taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 18 von 18
Dienstagnacht fuhren Baumaschinen und Polizeiwagen in den Wald nahe der Tesla-Fabrik. Dies sei klare Provokation, meinen die Besetzer*innen vor Ort.
24.9.2024
Die Proteste gegen die Erweiterung des Tesla-Werks in Grünheide weiten sich aus. Ein Zwischenziel haben die Aktivist*innen schon erreicht.
9.5.2024
Der abgebrannte Strommast in Grünheide kann schneller als gedacht repariert werden. Der Start der Produktion ist noch unklar.
11.3.2024
Ein Brandanschlag führt zu einem Stromausfall in Grünheide. Ein Bekennerschreiben taucht auf – doch die Aktivist:innen vor Ort distanzieren sich.
5.3.2024
Unser Autor nahm 2016 einen jungen syrischen Geflüchteten bei sich auf. Der hilft mittlerweile mit, das Tesla-Werk in Brandenburg am Laufen zu halten.
28.10.2023
Die Kapazität der Fabrik soll gesteigert werden – angeblich ohne mehr Wasserverbrauch. Verbände kritisieren die Pläne.
18.7.2023
Der Autobauer will seine Batterien nicht mehr komplett in Deutschland fertigen. Das liegt am US-Antiinflationsgesetz – und nährt Befürchtungen.
22.2.2023
E-Auto-Konzern Tesla legt seine Pläne für eine Akkuproduktion in Brandenburg offenbar auf Eis. Denn mittlerweile bieten die USA mehr Subventionen
Wird das Tesla-Werk in Brandenburg ausgebaut, könnte es ein Problem für das Trinkwasser in der Region geben, warnt der zuständige Versorgungsverband
Der US-Elektroautobauer hatte zuletzt die langwierige Genehmigung seiner Autofabrik kritisiert. Nun sorgt er selbst für Verspätung.
28.4.2021
Zauneidechsen und Schlingnattern bedrohen den Bau der Elektroautofabrik in Grünheide. Ein Gericht gibt klagenden Naturschützern teilweise recht.
19.12.2020
In Brandenburg will Tesla in Rekordzeit seine Gigafactory für E-Autos bauen. Doch für eine nachhaltige Verkehrswende ist das nicht genug.
23.8.2020
E-Auto-Konzern liefert mehr Fahrzeuge aus als erwartet. In der geplanten Fabrik in Brandenburg soll es in einem Jahr 24-Stunden-Schichten geben
Nach dem Gerichtsentscheid werden die Bäume auf dem Tesla-Gelände schnell gefällt. Die Gegendemo findet ohne ohne sichtbare AfD-Beteiligung statt.
23.2.2020
Der Stopp der Rodungen für die Tesla-Fabrik in Brandenburg führt zu neuem Zoff: Die Grünen kritisieren die Umweltschutzverbände.
18.2.2020
Aktivistinnen besetzen ein Waldstück in Grünheide bei Berlin, das dem Bau einer E-Auto-Fabrik weichen soll. Die Polizei beendet die Protestaktion
Die Linkspartei kritisiert die Genehmigung des Verkaufs, weil der Preis unklar ist. Der zuständige Ausschuss genehmigt das Vorhaben trotzdem.
10.1.2020
„Diversity Management“ war bisher nur ein Thema für die großen deutschen Konzerne. Doch der korrekte Umgang mit Frauen, Schwulen, Lesben oder ausländischen Mitarbeitern wird zunehmend auch für Mittelständler zu einem lohnenden Thema