LUXEMBURG Nach der jüngsten Geheimdienstaffäre verliert Premierminister Jean-Claude Juncker seinen sozialistischen Koalitionspartner und entscheidet sich für Neuwahlen
Der baltische Staat wird zum 1. Januar den Euro einführen. Das Land setzt auf Steuersparmodelle und niedrige Unternehmensteuern. Eine Krise scheint nah.
Vor dem Verfassungsgericht klagen Konservative, dass die EZB bei der Eurorettung unerlaubt „politisch“ agiere. Bisher scheinen die Richter ganz auf ihrer Seite.