taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 184
Die Chemie-Havarie bei Tesla in Grünheide – nur eine kleine Panne? Der kommunale Wasserverband wirft dem Landkreis Verharmlosung vor.
31.5.2022
Bald könnten in der Tesla Gigafactory in Grünheide die ersten Autos vom Band rollen. Wie gefällt das den Leuten vor Ort? Ein Besuch.
4.12.2021
Die US-Aktivistin Jessica Reznicek ist gläubig, will die Umwelt bewahren und sabotiert eine Pipeline. Jetzt muss sie in Haft.
8.10.2021
Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan lobt US-Präsident Bidens Klimapolitik. Aber sie warnt vor niedrigen CO2-Zielen und davor, die Armen zu vergessen.
25.4.2021
Schon im Sommer will das Tesla-Werk in Grünheide die Produktion hochfahren. Doch noch fehlt die endgültige umweltrechtliche Genehmigung.
9.4.2021
Rheinland-Pfalz lebt vom Militär. Doch der Fluglärm und die Verschmutzung der Felder bringt einige Menschen auf. In Binsfeld regt sich Widerstand.
7.3.2021
Der Stopp der Keystone XL-Pipeline bringt US-Präsident Biden Pluspunkte bei Indigenen und AktivistInnen. Für manche kommt er aber zu spät.
3.2.2021
US-Präsident setzt Kehrtwende fort: Keine neuen Ölbohrungen mehr auf Bundesland. Kritik von der Industrie
Der „Big Cat Public Safety Act“ soll in den USA dem Großkatzengeschäft einen Riegel vorschieben. Auftrieb bekam es durch die Doku „Tiger King“.
3.12.2020
Stoppen kann sie Tesla wohl nicht mehr. Christiane Schröder vom Nabu kritisiert, dass nun weitere 82 Hektar Kiefern für den Autobauer fallen sollen.
2.12.2020
Mehr als 400 Einwendungen sind gegen den Bau der Tesla-Fabrik in Grünheide eingegangen. Seit Mittwoch werden sie in der Stadthalle Erkner diskutiert.
23.9.2020
Verbände klagen gegen die Trump-Regierung, die nach den Wahlen in Alaska den Naturschutz für Öl- und Gasexploration aushebeln will.
25.8.2020
In Brandenburg will Tesla in Rekordzeit seine Gigafactory für E-Autos bauen. Doch für eine nachhaltige Verkehrswende ist das nicht genug.
23.8.2020
Diese Woche wollen die US-Demokraten Joe Biden zum Kandidaten küren. Seine Klimaziele sind ambitioniert. Doch da wären ein paar Probleme.
17.8.2020
Neue US-Sanktionen gegen die Gasleitung Nord Stream 2 verunsichern den Hafen Sassnitz und deutsche Finanziers. Die Bundesregierung will deeskalieren.
11.8.2020
Tesla darf in Grünheide mit Rodungs- und Fundamentarbeiten beginnen. Bürgerinitiative fürchtet um Trinkwasserversorgung, Ministerium prüft.
14.7.2020
Juristische Schlappen für die US-Fossilwirtschaft: Keystone XL bleibt verboten, eine weitere Pipeline in Dakota wird neu untersucht.
7.7.2020
Die Pandemiekrise erlaubt keine Massenproteste. Was also macht die Klimabewegung nun? Drei Aktivistinnen berichten.
13.5.2020
Michael Moores neuer Film behauptet, erneuerbare Energie sei kein Ausweg und die Ökos hätten sich mit den Reichen gemeingemacht. Stimmt das?
3.5.2020