taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 719
Das Landhaus Adlon wurde durch ein rechtes Geheimtreffen bekannt. Am Tag des offenen Denkmals zeigte sich die wechselhafte Geschichte des Gebäudes.
16.9.2025
CDU und FDP fordern eine Reform des Denkmalschutzes. Auslöser sind Konflikte, weil Lübeck Bauten aus der Zwischenkriegszeit unter Schutz gestellt hat.
2.9.2025
Sie sind heute selten geworden, aber im mittelfränkischen Windsbach gibt es noch ein 100-Meter-Becken. Das macht das Schwimmen zur meditativen Angelegenheit
Als steinerne Wüste präsentiert sich der sanierte Gendarmenmarkt. Seine Umgestaltung folgt dem Drehbuch der Festivalisierung des Stadtraums.
31.3.2025
In Oberschlesien herrscht heiliges Entsetzen über eine Straßenkapelle. Das denkmalgeschützte Bauwerk wurde von Unbekannten neu bemalt.
27.3.2025
Die Kuppel sollte größer sein als die des Planetariums in Westberlin. Aber kleiner als in Moskau. Eine Ortsbegehung durch das Zeiss-Großplanetarium.
4.2.2025
Kristina Sassenscheidt vom Hamburger Denkmalverein kritisiert mangelnde Mitsprache in Hamburg
Gute Nachricht aus dem Kino International. Die im Mai gestartete Sanierung liegt im Zeitplan. Auch böse Überraschungen gibt es nicht. Ein Rundgang.
2.1.2025
Die Hamburger Schilleroper steht als fester Zirkusbau unter Denkmalschutz. Doch die Eigentümerin möchte lieber abreißen lassen.
26.10.2024
Das Landesdenkmalamt hat 28 Plattenbauten in der Spandauer Vorstadt in Berlin-Mitte unter Schutz gestellt. Es sind nicht die ersten in Berlin.
20.10.2024
Ein alter hanseatischer Speicher dient in Lübeck als Friedhof für Urnen. Die Gräber können gestaltet werden.
12.10.2024
Der Denkmalsalon diskutiert in Hamburg über historische Parks und Naturschutz
Im früheren Völkerkundemuseum in Hamburg zeigt Helena Cing Deih Sian, wie postkoloniales Erinnern umgesetzt werden kann
Nichts als Kosten: Berlin will das Gelände am Bogensee loswerden. Nach großer Aufregung um Abrisspläne gibt es jetzt neue Ideen für eine Nutzung.
23.4.2024
Initiative Sternbrücke sieht Etappensieg bei Gericht, weil die Bahn vorerst keine denkmalgeschützen Bauten abreißt. Andere Häuser hingegen schon.
15.3.2024
Das Tacheles in Berlin-Mitte war mit seinem heruntergerockten Charme ein Spielplatz der Kunst. Die findet sich dort nun wieder.
11.3.2024
Nach jahrelanger Sanierungspause hat die Hamburger Alsterschwimmhalle wieder geöffnet. Endlich wieder schwimmen auf der 50-Meter-Bahn!
4.3.2024
In der Vergangenheit wurden große Flächen in der Nähe von Berlin und Potsdam militärisch genutzt. Was macht man nun damit? Eine Begehung.
7.2.2024
In der Gemeinde Nebel auf Amrum will die Politik das „Haus des Gastes“ abreißen, eine BI kämpft dagegen für die Sanierung. Im Februar wird abgestimmt.
29.1.2024
Auf dem Hamburger Feldstraßen-Bunker eröffnen im April ein Hotel und eine Konzerthalle. Damit werden alle Befürchtungen der Projekt-Gegner wahr.
6.1.2024