GREXIT Wieder ein Sondergipfel, wieder Ultimaten. Doch wie geht es der Ingenieurin mit 600 Euro im Monat, dem Rentner, der trotzdem gern im Euro bliebe?
Die US-Investmentbank Goldman Sachs korrigiert Angaben zum Lobbying im EU-Register um das Sechzehnfache. Viele Einträge sind nicht auf dem neuesten Stand.
GELD Wird das internationale Hilfsprogramm nicht verlängert, droht Griechenland die Pleite. Doch Athen will das Programm gar nicht wie bisher beibehalten. Die Euro-Gruppe wiederum will Angebote vonseiten der Griechen. Und nun?
Ein Schuldenschnitt für Athen wäre vorauseilender Gehorsam. Ex-Bundesfinanzminister Peer Steinbrück glaubt, die griechische Wirtschaft könne sich erholen.