.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

Kommentarpause ab 30. Dezember 2024

Wir machen Silvesterpause und schließen ab Montag die Kommentarfunktion für ein paar Tage.
  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!