taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 32
Sunnititsche Regierungstruppen haben die religiöse Minderheit der Drusen angegriffen. Auch Israel mischt mit.
18.7.2025
Die Türkei greift die kurdische Selbstverwaltung in Syrien an, mehr als hunderttausend Menschen fliehen. Was passiert in den kurdischen Gebieten?
13.12.2024
In Deutschland wollen viele Menschen türkische oder syrische Erdbebenopfer aufnehmen. Baerbock und Faeser versprechen ein schnelles Verfahren.
12.2.2023
Irantreue Milizen in Syrien waren das Ziel von US-Präsident Bidens erstem Militärschlag
Linke AktivistInnen haben eine Lesung mit dem früheren Bundesinnenminister verhindert. Kritik kommt auch von Grünen.
22.10.2019
Die türkische Armee stößt in Nordsyrien auf Gegenwehr, doch einige arabische Stämme unterstützen die Invasion. 70.000 Menschen sind auf der Flucht.
11.10.2019
Norwegen genehmigt bis auf Weiteres keine neuen Ausfuhren an die Türkei. Die Bundesregierung will sich dem Vorbild nicht anschließen.
Zehntausende Zivilisten in Nordsyrien sind auf der Flucht. Panos Moumtzis, Leiter des UN-Hilfseinsatzes, fordert Zugang zu allen Bedürftigen.
Behörden prüfen Rückholung deutscher IS-Kämpfer aus Syrien. Und die Bundesregierung streitet über einen zweiten Weg: Passentzüge.
19.2.2019
Das Auswärtige Amt berichtet in einem internen Lagebericht von Folter in Syrien – und warnt indirekt vor Abschiebungen.
21.11.2018
Die 17-jährige Linda W. soll sich dem IS angeschlossen haben, nun wurde sie im Irak verurteilt. Das Auswärtige Amt betreut sie.
20.2.2018
Eine Mannheimerin soll im Irak dem IS beigetreten sein. Deutsche Behörden drängen darauf, das Todesurteil in eine Haftstrafe umzuwandeln.
22.1.2018
Die Bundeswehr soll die US-Marine schützen, wenn diese mit der Vernichtung von Chemiewaffen aus Syrien beginnt. Das spaltet die deutsche Linke.
7.4.2014
Nach der Veröffentlichung des Berichts der UN-Inspektoren ist vor der Veröffentlichung: Die westlichen Staaten und Russland streiten weiter.
17.9.2013
USA/SYRIEN Im US-Fernsehen wirbt Präsident Obama für einen Militärschlag – falls er ihn doch noch einmal durchführen will
Es gibt keine Aussicht auf politischen Profit. Trotzdem bringt Syrien den Wahlkampf durcheinander. Denn die Relationen haben sich jetzt verschoben.
29.8.2013
SYRIEN Die Verhandlungen der Opposition waren zäh, der gefundene Kompromiss bleibt brüchig. Und Assad sieht sich schon als Sieger
400 Vertreter aus 90 Ländern debattieren auf der Sicherheitskonferenz über die aktuellen Konflikte in Mali und Syrien. Lösungen gibt es praktisch keine.
3.2.2013