piwik no script img

Berliner Amtsarzt über die Corona-App„Wir erwarten nichts“

Die Corona-App wird Infektionen nicht wirklich eindämmen, sagt Patrick Larscheid – etwa, weil sie ungenaue Meldungen produziert.

Risiko? Oder falscher Alarm? Seit Dienstag ist die Corona-App erhältlich Foto: dpa
Interview von Jannis Hartmann

taz: Herr Larscheid, wem hilft die Corona-Warn-App, die seit Dienstag heruntergeladen werden kann?

Patrick Larscheid: Aktuell sind die Berliner Gesundheitsämter mit einem klassischen Problem konfrontiert: Krankheitsausbrüchen bei armen und benachteiligten Menschen. Diese werden häufiger krank. Wenn nicht alle Betroffenen lesen und schreiben können, was nutzt dann eine App?

Welche Folgen hat das für Sie?

Das macht mich unruhig, weil ich bemerke, dass die App völlig an der Realität vorbeigeht. Sie mag für einen elektrorollerfahrenden Mitte-Bewohner etwas Großartiges sein. Der hat aber auch ein nagelneues iPhone. Ich glaube, dass wir alle wenig von der App haben, weil sie an entscheidenden Stellen defizitär ist.

Welche Schwachstellen meinen Sie?

Die App kann nur den Kontakt zwischen zwei Telefonen herstellen, aber nicht zwischen zwei Menschen. Nehmen wir an, Sie sind in einem Restaurant, haben ihre Jacke über den Stuhl gehängt und hinter ihnen sitzt eine fremde Frau. Die Smartphones kommunizieren miteinander, obwohl Sie nur Rücken an Rücken sitzen. Diese Situation ist für eine Infektion ungefährlich, trotzdem würden Sie eine Warnung bekommen, sollte die Frau positiv getestet werden. Die App verrät nur, dass Sie für zwei Stunden Kontakt mit einer infektiösen Person hatten. Auch das Gesundheitsamt wird ihnen nichts zu der Person sagen können.

Im Interview: ​Patrick Larscheid

Patrick Larscheid leitet seit neun Jahren das Gesundheitsamt Reinickendorf

Welche Konsequenzen ergeben sich daraus?

Der entscheidende Unterschied zum persönlichen Rekonstruieren ist, dass Ihnen niemand individuell sagt, was der Kontakt für Sie bedeutet. Und es gibt noch einen zweiten Schwachpunkt, der sehr ernst ist: Nicht alle Leute gehen bei Symptomen direkt zum Arzt. Die App würde bei allen Personen sagen: Wer heute einen positiven Befund bekommt, ist seit fünf Tagen ansteckungsfähig. Das kann aber nicht stimmen. Für den einen ist der Zeitraum zu groß und für die andere ist der Zeitraum zu klein. Die App würde also zu viel oder zu wenig Personen informieren.

Braucht es also immer das persönliche Gespräch mit dem Gesundheitsamt, in dem die vergangenen Kontakte durchgegangen werden?

Ich kenne keine Alternative dazu. Nur so kann ich ausschließen, ob eine Gefahr für eine Person bestanden hat oder nicht. Der erwähnte Kontakt im Restaurant wäre völlig uninteressant gewesen. Sie hätten sich niemals anstecken können. So etwas kann man nur klären, wenn alles genau durchgegangen wird. Ich kann Ihnen in einem Gespräch sehr genau sagen, welche Situationen gefährlich waren. Wir können differenziert darüber sprechen, Technik aber muss vereinfachen. Dazu kommt, dass die App eine Fehlerquote von 20 Prozent hat.

Kann die App dann überhaupt bei der Eindämmung der Neuinfektionen helfen?

Die App wird an keiner Stelle beweisen, dass sie Infektionen eingrenzt.

Wir haben keine Erwartungen an die App. Die Neuinfektionszahlen sind sehr niedrig und auf überschaubare Ereignisse zurückzuführen. Von diesen Ereignissen wissen wir, dass sie nicht in die Allgemeinbevölkerung überschwappen – wie beispielsweise bei den 400 Fleischarbeitern in Gütersloh. Diese Arbeiter haben keinen Kontakt zur Bevölkerung, weil sie dort isoliert leben. Das allgemeine Ansteckungsrisiko ist sehr niedrig. Die App wird an keiner Stelle beweisen, dass sie Infektionen eingrenzt. Sie wird sich aber auch nicht als schlecht erweisen. Sie tut eben keinem weh, aber das scheint den meisten schon zu genügen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

5 Kommentare

 / 
  • Die App ist ein kleiner Teil der Strategien gegen die Ausbreitung. Sie ist nicht das Allheilmittel. Es gibt Bevölkerungsgruppen, die werden das nutzen und möglicherweise profitieren. Und es gibt andere Bevölkerungsgruppen, an denen geht das vorbei. So ist das aber mit allen Maßnahmen.

    • @DaBa:

      Das ist richtig, wir wissen noch zu wenig darüber, was einzelne Massnahmen bringen. Eine Evaluierung beginnt jetzt und wird dauern.

      Dennoch ist die Kritik richtig und wichtig: die App hat die typischen Schwächen solcher "technischen" Massnahmen und es ist wichtig, sich damit auseinanderzusetzen. Der Punkt, der im Interview angesprochen wird dürfte die grösste Schwäche dieses Ansatzes sein, und ist sehr wichtig, diesen auch als Feedback zu benennen. Eine andere Schwächen (mehr technischer Natur) dürfte die hohe Ungenauigkeit sein, die Bluetooth als Indikator für "Nähe" aufweist.

      Andere Länder mit mehr Erfahrung damit sind in der Einschätzung weiter, wie z.B. Island, wo die App zwar eine Ergänzung, aber bei weitem kein Ersatz für die "Handarbeit" beim Tracking darstellt.

  • 9G
    97287 (Profil gelöscht)

    Wer ist eigentlich-Wir-?

    • @97287 (Profil gelöscht):

      Der Amtsarzt und seine Kollegen würde ich vermuten. Sich und seine Nachbarn wird er nicht meinen...