Was stellte das US-Justizministerium während der Amtszeit Trumps mit den Kontaktdaten von drei Reportern an? Der Chefredakteur der Zeitung fordert rasche Aufklärung.
Das peruanische Parlament hat die Absetzung der Ministerpräsidentin beschlossen. Jara wird unter anderem für die Bespitzelung von Bürgern verantwortlich gemacht.
In trauter Runde plauderte Uber-Manager Michael aus, wie er am liebsten mit kritischen Journalisten umgehen würde. Jetzt hat sein Unternehmen ein Problem.
Die Bürgerschaft soll sich mit dem Einsatz der verdeckten Ermittlerin Iris P. befassen, die Linke erwägt sogar, einen Untersuchungsausschuss zu beantragen.
Julian Assange soll 2009 beim Chaos Communication Congress in Deutschland ausspioniert worden sein – genau wie der französische Netzaktivist Jeremy Zimmermann.
Der niedersächsische Verfassungsschutz stellt die Beobachtung der Partei ein. Die Freude darüber ist gedämpft, denn Untergruppen bleiben weiterhin im Visier.
Geschäftsführer W. des niedersächsischen ADAC organisiert einen Stammtisch mit Promis und Politikern. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Bespitzelung.
Unsere wochentaz bietet jeden Samstag Journalismus, der es nicht allen recht macht und Stimmen, die man woanders nicht hört. Jetzt zehn Wochen lang kennenlernen.
Jeden Samstag als gedruckte Zeitung frei Haus
Zusätzlich digitale Ausgabe inkl. Vorlesefunktion
Mit Zukunftsteil zu Klima, Wissen & Utopien
Mit Regionalteil „Stadtland“ für alles Wichtige zwischen Dorf und Metropole