taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 581 bis 600 von 831
Hamburg verkauft das letzte Viertel HEW für 869 Millionen Euro an den schwedischen Konzern Vattenfall, baut damit Schulden ab und handelt eine dreijährige Arbeitsplatzgarantie für drei Viertel der HEW-Belegschaft aus
Der letzte Bilanzbericht der HEW nach 108 Jahren verheißt 29 Prozent Rekorddividende
■ Brunsbüttel: Kiel kritisiert die HEW
■ HEW müssen Stromeinspeiser auch ohne Vertrag bezahlen
■ HEW lehnen Fristverlängerung für das Museum Electrum ab
■ Verfügung: HEW dürfen Konkurrent Hansestrom den Netzzugang nicht kündigen
■ Fusion zum drittgrößten deutschen Energiekonzern gestern gescheitert
■ Moorburg passt nicht ins Spektrum der HEW. Jobs: Lieber Brunsbüttel abschalten
Die Hamburger Wasserwerke verlassen den Verband der Gas- und Wasserwirtschaft – sie fühlen sich untergebuttert von E.on, RWE und Ruhrgas
Hamburgs Umweltsenator will Klimaschutzabkommen lokal flankieren ■ Von Gernot Knödler
■ Kraftwerk Moorburg wird abgerissen
■ Umweltbehörde und Handwerk bieten Anlage für 7900 Mark