• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 4. 2023, 12:45 Uhr

      Parlamentswahl in Bulgarien

      Hass und Euroskepsis gewinnen

      Kommentar 

      von Barbara Oertel 

      Bei den Wahlen in Bulgarien bekommen die rechten Stimmen Zuwachs. Von stabilen Verhältnissen ist das Land weit entfernt.  

      Boyko Borissow steht vor einer Wand, die mit dem Motiv einer Sonne und einer Wolke verziert ist
      • 1. 4. 2023, 09:31 Uhr

        Parlamentswahl in Bulgarien

        Dauereinsatz an der Urne

        Bul­ga­rien wählt am Sonntag ein neues Parlament – zum fünften Mal in nur zwei Jahren. Das dürfte die politische Krise wieder nicht lösen.  Barbara Oertel

        Der frühere Premier Bojko Borissow posiert mit einem anderem Mann
        • 3. 10. 2022, 18:49 Uhr

          Nach den Wahlen in Bulgarien

          Neues altes Patt

          Die bürgerliche Partei von Ex-Premier Borissow wird in Bulgarien stärkste Kraft. Aber auch nach dieser Wahl gilt: Eine stabile Mehrheit ist fern.  Barbara Oertel

          Ein Bulgare im Wahllokal.
          • 3. 10. 2022, 17:40 Uhr

            Nach der Wahl in Bulgarien

            In der Dauerblockade

            Kommentar 

            von Barbara Oertel 

            In Bulgarien war die Wahlbeteiligung extrem niedrig. Es stellt sich die Frage nach der politischen Legitimität der politischen Institutionen.  

            Ein Politiker steht in einem Wahllokal in Bulgarien
            • 23. 6. 2022, 14:39 Uhr

              Politische Krise in Bulgarien

              Aus dem Amt gefegt

              Bulgariens Regierung kommt durch ein Misstrauensvotum zu Fall. Findet der Premier keine neue Mehrheit, steht das Land wieder vor Neuwahlen.  Barbara Oertel

              Portrait
              • 9. 6. 2022, 08:28 Uhr

                Regierungskrise in Bulgarien

                Koalition geplatzt

                Die Partei des Showmasters Trifonow verlässt die Regierung. Ihr missfällt der Annäherungskurs des Premiers Petkow gegenüber Nordmazedonien.  Barbara Oertel

                Bulgariens Regierungschef Kiril Petkow
                • 18. 3. 2022, 19:07 Uhr

                  Korruption in Bulgarien

                  Ex-Premier in Polizeigewahrsam

                  Der frühere Regierungschef Bojko Borissow wird bei einer landesweiten Razzia festgenommen. Im Raum steht der Verdacht auf Erpressung.  Barbara Oertel

                  in einem Auto sitzen Männer
                  • 14. 12. 2021, 09:46 Uhr

                    Neuer Regierungschef in Bulgarien

                    Er muss jetzt liefern

                    Kommentar 

                    von Barbara Oertel 

                    Nach drei Wahlen hat Bulgarien endlich eine neue Regierung. Auf Kirill Petkows Anti-Korruptions-Koalition kommen nun schwere Aufgaben zu.  

                    Kiril Petkow mit weißem Hemd und lila Krawatte
                    • 15. 11. 2021, 09:02 Uhr

                      Wahlen in Bulgarien

                      Anti-Korruptions-Partei liegt vorne

                      Eine neu gegründete Partei hat bei der Abstimmung auf Anhieb die meisten Stimmen erhalten. Sie könnte endlich eine regierungsfähige Koalition bilden.  Barbara Oertel

                      Zwei Männer in beigen Mänteln in der Nacht vor einer Kirche
                      • 14. 11. 2021, 09:47 Uhr

                        Wahlen in Bulgarien

                        Nächster Versuch

                        Die Bul­ga­r*in­nen wählen ein neues Parlament – zum dritten Mal in diesem Jahr. Auch über ein neues Staatsoberhaupt stimmen sie ab.  Barbara Oertel

                        Mann umringt von Leuten
                        • 2. 11. 2021, 18:56 Uhr

                          LGBTQ+ in Bulgarien

                          Verlogene Solidarität

                          Kommentar 

                          von Barbara Oertel 

                          Die demonstrative Sympathie von Po­li­ti­ke­r*in­nen mit der LGBTQ+-Community ist verlogen. In Bulgarien lebt der Hass auf sexuelle Minderheiten.  

                          Mann im Profil trägt Regenbogenfahne und Maske
                          • 15. 10. 2021, 10:46 Uhr

                            Wahlkampf in Bulgarien

                            Rap gegen das Establishment

                            Musiker Itzo Hazarta tritt bei der Parlamentswahl im November für eine neue Partei an – und fordert die Legalisierung von Marihuana.  Barbara Oertel

                            Itzo Hazarta
                            • 13. 8. 2021, 12:29 Uhr

                              Wahlkampfberichterstattung in Bulgarien

                              Ex-Premier in Dauerschleife

                              Bulgariens Ex-Premier Borissow war Topthema im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Andere Kandidaten kamen kaum vor. Dafür hagelt es Kritik.  Barbara Oertel

                              Bojko Borissow umringt von Anhängern
                              • 13. 7. 2021, 17:20 Uhr

                                Nach Parlamentswahl in Bulgarien

                                Ungewisse Zukunft

                                Die Partei des TV-Stars Slawi Trifonow hat eine hauchdünne Mehrheit errungen. Potentielle Koalitionspartner vergrault der Entertainer jedoch gleich.  Barbara Oertel

                                Ein Mann, der ein T-Shirt mit einem Bild des ehemaligen bulgarischen Premierministers Bojko Borissow trägt, geht am 11. Juli in einem Wahllokal in Sofia, Bulgarien, während einer vorgezogenen Parlamentswahl ab.
                                • 11. 7. 2021, 09:15 Uhr

                                  Dokumentarfilmer zur Wahl in Bulgarien

                                  „Wir sind doch nicht im Krieg“

                                  Christo Bakalski beklagt die Hasssprache im Wahlkampf. Dass wieder keine Regierung zustande kommt und dann weiter gewählt wird, hält er für möglich.  

                                  Eine Unterstützerin des Ministerpresidenten Borrisov
                                  • 10. 7. 2021, 18:34 Uhr

                                    Parlamentswahl in Bulgarien

                                    Ex-Premier gegen Showmaster

                                    Die Bul­ga­r*in­nen wählen am Sonntag ein neues Parlament. Doch ob dieser Anlauf eine funktionsfähige Regierung hervorbringt, ist unklar.  Barbara Oertel

                                    Mann mit Anzug und Krawatte und zwei Ohrringen
                                    • 3. 6. 2021, 18:52 Uhr

                                      Korruption in Bulgarien

                                      Rote Karte aus Washington

                                      Die USA verhängen Sanktionen gegen mehrere Bulgaren samt deren Firmen. Grundlage dafür ist ein Gesetz, das auf Ex-Präsident Obama zurückgeht.  Barbara Oertel

                                      Oligarch Wassil Boschkow und Deljan Peewski
                                      • 8. 4. 2021, 18:14 Uhr

                                        Bulgarien nach der Parlamentswahl

                                        Borissow schmollt

                                        Der Noch-Premier verzichtet auf sein Parlamentsmandat. Das könnte mit der bevorstehenden schwierigen Regierungsbildung zu tun haben.  Barbara Oertel

                                        Bojko Borissow - Mann hinter einem Redner-Pult
                                        • 8. 4. 2021, 17:16 Uhr

                                          Nach der Parlamentswahl in Bulgarien

                                          Mit Satire gegen Korruption

                                          Stanislaw Trifonow landet in Bulgarien mit seiner Anti-Partei auf Platz zwei. Spott und Populismus werden zur scharfen Waffe gegen Premier Borissow.  Barbara Oertel

                                          Slawi Trifonow im Sessel
                                        • weitere >

                                        Bojko Borissow

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln