• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 12. 2020

      Grünen-Plan für Bahnreform

      Offensive für die Schiene

      Die Grünen wollen die Deutsche Bahn neu aufstellen. Der Staatskonzern soll übersichtlicher, Verbindungen für Reisende sollen besser werden.  Anja Krüger

      ICE bei der Einfahrt in den Hauptbahnhof Frankfurt bei Sonnenuntergan
      • 30. 6. 2020

        Schienengipfel im Verkehrsministerium

        Deutsche Bahn, jetzt mit Plan

        Verkehrsminister Scheuer hat mit der Bahnbranche einen „Masterplan“ aufgestellt. Auf den Hauptachsen sollen künftig alle halbe Stunde Züge fahren.  Anja Krüger

        auf einem Bahnsteig steht ein ICE, davor ein Mann, der ein Kind auf den Schultern trägt
        • 15. 1. 2020

          Scheuer vor dem Untersuchungsausschuss

          Schöner Kollateralnutzen

          Am Donnerstag beginnt der U-Ausschuss zum Maut-Desaster. Verkehrsminister Scheuer steht unter Druck. Für Bahn- und Radverkehr ist das gut.  Anja Krüger

          Verkehrsminister Andreas Scheuer grinsend und mit Fahrradhelm
          • 19. 10. 2019

            Wie die Bahn besser werden kann

            Die Schiene leben!

            Kommentar 

            von Bernhard Knierim 

            In Zeiten der Klimakrise ist eine nachhaltige, effiziente und gern genutzte Deutsche Bahn wichtiger denn je. Zehn Vorschläge für eine Reform.  

            Ein ICE rast vorbei
            • 20. 2. 2019

              Brandenburger Bahnverkehrspläne

              Anschluss ans Baltikum

              Die Region östlich von Berlin wartet dringend auf den Ausbau der Ostbahn-Strecke, die überwiegend eingleisig und nicht elektrifiziert ist.  Marco Zschieck

              Eisenbahnbrücke von Küstrin nach Kostrzyn in Polen aus der Luft fotografiert
              • 14. 1. 2019

                Bahnpolitik

                In der Mitte der Leidenszeit

                Kommentar 

                von Wolfgang Mulke 

                Die Bahn ist alles andere als effizient und transparent. Verkehrsminister Scheuer muss eine Reform in Gang setzen, statt an Symptomen zu doktern.  

                5 nach 12 auf einer Bahnhofsuhr
                • 28. 12. 2018

                  BürgerInnen zahlen Sanierung

                  Der gerettete Bahnhof

                  Die Bahn hatte kein Interesse, also ergriffen rund 600 CuxhavenerInnen die Initiative: Als Genossenschaft ließen sie das heruntergekommene Bahnhofsgebäude sanieren.  Alexander Diehl

                  Eine Freu und zwei Männer haben ein rotes Band zerschnitten.

                      Bahnreform

                      • Abo

                        Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                        zum Probeabo
                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • Neue App
                          • Bewegung
                          • Kantine
                          • Blogs & Hausblog
                          • taz Talk
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Nord
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Archiv
                          • taz lab 2021
                          • Christian Specht
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Informant
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln